1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Prozessor+MoBo+RAM+Kühler?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ckgamer03, Mar 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ ckgamer 03

    > Kannst du deine MCT RAMs auf CL2 laufen lassen?

    Ja, kann ich !


    Für Dualchannel sind auf jeden Fall 2 baugleiche Module erforderlich - am besten gleichen Herstellers und gleicher Spezifikation.

    Ob du nun 2 x 256 statt 2 x 512 MB genommen hast / nimmst, ist letztendlich egal, bzw. vom "Füllstand deiner Geldbörse", sowie deinen Anwendungen abhängig
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Nö.... :)
     
  3. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    @AMDUser:

    Kannst du deine MCT RAMs auf CL2 laufen lassen?
    Ist es egal, dass ich für DualChannel 2*512 anstatt 1*512 und 2*256 genommen habe?

    Danke, Gruß
    Martin
     
  4. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Danke, wolle :)

    Ich habe mir jetzt schon den P4 3 GHz bestellt und hoffe (und denke doch), dass ich damit glücklich werde. Vielleicht rüste ich ja dann in zwei Jahren, wenn es ausreichend Software für 64 bit gibt und BTX, DDR2 und PCI X fest etabliert sind auch wieder auf Athlon und dann eben 64 bit um. Ist aber eben nur eine vage Aussage, wer weiß schon, was in 2 Jahren kommt :) ?
    Ich will nur, das mir der PC JETZT Spaß bringt :)

    Habe übrigens auch schon RAM bestellt, leider 2*512 MB (von MCI-->AMDUser, danke :) ) --- ist das jetzt schlimm?


    Danke für den Tipp mit dem Zalman, werde ich mir mal anschauen :)


    Gruß

    Martin


    EDIT:// Ich finde, deine Antworten sind immer "nützlich" und zwar mehr als nur das :)
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Der Sockel 939 kommt ja ende März. Die Preise müssen aber noch abgewartet werden. Könnte zu Beginn natürlich teuer werden umzusteigen und somit verlängert sich wieder die Wartezeit aufs neue System...

    Ich würde mir wohl auch jetzt schon (wenn es dringend ist) ein AMD64er System kaufen (mit Sockel 754).

    Damit ich dir wenigstens ein paar "nützliche" Antworten gebe:
    zum RAM:
    Kaufe dir ruhig zwei 256er und einen 512er. Machst nichts falsch damit...

    zum Kühler:
    Zalman (nicht der 7000er, da zu schwer und bei Beschädigung des Boards keine Garantie). Lieber sich mal den 5700er anschauen...
     
  6. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Bitte helft mir :bet:
     
  7. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    1. Mit dem RAM ganz sicher? Sonst nehme ich lieber 2*265 und einmal 512.

    2. Warum das 865 Springdale von MSI und nicht das 875 Canterwood? Warum nicht das Gigabyte? Das liegt in fast allen Tests vorne? Das MoBo sollte max. Leistung haben.

    3. Kühleralternativen (leiser, trotzdem gute Kühlleistung)?

    4. Mit dem Prozessorkauf noch bis nach der CeBIT warten (Preis, A64 siehe 5.)

    5. Ich brauche unbedingt jetzt / demnächst (in kurzer Zeit) meinen neuen PC. Zunächst wollte ich mir den A64 mit neuem Sockel 939 zulegen. Dann sollte er ja verschoben werden und ich konnte/wollte nicht solange warten und bin dann auf Intel gestoßen. Jetzt soll er ja aber doch Ende März kommen. Aber ist das nicht unsinnig, wo sowieso Windows 64 und passende Programme noch fehlen? Könnte man dann nicht gleich auf PCI Express, die neue BTX-Bauweise und DDR2 warten? Oder werden die alten Standards neben den neuen weiterexistieren wie ISA im PCI-Zeitalter? Lohnt es sich zu warten oder nicht, was meint ihr? AUßerdem A64 oder Intel?

    Danke, gruß
    Martin
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich rate meist (immer) zu einem BeQuite... 350Watt sollten dir genügen (mit Reserven nach oben)
    Die sind meist dabei (beim Mainboard, am Netzteil, bei den Kühlern, den Laufwerken....)
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hier erstmal ein Link zum Board:
    http://www.msi-computer.de/produkte/produkt.php?Prod_id=291
    Je nach Bezeichnung des Boards bietet es (fast) alles...

    RAM:
    Sollten für den Anfang 1GB reichen...:)
    Was du "mal gehört" hast ist wohl, dass die beiden RAMRiegel im Duallchannel "kleiner" sein sollten, als der Riegel, der nicht im Dual-Channel läuft...

