1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bilbo89, Feb 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du deutest richtig :rolleyes:
     
  2. Bilbo89

    Bilbo89 Byte

    Hallo,

    also nochmal zu der Grafikkarte ich habe noch eine gefunden und laut der Produktdaten ist da fast kein Unterschied zu der GeForce 9800 GTX+.

    Geforce 9600

    Preis: 97,75 €

    Stromversorgung
    Anschluss 1 x 6-pin max.
    Verbrauch ca. 95 Watt (bei Volllast)

    Grafikchip
    Bezeichnung NVIDIA GeForce 9600 GT
    Taktfrequenz 700 MHz
    Stream Prozessoren 64
    Shader-Takt 1625 MHz
    Shader Model 4.0
    Full Screen Anti Aliasing bis 8 fach
    DirectX Version 10
    OpenGL Version 2.1

    Speicher
    Kapazität 1024 MB vorhanden
    Typ GDDR3
    Zugriffszeit 1 ns
    Taktfrequenz 2000 MHz
    Speicheranbindung 256 Bit
    RAMDAC
    1. RAMDAC 400 MHz
    2. RAMDAC 400 MHz

    MPEG2
    Wiedergabe Ja
    Encoding Nein

    Direkte Anschlüsse
    1 x HDMI
    2 x DVI-I Ausgang
    davon 1 x mit HDCP
    davon 2 x Dual Link

    Anschlüsse über Adapter
    1 x VGA Ausgang


    Geforce 9800GTX+

    Preis: 139,26 €

    Stromversorgung
    Anschluss 2 x 6-pin
    max. Verbrauch ca. 175 Watt (bei Volllast)

    Grafikchip
    Bezeichnung NVIDIA GeForce 9800 GTX+
    Taktfrequenz 738 MHz
    Stream Prozessoren 128
    Shader-Takt 1836 MHz
    Shader Model 4.0
    Full Screen Anti Aliasing bis 8 fach
    DirectX Version 10
    OpenGL Version 2.1

    Speicher
    Kapazität 512 MB vorhanden
    Typ GDDR3
    Taktfrequenz 2200 MHz
    Speicheranbindung 256 Bit
    RAMDAC
    1. RAMDAC 400 MHz
    2. RAMDAC 400 MHz

    MPEG2
    Wiedergabe Ja
    Encoding Ja

    Direkte Anschlüsse
    2 x DVI-I Ausgang
    davon 1 x mit HDCP
    davon 2 x Dual Link
    1 x S-Video Ausgang

    Für welche soll ich mich entscheiden?? Laut meinen PC Kenntnissen müsste doch die 9600 vollkommen ausreichen für die aktuellen Spiele oder lieg ich da falsch???

    MFG Bilbo

    PS: Ist jetzt wirklich der letzte Eintrag über die Grafikkarte.
     
    Last edited: Feb 9, 2009
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die 9600GT ist nur halb so stark wie eine 9800Gtx+! Die 9600GT hat nur die Hälfte an Stream-Prozessoren. Die anderen Werte kannst Du nicht einfach so vergleichen, es sind unterschiedliche Chips.
     
  4. Bilbo89

    Bilbo89 Byte

    Okay dankeschön.

    Ich habe mich jetzt entschieden und würde diese Komponenten kaufen:

    Grafikkarte: GeForce 9800 GTX+ 139,26 €
    CPU: Intel Core2Quad Q8200 147,11 €
    Mainboard: GigaByte GA-EP45-DS3 104,82 €
    Gehäuse: Antec Three Hundred 47,29 €
    Netzteil: Enermax Pro 82+ 525W 85,94 €
    CPU-Kühler: Scthe Mugen2 38,90 €
    RAM: 2 x DDR2 Aeneon 2 GB PC6400 800MHz 45,80 €

    Gesamt: 609,12 €

    Festplatte, DVD-Laufwerke und Gehäuselüfter werden später gekauft, dürfte aber auch keine große Probleme dabei geben.

    Habe noch 2 kleine Fragen:
    1. Würde ein Netzteil mit 425 Watt auch ausreichen?
    2. Hab ihr sonst noch einen besseren Vorschlag der den Preis vll ein bisschen senken würde, aber die Leistung gleich bleibt?

