1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte für E 4400

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by zoccer 77, Jan 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Hallo wie ihr in dem Empfangs-Thread schon gelesen habt besitze ich einen Intel Core Tio Duo Prozessor mit Windows Vista.Da ich aber nur eine schlechte Grafikkarte besitze(x1650Se) möchte ich mir eine neue zulegen.Ich hab gerade noch so 25-27cm Pltz im Gehäuse und spiele viel.Sie sollte so ungefähr von 150-250Euro kosten und eben gut zu dem E4400 und Vista (Dx10) passen.Ich spiele auf 1280*1204 und spiele natürlich gerne alles auf high.Würde mich über eine schnelle Antwort freuen.Danke im Vorraus !!
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Eine ATI 3.850 (256MB) würde gut zu deinem Sys passen.
    Alternativ den großen Bruder 3.870 ...
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Eine Grafikkarte und ein Prozessor sind bei dir schon ein System?
     
  4. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Hallo ich suche eine gute Hd 3870 ,besser gesagt die beste hd 3870.ICh habe einen E4400 und aber nur wahrscheinlich eine Singleslotlösung .Welcher Hersteller wäre am besten da sind mal ein paar 3870´er von verschiredenen Herstellern. http://geizhals.at/?cat=gra16_512&bpmax=&asuch=3870&pixonoff=on&sort=p Es wäre nett wenn sich jemand melden würde danke im Vorraus
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nimm doch ruhig die günstigste Karte von GeCube.
     
  6. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    mmmhhhhh die hat aber viel niedrigerere Taktrahten als die anderen und gut sieht die auch nich gerade aus also von der Verarbeitung und warum is die so billig da stimmt doch was nich und ich bräuchte glaube ich so einen Adapter
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sapphire Radeon HD 3870 Single-Slot, 512MB GDDR4
     
  8. jop die hab ich auch. Is gut, nur der single slot lüfter ist schon recht laut. Hab deshalb nen anderen Kühler draufmontiert.

    gruss daniel
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  10. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Aha mmmhhhh vielleicht hohl ich mir doch ne dualslot ich weiß noch nich genau ich check nochmal die MAße ab wweil auf menem motherboard so ein ******* Block ist und ich dann wahrscheinlich ach neee ******** ich kann echt nen dualslot nehmen weil das ja nur die Breite is und nich die Länge ich denke dann geht das könntet ihr mir mal die Masse schreiben von der Hd 3870 Singleslot und Dualslot das währe super also wie lang und wie breit das wär geil weil in der Länge hätte ich da 25 cm ungefähr ich muss gucken Danke im Vorraus
    [/QUOTE]
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die Radeon HD3870 ist etwa so lang wie die GF8800GT und GTS. Sollte also keine Einbauprobleme machen.
     
  13. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Hallo ich überlege mir eine Hd 3870 Sapphire Dual Slot zu kaufen.Doch ich weiß nicht ob mein Netzteil dafür reicht weil die Graka ja noch einen 6 poligen Anschluss dafür braucht.Ich denke die Hd 3870 von Sapphire verbraucht unter Last nach Angaben aller höchstens 150 Watt aber meistens höchstens 120-130 Watt.Ich habe dieses Netzteil und wollte fragen ob es reicht oder ob ich mir lieber ein anderes Netzteil bestellen soll das,das ich euch gleich zeige habe ich schon im Pc.Also das is der Link: http://www.heise.de/preisvergleich/a161095.html Es wäre nett,wenn ich eine Antwort bekommen könnte.Danke im Vorraus
     
  14. Heinrich V

    Heinrich V Guest

    Also, ich persönlich würde da ja lieber mindestens ein 420W Netzteil nehmen !
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Netzteil nicht mindestens 25 Ampere bei 12V hat, wird es schwer, den PC überhaupt zu starten. Die Werte von 12V1 und 12V2 darf man nicht addieren.
    Nimm ein be quiet Straight Power 450W oder Seasonic S12II 430W. Die haben 30 Ampere bei 12V.
     
  16. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Aha Danke schon mal.Wie viel würden die kosten ?? Link wäre toll
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

  19. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Hi welches Netzteil würdest du mir empfehlen von Kabelmanagement,Luftzirkulation wegen kleinen Desktop-Pc Preisleistung und 12 Volt 30 A ???Was würdet ihr nehmen oder ein anderes??So 450 Watt und 30A auf der 12V1 Leitung.Danke sollte höchstens 50Euro kosten.Danke GUTE MARKE und Link währen nochmal hilfreich achja noch der Link von den Netzteilen wo ihr sagen sollt welches am besten ist hab ich ja oben erwähnt Preis...usw..... Danke im Vorraus Link:

    http://www.rainbow-ct.de/shop/index....html/XTCsid/6d153e84d1f86f94a14402482748f090
     
  20. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page