1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fish1987, Nov 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fish1987

    Fish1987 Kbyte

    okay gut dann werd ich die Komponenten erstmal so lassen.

    Grund dafür warum ich da bestelle ist dass ich 18% Rabatt bekomme. und das schlägt sich dann schon ganz schön auf den gesamtpreis nieder.

    Werd mir dann bei nem andren händler das obig genannten netzteil bestellen und auch die ati karte

    Funktionieren eh auf dem Mainboard oder muss ich was beachten ?

    mfg
     
  2. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Ähm... ich weiß garnicht was ihr gegen LC Power habt? Meins läuft hier seit 3 Jahren problemlos, seit etwa 7 Monaten auch in meinem neuen Quadcore PC auf etwa 85-95% ausgereizter Last. (laut eXtreme Power Supply Calculator Lite v2.5 http://*************************/psucalculatorlite.jsp)
    Also Vorsicht, nicht jedes dahergelaufene "Netzteil X" ist schlecht, und ich habe beim Kauf meines 420watters damals auf die Amperewerte geschaut und das war sogar im Vergleich zu von mir verglichenen anderen 550W-Netzteilen sogar klar überlegen was auch die Ausgangsleistung angeht! Wobei für die Ati-Karte die eingebaut werden soll, auf jeden Fall ein besseres NT sein sollte als das verlinkte von geizhals.at! Aber es kann ruhig ein LC-Power sein, meiner Meinung nach.
     
  3. Fish1987

    Fish1987 Kbyte

    hab bislang (bis auf 1 bericht) auch nur gutes von diesem LC Power gelesen, deshalb hat es mich ja soo verrwirrt :/

    werds mal testen wie es so läuft und dann entscheiden .

    Grafikkarte bleibt ebenfalls erstmal die GF 9600 GT drinne. sollte ich absolut nicht zufrieden sein kann ich ja immer noch Graka + NT tauschen .

    mehr als 200 € wird das ja nich kosten.

    mfg
     
  4. DJmcRolex

    DJmcRolex Byte

    naja kommt drauf an
    Graka(um die 200)+NT gutes kostet auch seine 80€ also wieder bei um die 300
     
  5. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Ja, also ich würde auch ehrlich gesagt zu der Ati 4850 raten, jetzt kannst Du es Dir noch überlegen und später ärgerst Du Dich vielleicht.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    @Conhopper: 2 dieser Netzteile sind schon in meiner Bekanntschaft gestorben, eins hat ein feuer verursacht. LC-Power ist der letzte Mist, genauso wie xilence und Rasurbo. Ein 500W Netzteil mit 2x 14@, das ich nicht Lache :o
     
  7. DJmcRolex

    DJmcRolex Byte

    Hmm iuch kann dir Corsair nur empfehlen auch wegen Kabel-Management und guter Qualität und so!
     
  8. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Ein 500W Netzteil mit 2x 14@, das ich nicht Lache
    __________________

    Du wirst lachen, vor drei Jahren gabs das wirklich (das angesprochene 550watt billigteil) und gibt es evtl. auch heute noch. Man weiß ja nie. Kannst Du mir sagen welche LC-Modelle in deinem Freundeskreis abgeraucht sind?
     
  9. Fish1987

    Fish1987 Kbyte

    gibt sicher hier und dar produktionsfehler ect.

    von knapp über 300 bewertungen sind genau 2 negative ...

    aber gut werde es erstmal testen , sollts wirklich mist sein werd ich mir n andres zulegen.

    Same bei der grafikkarte.

    Laut tests ist die GF 9600 GT eine sehr gute middle bis middle/high karte.
    Klar is die HD 4850 besser aber auch teurer und für knapp 88 € (durch meine Rabatte) werd ich wohl kaum was besseres bekommen.

    danke euch trotzdem erstmal

    mfg
     
  10. Fish1987

    Fish1987 Kbyte

    so ich nochmal. Mein Händler meinte gerade er könnte mir

    http://geizhals.at/a374990.html

    hier auch anbieten für 20 € aufpreis ....

    wie sieht das aus ? OK oder auch mist ?

    mfg
     
  11. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Das hat 30A auf einer 12v-Schiene. Rechne doch einfach mal nach wieviel du wirklich brauchst. Google mal nach eXtreme Power Supply Calculator Lite v2.5, würde ir auch nen Link posten, wenn ich wüsste wie das mit dem bb-code geht. :/
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Frag ihn ob das für den PC reicht, wenn ja dann nimm das. Wenn es nicht reicht kannst DU dann den Händler an den Karren fahren.
     
  13. Fish1987

    Fish1987 Kbyte

    naja der händler meinte ja auch dass das LC power NT für meinen PC reichen würde ... er hat ihn mir ja sozusagen zusammengestellt ...

    mfg
     
  14. Fish1987

    Fish1987 Kbyte

    der sich darauf beziehender Post wurde entfernt->Crow1985
    die leute sind eigentlich alles qualifizierte ex edv techniker ect.

    sprich sollten sie ihr handwerk kennen ...


    meine frage:

    habe bei amazon gelesen dass das NT anscheinend nur einen 20 pin stecker oder sowas hat... was genau heisst das ? oO
     
  15. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Also dieser 20-pin Stecker kommt normalerweise mit einem zusätzlichen, ich nenn ihn jetzt mal +4 Stecker der am Netzteil angeschlossen ist. Wenn du nun ein 24-pin MB-Anschluss fürs NT hast, kannst du den 20-pin und danach den 4-pin direkt daneben einstecken. Kein Problem. Zur not gäbe es auch 20pin- zu 24-pin Adapter zu kaufen, glaube aber Dein ehemaliger IT-Techniker hat diese Tatsache auch schon einkalkuliert.
     
  16. Fish1987

    Fish1987 Kbyte

    okay gut :danke:

    muss jetzt los mir den PC mal abholen.

    Werd euch auf dem laufenden halten.

    Denke dass n neues NT bald mal sein muss.

    Könnte man mir 1 empfehlen ?

    wenns geht 1 was nicht über 50-60 € kostet ?

    mfg
     
  17. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Ja Du sprichst mir irgendwie aus der Seele, ich warte auch irgendwie schon seit ewigen Zeiten darauf, dass bei Abbildungen von Netzteilen in Internetshops wie z.B. KM das Typenschild gleich mitfotografiert/eingescannt und in vergrößerbaren Bildern einsehbar ist. Dann wär man sowas von schnell im Bilde... Bei geizhals ist das ja schon recht ausführlich, aber total unübersichtlich... Naja. Aber Hauptsache, die Leute kaufen trotzdem alles, auch das Schlechte.
     
  18. Fish1987

    Fish1987 Kbyte

    soo.

    also hab PC jetzt ca. 13 stunden durchlaufen lassen. läuft alles bislang einwandfrei.

    Einzig das sogenannten "Super Silent" kann ich nicht nachvollziehen ...

    aber OK :D
     
  19. DJmcRolex

    DJmcRolex Byte

    Das vom Hersteller angepriesene "Super Silent" kann jeder einfach draufschreiben wie er will!
    Wird oftmals gemacht,da jeder ja einen TOp PC will der auch noch leise ist!
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Billignetzteile sind laut Verkäufer grundsätzlich "Super Silent" ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page