    Danke für eure Hilfe, ich werde mich dann wieder meldden wenn der PC läuft.

    MFG Bilbo
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Du könntest beim Board auf ein günstigeres MSI P45 Neo-F umsteigen, wenn du nicht allzu extrem übertakten willst. Beim Kühler könntest du noch ca. 6-8€ sparen, wenn du einen Xigmatek S1283 Red Scorpion oder einen Alpenföhn Groß Clockner nimmst. Das Enermax 425W würde auch noch ausreichen. Ansonsten okay.
     
  6. jo der pc ist ordentlich, die 9800er is auch echt gut.

    mfg ;)
     
    Last edited: Feb 9, 2009
  7. Bilbo89

    Bilbo89 Byte

    Danke omaka werde deine Tipps noch berücksichtigen. Habe jetzt noch ein kleines Problem und zwar müsste ich nur wegen dem RAM bei einem anderen Online shop bestellen und deshalb wollt ich wissen ob ich auch diesen RAM nehmen könnte??

    MDT DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (M4GB-800K)

    Dankeschön für eure Hilfe.

    MFG Bilbo
     
  8. solange der RAM "DDR II" ist (wie ja im namen steht) spricht da glaube ich nix dagegen.

    mfg ;)
     
  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Auf die Taktfrequenz von 800Mhz solltest und hast du auch geachtet ;) grundsätzlich ist jeder Markenspeicher für den normalen Gebrauch (keine extremen Übertaktungen) geeignet.
     
  10. Bilbo89

    Bilbo89 Byte

  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Nein. Den Ram brauchst du nicht, ich würde eher einen Intel statt des Phenom II 920 nehmen.
     
  12. Bilbo89

    Bilbo89 Byte

    Okay danke genau das hab ich mir auch gedacht, wollt nur lieber nochmal nachfragen bevor ich irgend etwas falsch gelesen hab oder so.

    Also ich entscheid mich jetzt für meine Variante und hoff das der PC bald da ist. 650 € sind glaub ich sehr günstig für diesen PC. Und ich hoffe das ich dann in den nächsten paar Jahren keinen neuen mehr brauch. :rolleyes:

    Also danke nochmal an alle.

    MFG Bilbo
     
  13. Bilbo89

    Bilbo89 Byte

    Hallo ein aller letztes mal,

    ich habe jetzt soweit meine ganzen Hardware Komponenten zusammen und bin leider über mein Budget hinausgeschossen. Deshalb hab ich mich noch ein wenig umgeschaut weil mir das Netzteil ein bisschen teuer vorkommt. Ich habe dann auch eins gefunden und ich denke das es eigentlich fast genauso gut ist. Könnt ihr mir sagen ob ich mit meiner Vermutung recht hab???

    Teures Enermax Pro 82+ 525W Verglechen mit Billigem Cooler Master RealPower M 520W (3x PCIe, Kabel-Management, Schwarz).

    Entgültiges System:

    CPU: Intel Core2Quad Q8200 147,11 €

    CPU-Kühler: Xigmatek S1283 Red Scorpion 37,19 €

    Mainboard: GigaByte GA-EP45-DS3 104,82 €

    Arbeitsspeicher: MDT DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (M4GB-800K) 39,99 €

    Grafikkarte: GeForce 9800 GTX+ 135,28 €

    Netzteil: Enermax Pro 82+ 525W 85,94 €
    Cooler Master RealPower M 520W (3x PCIe, Kabel-Management, Schwarz) 65,45 €

    Gehäuse: Antec Three Hundred 47,20 €

    Laufwerk: Samsung SH-D162D (Bulk, Blende in Schwarz) 12,16 €

    Festplatte: Samsung HD103UJ 1 TB (SpinPoint F1 DT) 87,64 €

    Gehäuselüfter: 3 x Arctic-Cooling AF12025 PWM (4-Pin PWM-Anschluss) 12,93 €

    Gesamtkosten ohne Netzteil: 610,06 €

    MFG Bilbo
     
    Last edited: Feb 10, 2009
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Denk nicht, dass nen Netzteil mit 520W und Kabelmanagment für 65€ etwas taugt.