    Ich merk da nichts von...:p
     
  10. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Danke erst einmal an alle für die hilfreichen Tipps :)

    Also als Prozzi nehm ich dann den hier, ist das der richtige 3 GHz?
    http://www.geizhals.at/deutschland/a51323.html

    MoBo: Das MSI Neo2; das hat doch den ICH5-Raid-Controller oder?

    RAM: MDT; Soll ich 2*512 nehmen oder 2*256 und 1*512 (hatte mal sowas gelesen glaube ich)?

    Kühler: Gibt es eventuell einen leiseren, der ähnlich gute Kühleigenschaften (für leichtes OC) bietet?

    Vielen, vielen Dank.


    Gruß
    Martin

    EDIT:// Brauche auch noch ein Netzteil, was ist da zu empfehlen? Sollte gute Reserven bieten, muss nicht leise sein, der PC wird keine Silent-Kiste, sollte bloß nicht wie "eine Motorsäge röhren" :)

    Außerdem: Was brauche ich noch für den Gesamt-PC für Kabel, wo am besten kaufen und was ist vielleicht noch zu beachten ( hier und allgemein)? Wird mein erster komplett selbstgebauter PC und freu mich schon, will nichts falsch machen :)
     
  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Genug zum RAM...;)

    Als CPU würde ich die 3,00GHZ nehmen. Der Aufpreis zur 3,2er ist mir zu hoch...:)
    Aber lieber nicht zum Prescott greifen... Ist ein reinfall...:p und viel zu warm...
    Ansonsten ist der BOXEDKühler von der Kühlleistung her okay... Aber, wie schon geschrieben, etwas laut...

    Zum Board:
    Würde auch das MSI Neo2 empfehlen...

    RAM:
    Auch MDT oder (nutze ich) TwinMos 400MHz CL2.5

    Gruß
    wolle
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also ich hatte insgesamt 2x256MB und 1x512MB...ich hatte mit porto und nachnahme dann 143? bezahlt...bei MDT wäre ich bei deutlich über 155? angekommen...und ich spare halt wenns geht...bin ja noch schüler:D.

    aber das ganze stellt nicht wirklich ein problem für mich da mit den timings....ich bemerke ja nicht wirklich nen unterschied.
    is ja nur der zweitrechner:p
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Die Preise für MDT/ MCI bei www.csv.de sind nicht schlecht... MDT/ MCI will bei Direktkauf als Endkunde für 512 MB PC 400 RAM 76 ? haben, csv knapp 71 ? :confused:, naja egal.
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ne hab nicht direkt bei MDT bestellt...hatte bei www.csv.de bestellt...da waren die zu dem zeitpunkt deutlcih billger als bei MDT selbst....aber mit reichts auch so.

    und der AMD-Händler hier bei mir in wetzlar verkauft nur infineon oder takeMS...aber zu preisen wo mir schon schlecht wird...
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ Poweraderrainer

    dann hast du aber eine s**schlechte Charge erwischt bzw. dein Händler.

    Solltest du bei MCI/ MDT direkt gekauft haben, hättest du du angeben sollen dass du die RAM?s für DC benötigst. Dann werden 2 passende Module zusammen gesucht bzw. daraufhin getestet.

    So auch immer in der Box die ich von denen bekomme, immer 2 100%ig zusammenpassende Module passend zusammengesteckt.
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @AMDUser

    ja 400er MDT auf dem EPOX 8RDA3+
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ Poweraderrainer

    > dann hat der rechner keine lust mehr zu booten..aber naja..müssen sie ja auch nicht, für den preis

    wer, wie, wo, was?

    MCI/ MDT PC400 RAM ?
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    AIDA32 kennt diese Boards bzw. den Chipsatz (noch) nicht.

    Es gibt aber andere Software die mir diese Timings bestätigen, nicht nur das BIOS :confused:

    Ich kann aber die Datenübertragungsrate messen und da liege ich bei 5.xxxx - ~ 6.xxxx MB/s je nach Board - mit BETA-BIOSsen !

    Meine nForce2 Boards werden von AIDA32 mit diesen Timings (2 2-2-5) auch so bestätigt und dementsprechend fallen ja auch die Datenübertragungsraten aus ... siehe Posting bzgl. Dual-Channel Datenübertragungsraten Thread.
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @chrissg
    ich hab 3250MB\s und die reichen mir.

    @AMDUser
    naja aber bei allen gehts halt leider auch nicht...meine laufen mit 210MHz...aber es sind keine schnelleren timings als 2,5-3-3-5 möglich...dann hat der rechner keine lust mehr zu booten..aber naja..müssen sie ja auch nicht, für den preis:D
     
  20. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ja, das BIOS, sagt, dass der Ram mit 2-2-2-5 läuft. Sagt Aida32 das auch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page