1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche GraKa ist "besser"?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Der_Arbeiter, Jan 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Welche CPU ist das? 3,8Ghz gibts bei AMD nicht. Ist das der A64 3800+ (Dual Core)?
    Hier kannst du die Karten vergleichen. Ist zwar der Benchmark für AGP,ist aber mit PCIe vergleichbar. Die GS ist nicht dabei. Die ist aber so schnell wie die 6800GT.
    1. Die 6800GS hat im Moment in der Mittelklasse das beste PLV. Die X850XT ist etwas schneller,hat aber nur Shader2. Die GS hat Shader3. Wird von neuen Spielen immer mehr genutzt. Bis 250€ sind die beiden Modelle die empfehlenswertesten.
    2. Die PE ist höher getaktet.
     
  2. ubbi

    ubbi Kbyte

    Ich hab nen AMD Athlon 64 3800+.

    Danke für deine Antwort, aber du hast leider den Link vergessen! :)

    Was unterscheidet die GS und die GT?

    Mfg, ubbi
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ganz eifach: GS wir produziert
    GT nicht mehr
     
  4. ubbi

    ubbi Kbyte

    Katamaran, kannst du bitte den Link zu den Benchmarks nochmal nachtragen?

    Ansonsten wollte ich fragen, wie denn die bessere Leistung der Radeon X850XT zu den 3.0 Shadern der 8600GS zu bewerten? Ist die ATI Karte Leistung sehr viel mehr und was bewirkt diese neue Version der Shader überhaupt? Was bedeutet das für die zukünftigen Spiele mit und ohne?

    Vielen Dank, ubbi
     
  5. ubbi

    ubbi Kbyte

    Welche würdet ihr an eurer Stelle kaufen? Die mit Shadern oder die mit besserer Leistung (wieviel mehr ist das?)?
     
  6. Peter0815

    Peter0815 Byte

    Würde mch auch mal interessieren.

    Vor allem aber irritiert mich das Ergebnis der beiden PC-Welt Tests. So hat die X850XT fast bei allen Spiele Tests die Nase vor der X850XT PE...

    XT:
    http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/pci-express-grafikkarten/107691/index2.html

    XT PE:
    http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/pci-express-grafikkarten/112107/index.html

    Wie sieht das eigentlich mit SLI aus? Würdet ihr euch in Hinsicht auf die Zukunft evtl. doch für NVidia entscheiden, wenn man z.B. in 2 Jahren dann ne neue Graka braucht und dann z.B. nur ne (dann sicherlich) mega billige 6800er dazukaufen muss? Oder bremst dann das "heutige" System und es gibt keinen wirklichen FPS-Zuwachs?

    Was meint ihr?
     
  7. ubbi

    ubbi Kbyte

    Jetzt bin ich total durcheinander. Dachte immer, die XT PE wäre besser als die XT (ohne PE).

    Also die Frage, die sich mir stellt ist,

    1. welches sind die besten Takt-Modelle der beiden Serien? (Nvidia 6800 und ATI850)

    2. kommen noch andere in Frage?

    3. welches würdet ihr nehmen bzw. sind die Shader 3.0 nicht auch so anspruchsvoll, dass ich diese eh kaum verwenden kann ohne, dass es ruckelt?
     
  8. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Sorry! Hier ist der Link:
    http://www.tomshardware.de/graphic/20050706/vga-charts-agp-03.html
    Zu GT vs. GS: Die GS hat 12 Pixelpipes und 5 Vertexshader und einen Takt von (PCIe:425/1000;AGP:350/1000). Die GT hat 16/6 und taktet mit 350/1000. Die GS ist durch den höheren Takt meist so schnell wie die GT (bei PCIe). Sie läßt sich aber noch freischalten und übertakten. Eigentlich müßte die XT PE immer schneller sein,da es sich dabei um den gleichen Chip wie bei der XT handelt,nur daß er höher getaktet ist. Die XT PE ist in Spielen schon ein ganzes Stück schneller als die GS. Wenn es nur auf Geschwindigkeit ankommt,dann die XT PE. Mit der GS sehen neue Spiele besser aus,solange Shader 3 unterstützt wird.
    Und das wird er nun immer mehr.
    @ubbi:
    1.6800 Ultra:400/1100;X850XT PE:540/1180
    2.Bis 250€ sind die 6800GS und die X850XT die besten/schnellsten Karten.
    3.Wenn du vor allem auf Geschwindigkeit Wert legst,dann die XT. Spielt Bildqualität eine größere Rolle,dann die GS. Die dürfte noch etwas Reserven für Shader3 Optimirungen haben.
    @Peter0815: SLI ist Ansichtsache. Du kannst später eine zweite Karte nachrüsten. Allerdings wird es in zwei Jahren wieder (Mittelklasse-) Karten geben,die dann schon wieder schneller sind als ein Highend-SLI Gespann heute. Nicht bei jedem Spiel hast du mit SLI Geschwindigkeitsorteile. Wenn es nicht dafür optimiert ist,läuft es nicht schneller als mit einer Graka mit dem gleichen Chip. Ist bei Dualcore CPU`s im Moment noch genauso.
     
