1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher PC für komplexe Rechenaufgaben?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ralph79, Mar 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Naja, das würde ich nicht sagen...es gibt die leute, die immer das neuste haben wollen, ...diese Leute kann man nie glücklich stimmen.

    Wenn er jedoch bei dem System bleibt, dann ist das in 3-4 Monaten preislich extrem gesunken, ich selber warte auch noch ca. 2-3 Monate, bevor ich mein System bestelle.
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ganz ehrlich; und dann wartest du wieder 2.3 moinate weil dann ja wieder was neues kommt, was dann billiger ist.
    So denkt ein Kumpel von mir auch, und der krepelt immer ncoh mit nem AMD XP 2000+ und ner 9250 rum.. und der will eigentlich zocken :aua:
     
  3. Alinho

    Alinho Kbyte

    CPU AMD ATHLON 64 X2 tray 4200+ --> 346€ (höhere sind auf der seite im moment nicht verfügar)

    BOARD ASUS A8N-E --> 86€

    HDD 200 GB * 2 SEAGATE Barracuda * 2 (für Raid) --> 160€

    LWs DVDRW BENQ DW1655 --> 52€

    DVD Laufwerk ~15-20€

    RAM DDRRAM 2x 1GB MDT PC400 TwinPack --> ~158€

    Netzteil TAGAN 420W black-series --> ~60€

    GraKa SAPPHIRE Radeon X300SE 128MB (wegen passiver Kühlung) --> ~43€

    Gehäuse: Selbst wählen auf www.csv-direkt.de --> ~60€

    Macht nichtmal 1000 Euro

    Und warum ihr ihm ne x1300 empfiehlt wenn er klar und deutlich sagt, dass er nicht spielen wird, ist mir ein Rätsel.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    weil die X1300 eine gute solide Karte ist, ausserdem wenn er dann dochmal ganz kurz was spielen möchte geht das damit.


    aber du hast den Kühler vergessen, (und nein boxed ist kein Kühler sondern ein Fön ;) )
     
  5. Alinho

    Alinho Kbyte

    Ja stimmt, Kühler hab ich vergessen, sry. Würde den Zalman CNPS7700AlCu nehmen, kostet 32e oder so.

    Und nen Boxed empfehl ich nie ;)

    Aber wenn er sagt, dass er nie zockt, dann wird das wohl stimmen.

    Und der X2 4200+ ist in seltenen Fällen um die 10% lahmer als der 4800+, meistens sind es gar nur 5%. Deshalb würde ich auch dabei bleiben.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also als Kühler würde ich bei dem Prozzi einen Zalman 9500LEd nehmen, der kühlt leiser ( 18dba) und besser...

    aber jetzt lassen wir erstmal den TO zu wort kommen ;)
     
  7. Alinho

    Alinho Kbyte

    Hmmm ja ok aber unhörbar ist unhörbar ^^

    Nagut, packen wa bei mir noch nen 9500LED drauf und er ist trotzdem P/L-mäßig der beste :P
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja das stimmt fast, aber der leibe to will ja auch in 2 Jahren noch gute Leistung haben, daher würde ich auch wirklich mal nicht so auf P/L gucken sondern erstmal auf Leistung
     
  9. Alinho

    Alinho Kbyte

    ok aber was gibts da zu überlegen, wenn die Alternativen 5-10% mehr leistung bringen und 25% mehr kosten.

    €

    Ergo Wenn der X2 4200+ nicht mehr genug Leistung hat, hat es der 4800+ auch nicht (5-10% von wenig sind auch verschwindend wenig).
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also der X2 4600+ bringt bei Dual Core Optimierten Anwendungen effektiv 400 Mhz mehr, das ist dann schon ein größerer Unterschied.

    die 5% beziehen sich dann eher auf die nicht optimierten Anwendungen
     
  11. Alinho

    Alinho Kbyte

    Für mich würde das schon alleine wegen dem riesen Preisunterschied wegfallen. Die gesparten 500Euro (das ist mehr als ein 400Euro Jobler monatlich verdient ! ! !) können dann für den nächsten PC gespart werden.

    Außerdem wird auch der Takt des 4200+ (bei dual core optimierten anwendungen) verdoppelt, wobei die Verhältnisse der Takte gleich bleiben ... und die Leistungsunterschiede wahrscheinlich auch.
     
  12. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Flipflop:

    lesen, denken, posten ;)
    Ich bin nicht so einer.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    naja aber du bist die warter sorte, denen es passieren kann, dass sie ewig warten, man kauft wenn man das Geld hat.
     
  14. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Mmhh.........also wenn ich das so alles lese, dann bleibe ich bei meiner Empfehlung mit dem Intel Core DUO - nur eine Nummer kleiner und diesmal von Hardwareversand.

