1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche GraKa ist "besser"?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Der_Arbeiter, Jan 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich habe vor meinen PC mit einer neuen Grafikkarte (AGP-Steckplatz!) und etwas mehr Arbeitsspeicher (DDR-RAM) aufzurüsten. Das System im Detail:

    Mainboard MSI K7N2
    AMD Athlon XP 3200+
    512MB DDR-RAM
    1xFestplatte
    2xLaufwerke
    Noname Netzteil 300Watt (3,3/5/12V - 20/20/10A)

    Meine derzeitige Grafikkarte ist eine Asus mit Chipsatz Radeon 9550SE und 128MB SD-RAM, und das ist mir mittlerweile etwas zu wenig.

    Welche Grafikkarten empfielt ihr? Sie sollte auch zukunftssicher sein, und kommende Spiele (wie z.B. Gothic3) "sehr gut spielbar machen".

    Gruß, Frank
     
  2. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Eine 6800GS/GT oder X850pro sollte es dafür schon sein. Speicher von MDT. Und ein neues Netzteil. Mit 10 Ampere auf der 12 Volt Leitung startet dein Rechner mit der neuen Karte sonst nicht. Sieh mal hier:http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=128584
    Gute Netzteile bekommst du von z.B. von Tagan,BeQuiet und Levicom. Ein 380W oder 420W NT dürfte reichen.
     
  3. @katamaran (und alle anderen...)

    Ok, dann danke ich dir erstmal. Da wäre aber noch eine spezifische Frage: was ist der Unterschied zwischen den Grafikchips X800XT und RX850Pro (mit jeweils 256MB)? Ich habe die beiden mal verglichen, aber keine weltbewegenden Unterschiede festgestellt!

    Gruß, Frank
     
  4. MySelV

    MySelV Byte

    da ich bissl zu GeForce stehe kann ich die 6800LE oder 6800GS empfehlen, da die locker auf 6800GT Niveau zu bekommen sind - teilweise verfällt dabei nichtmal die Garantie (nachfragen!)

    Zum Unterschied: Hab ehrlich gesagt noch nix von der RX850 gehört, denk aber mal das der Unterschied nur in den höheren Taktraten der 850er liegt. GPU müsste dieselbe draufsitzen :)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  6. Danke für die Verlinkung ... eigentlich wollte ich den Thread auf Grund der Dopplung löschen, das ist jedoch nicht möglich.

    Nächste Frage: Wie wichtig sind die sogenannten Pixel-Pipelines und Vertex-Shader für eine Grafikkarte?

    Gruß, Frank
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, den doppelten hab ich schon entsorgt. Da geht es um Dein Board...

    Je mehr Pipelines eine Graka hat, desto besser.
     
  8. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    Vertex-Shader bestimmen im Endeffekt nur die Qualität und die Effekttiefe der Grafik. Mit dem 3.0er Shader kann z.B. der Schaum einer Brandung am Strand gerendert werden. Dient eben dem Realismus, ist aber kein Muss.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nimm die 6800GS, hat ein überragendes P/L verhältniss
     
  10. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Stimmt! Paßt auch gut zu deiner CPU.
     
  11. @all

    Also erstmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten. Also irgendwie habe ich den Eindruck, dass hier alle auf Geforce stehen... ;o)
    Warum ist den der 6800GS besser für meine CPU als der Radeon X800 bzw. X850? Das würde mich dann schon mal interessieren!

    Gruß, Frank

    P.S.: Ich habe die Chipsätze jetzt mal von den reinen Werten verglichen:

    X850: 12 Pipelines, Takt Grafikchip: 500Mhz, Takt
    Speicher: 1000Mhz

    6800GS: 12 Pipelines, Takt Grafikchip: 350Mhz, Takt
    Speicher: 1100Mhz

    Mir stellt sich jetzt die Frage, warum der 6800GS besser ist?
     
  12. MySelV

    MySelV Byte

    Zugunsten der GeForce:
    - bestes Preis - Leistungsverhältnis
    - gut übertaktbar

    Besser ist die 850XL definitif...aber auch teurer und ich weiß auch nicht ob die sich kleines bisschen unterfordert fühlen würde in deinem System.
    Ansonsten wieso GeForce wird man sooo genau nich sagen können, da 50% der Entscheidung sowieso auf Erfahrungen beruhen :)
     
  13. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Da die 6800GS genau die richtige Leistungsklasse ist und da das beste PLV hat...
     
  14. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Kann meinen beider Vorpostern nur zustimmen. Mit Geforcekarten hatte ich bis jetzt nie Probleme. Mit meiner 9800SE schon (Treiber). Mit der laufen/liefen auch einige Spiele nicht richtig (Abstürze usw.). Ging einigen Bekannten auch so. Andere sind mit den ATI Karten voll zufrieden. Ist also Ansichtssache. Ich bleibe in Zukunft bei Nvidia Karten.
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das ist so: die Nvidia hat in meinen augen die beste leistung pro euro.......

    +( was man von der X850 nicht sagen kann...)
     
  16. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    zumal die X8er keinen Shader 3.0 haben, der in Zukunft sicherlich immer öfter zum Einsatz kommt. Aber was ist hiervon zu halten?:
    http://www.geizhals.at/a181697.html
     
  17. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Hat zwar Shader 3.0,ist in Tests aber sogar langsamer als die X850pro/X800 pro Karten. Von derX1xxx Serie sind höchstens die X1800er Karten zu empfehlen.
     
  18. Hallo Zusammen!

    Ok, dann mal Butter bei die Fische...
    Warum hat der 6800GS "nur" 350Mhz Grafikchiptakt und der X850 hingegen 500Mhz Grafikchiptakt? Wie weit fällt das ins Gewicht?

    Was hält ihr von diesen Karten? (gefunden bei Alternate)
    XFX 6800GS und EVGA GeForce 6800GS.

    Wie siehts bei den beiden Karten mit Tests und Übertaktungsmöglichkeiten aus?

    Gruß, Frank
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    lange Rede kurzer Sinn:

    neues Netzteil 420 Watt ( BeQuiet, Tagan ) Marke
    + 512 MB Arbeitsspeicher
    + Nvidia GF 6600 GT

    Beim übertakten geht die Garantie futsch und belastet die Komponenten unnötig.Schneller Verschleiß.

    Ansonsten direkt eine Nummer größer 6800 GT.
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    GT gibst net mehr.. nimm ne XFX 6800GS, ist die beste
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page