  9. ubbi

    ubbi Kbyte

    Die Benchmarks zeigen ja, dass die höchstens die 6800 Ultra leistunstechnisch mit der X850 Versionen mithalten kann.

    1. Wird diese noch produziert?

    Ansonsten stellt sich mir die Frage, ob bei zum Teil 1/4 weniger Leistung die 3.0 Shader denn in einem halben Jahr überhaupt noch was bringen, da diese ja sicherlich auch Leistung ziehen werden.

    2. Was meint ihr dazu?
    3. Wie wirken sich diese Shader aus, wenn man diese Version nicht hat? Werden diese dann fehlerhaft angezeigt oder nur schlechter?

    Meine letzte Überlegung ist zur Zeit, ob es denn Sinn macht, sich eine der billigeren 7800 Karten zu kaufen?

    4. Was meint ihr dazu? Macht das Sinn? Wie liegen die so in den Benchmarks?

    Vielen Dank schon einmal für die bisherigen Antworten!! Ihr helft mir wirklich sehr!!

    Mfg, ubbi
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    in einem 1/2 Jahr ist das alles schon wieder Schnee von gestern.
     
  11. ubbi

    ubbi Kbyte

    Also ich habe mich mal zu dem Thema erkundigt und die sehen ja schon recht nice aus. Nun wäre die Frage, ob man eine Karte mit Shadern 3.0 und der Leistung einer X850XT PE, sprich NVidia 7800 (korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe) denn schon preisgünstig bekommt bzw. ob die billigen Modelle der 7800er Serie denn was taugen...

    Weiß da einer mehr? ;)

    Danke, ubbi
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    moment mal, die 7800GT putzt die X850XT PE locker weg,

    ich würde zur 7800GT greifen, die ist super
     
  13. ubbi

    ubbi Kbyte

    Jo, die hatte ich auch im Kopf. Habe versucht mich bei Tom's Hardware Guide ein bissl zu informieren, nur ich verliere einfach immer wegen diesen scheiß tausend verschiedenen Modell-Bezeichnungen den Überblick. Hinzu kommt noch, dass die verschiedenen Hardware Hersteller es scheinbar nicht für möglich halten, sich mal abszusprechen. Nein, da wird wirr mit Bezeichnungen wie "PLATINUM" "EXTREME" "DIAMOND" und Co um sich geworfen und ich bleibe mal wieder auf der Strecke! :(

    Was ist z.B. XFX ?

    Hier ist nochmal der Link, auf dem ich war. Gibt es vergleichbare Modelle mit der GT? Denn wie gesagt, ich verliere da immer schnell den Überblick...

    Meine Überlegung war einfach "dass 50€ mehr ausgeben sich bei dem Leistungs und Shader Unterschied wohl lohnen würden..."
     
  14. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    XFX ist ein Grakahersteller wie z.B. Asus oder MSI. Deren Karten sind oft höher getaktet als die anderer Hersteller. Mußt du eben vergleichen. Bei den Highendkarten hat die 7800GT das beste PLV. Und die ist einiges schneller als die X850XT PE. Bei den Mittelklassekarten hat die 6800GS das beste PLV. Der Preisunterschie beträgt eher 100€. Die 6800GS kostet ca.200€,die 7800GT ca.300€. Wenn du das Geld hast,nimm die 7800GT,sonst die 6800GS.
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    meine rede,
    Katamaran hat meine vollste zustimmung
     
  16. ubbi

    ubbi Kbyte

    Prima Ballerina! Danke euch! *hakenmach*
     
  17. ubbi

    ubbi Kbyte

    Gibts außer bei den XFX sonst noch irgendwelche Unterschiede zwischen den Herstellern oder ists gleich, bei welcher Firma ich kaufe? Vorschläge?

    Danke, ubbi
     
  18. ubbi

    ubbi Kbyte

    Sorry für den dritten Post, aber kann nicht mehr editieren...


    Was ist von diesem Angebot zu halten?? Es handelt sich um eine XFX Karte von Pine, welche jedoch deutlich günstiger ist, als ihre Kontrahenten...
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wie viel günstiger? das ist eine lite retail. d.h: ohne große software zugaben...

    und es gibt auch Unterschiede der einzelnen Hersteller, Taktraten Geräuschkulisse ( Referenzkühler oder nicht) , gestaltung der Karte Verarbeitung etc
     
  20. ubbi

    ubbi Kbyte

    Ach herje,...welcher Hersteller ist denn empfehlenswert? Ich hatte so an 300€ gedacht. Kann ruhig auch weniger sein, aber Quali sollte se haben...

    Ack, dachte immer, die Hersteller unterscheiden sich kaum (wie bei den Radeons z.B.) Dann muss ich wohl doch nochmal euren Rat in Anspruch nehmen. :(

    Danke im Voraus, ubbi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page