    Intel Core Duo T2500,in-a-box 2048Kb,0,09u, S.479Y, 2000MHz 413,10 €
    Aopen i975Xa-YDG, Sockel 479 Intel 975X, ATX 276,91 €
    1024MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 4, PC5400/675 133,46 €
    1024MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 4, PC5400/675 133,46 €
    Chieftec LBX-01B-B-B schwarz 400W Chieftec "Bravo-Serie" 92,77 €
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 4,78 €
    XFX 6200TC PCIe NVIDIA 6200TC, 64MB, PCIe 40,86 €
    Samsung SP2514N P120 250GB, 7200, 8 MB Cache 83,84 €
    Samsung SH-D162C Bulk schwarz 17,36 €
    Samsung SH-162C Retail schwarz SH-W162C/RSBN 47,13 €
    Terratec Aureon 5.1 PCI 15,75 €
    Cherry CyMotion Master Xpress G86-21050 21,44 €
    Logitech Pilot Optical Mouse Black 13,05 €
    Logitech X-210 2.1 System 25,60 €
    MS Windows XP Prof. SB System Builder-Version 129,99 €
    Rechner - Zusammenbau 9,99 €
    Software-Installation 34,99 €

    Summe: 1.494,48 €

    Damit wären wir inkl. ALLEM also mit Sound, guter Tastatur/Maus und Software inkl. Brennsoftware, Zusammenbau und Installation unter 1500€.

    Dei CPU ist leistungsstärker als die X2 4200er von AMD (etwas besser als X2 4400), Mainboard ebenfalls zukunftssicher (soweit man das überhaupt behaupten kann bei Hardware), verbraucht weniger Saft und ist als Bonus noch recht leise (auch mit Box-Lüfter). ;)
    Bei aller Überlegung bekommt man glaube ich nicht mehr Rechenleistung bei einem Komplettsystem für das Geld rausgepresst. :)
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, da hast du recht, das mit dem Core Duo sehe ich noch etwas skeptisch
     
  16. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Ich auch...da find ich den 4400er / 4200er besser!

    Der core erzeugt sehr viel Abwärme, was bei Intel generell eher der Fall ist
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, der core Duo ist sehr sparsam,
    aber der ist mir zu neu, will erst ein wenig an erfahrungen und meinungen hören.
     
  18. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Das stimmt allerdings - er ist wirklich noch sehr neu. Und auch noch nicht häufig getestet worden gegen andere Desktop-Varianten.
    Aber der Tecchannel-Test sah meiner Meinung nach doch recht überzeugend aus. Und auch was ich in der c´t gelesen habe.

    Daher denke ich, das es jetzt wieder an AMD ist zu kontern. Mit dem Core DUO hat Intel (endlich) wieder eine sehr attraktive CPU am Start.
    Zumindest eine die es sich lohnt gegen ein AMD-System zu vergleichen.
    Der allergrösste Nachteil im Moment - und das gebe ich ohne Umschweife zu: Es gibt erst sehr wenig Mainboards für diesen Prozzi, welche dann auch ein Schweinegeld kosten.
    Zudem ist 667er RAM noch teuer, was allerdings dadurch etwas ausgeglichen wird, das der Prozzessor wiederrum etwas billiger ist wie die vergleichbare Konkurrenz und auch keinen Extra-Lüfter braucht, da er schon so relativ leise ist.

    Ich bin mal gespannt wie sich die Lage in den nächsten 2 Monaten entwickelt.
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, den C't test habe ich auch gelesen.
    aber ich werde ihn erst empfehlen wenn ich erste resonanzen lese
     
  20. Hmm ich find des schon arg dass die Rechenzeit auf nem Penitum fast ne Stunde beträgt.
    Dualcore wäre da sicher nicht falsch (wie Erdinger, FLipFLop usw. schon sagten).
    Meint ihr dass da ein x2 4200+ ausreicht? Gut, er hat "nur" 1500 Euro Max... Aber nen PC schafft man sich als 0815 Anwender doch nur einmal in 5 Jahren an und da könnte man ruhig etwas mehr dafür ausgeben, grade wenn du ihn nicht nur für persönliche Sachen benutzt! Möchte dir jetzt keinen FX60 aufschwatzen aber ich würde wennschon das limit voll ausreizen.

    Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall ne Grafikkarte und ne Soundkarte , um die CPU weitesgehend zu entlasten. Solche wie im Thread schon genannt wurden sind gutes mittelmaß und billig,

    Mal ne Frage an euch alle: Was haltet ihr von der AI NOS - Technologie? Die wär doch in diesem Falle ratsam oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page