    Warum nimmst du nicht das Enermax mit 425W? Dann wäre das Problem auch gelöst. (Bitte spar dir die Frage, ob das System dann auch noch läuft :rolleyes:)

    Und Gehäuselüfter reicht auch einer, dann sind insgesamt 3 verbaut, dass wird sonst mit jedem Lüfter lauter. Außerdem kannst du nur einen 4PWM anschließen und der ist für den CPU-Kühler. Such dir daher einen mit 3Pin raus, am besten von Papst oder Scythe.

    Edit: Wo wird eigentlich bestellt?
     
    Last edited: Feb 11, 2009
  15. Bilbo89

    Bilbo89 Byte

    Okay welche Lüfter würdesch du mir dann empfehlen? Ich hab des mit den 3 und 4 pins noch nicht verstanden wie sehen diese stecker aus und wo schließ ich diese an. und wegen dem netzteil wollt ich nur wissen ob es ähnlich wie das Enermax 525 W ist klar bringt das keine bessere rechenleistung, aber wenn ich in der zukunft den pc aufrüsten möchte, dann will ich nicht ein neues netzteil kaufen müssen wenn ich jetzt schon eines kaufen kann wo mehr Watt hat.und ich habe in anderen Foren gelesen das das enermax nur überteuert ist und andere auch gut sein sollen und nicht soviel kosten.

    Mix-Computer.de
     
    Last edited: Feb 11, 2009
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das ist nen 3 Pin Anschluss und hier sieht man den 4 PWM Cpu-Lüfter Anschluss ( links daneben der Anschluss für 3 Pin).
    Bei 4 Adern hat man 2 für die Stromversorgung, 1 für das Auslesen der Geschwindigkeit und 1 zum ansteuern der Lüfterdrehzahl. Letzterer fällt bei einem 3 Pin weg, jedoch ist auf dem Board (in deinem Fall) nur 1x 4PWM für den CPU Lüfter vorgesehen, um die anderen zu regeln gibt es dann Potentiometer oder Lüftersteuerungen aus mehreren Potis mit ner schicken Blende...

    Nen geeigneter 120er Lüfter Scythe S-FLEX 1200 (wenn du es etwas ruhiger haben willst nimm nen 800er)

    Wenn du für die Zukunft vorsorgen willst, in Sachen NT, dann spar aber nicht an der Quali... nen Corsair VX550W kostet ne ecke weniger und bietet Qualität.
     
  17. Bilbo89

    Bilbo89 Byte

    Dankeschön genauso ein Netzteil hab ich gesucht. Mit den Lüftern werd ich mir mal einen kaufen und dann beobachten wie sich die Kühlung im inner auswirkt und dann kann ich immer noch 2 weiter lüfter nachbestellen.

    Dankeschön für deine Hilfe

    MFG Bilbo
     
  18. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Kein Problem, vorm Bestellen vielleicht noch einmal die endgültige Konfiguration auflisten, damit alles frei von Fehlern ist ;)
     
  19. Bilbo89

    Bilbo89 Byte

    So soll er jetzt also aussehen:

    CPU: Intel Core2Quad Q8200 147,11 €

    CPU-Kühler: Xigmatek S1283 Red Scorpion 37,19 €

    Mainboard: GigaByte GA-EP45-DS3 104,82 €

    Arbeitsspeicher: MDT DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (M4GB-800K) 39,99 €

    Grafikkarte: GeForce 9800 GTX+ 135,28 €

    Netzteil: Corsair CMPSU-550VX (2x PCIe, Schwarz) 73,49 €

    Gehäuse: Antec Three Hundred 47,00 €

    Laufwerk: Samsung SH-D162D (Bulk, Blende in Schwarz) 12,16 €

    Festplatte: Samsung HD103UJ 1 TB (SpinPoint F1 DT) 87,64 €

    Gehäuselüfter: Scythe Slip Stream - 120 mm - 1200 U/Min 7,90 €

    Gesamtkosten: 692,58 €

    Ich hoffe das nun alles Okay ist soweit, will den jetzt endlich kaufen :D

    Danke nochmal an alle, ich schreib hier aufjedenfall rein sobald er läuft.

    MFG Bilbo
     
  20. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ich dachte du bestellst bei mix, dort finde ich den Scythe garnicht... nen Flex wäre mir lieber aber anonsten ist die Konfig okay.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page