1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher PC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kakadu18xx, Feb 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kakadu18xx

    Kakadu18xx Byte

    Hallo zusammen,
    ich bin hier ganz neu und ich hoffe ihr verzeiht mir wenn ich mich erst mal in diesem ganzem PC-Forum nicht richtig auskenne.

    Ich besitze einen nun ca. 4 Jahre alten PC und ich glaube es ist langsam mal an der Zeit dass ich mir einen neuen zulege. Weil mein Computer packt einfach keine Spiele mehr und er wird immer langsamer.

    ALso wie gesagt wäre mir bei dem Computer das spielen eigentlich sehr wichtig aber auch sonstiges soll gut funktionieren ;-)
    Meine Preisgrenze liegt so ungefähr bei 1300€. Mein Problem ist wirklich, dass man im Internet sieht wie viele Computer angeboten werden mit unterschiedlichen Funktionen und Details wo sich ein Normalvrbraucher nichta uskennt, zumindest ich habe da Schwierigkeiten. Und ich möchte ja nicht einen falschen PC kaufen.

    Ach ja und was ich noch sagen wollte. Irgendwie habe ich gesehen, dass viele sich eine PC zusammenstellen...wie soll ich mir das vorstellen? Gibt es da Firmen die den PC nach wunsch zusammenstellen oder kann man sich den selbst zusamenbasteln zu hause wie einen bausatz *grins*

    Also mir scheint das ja hochkompliziert zu sein.

    Also dann ich hoffe auf eure Vorschläge, fühle mich nämlich sehr überfordert was auf dem Markt so alles verschiedenes angeboten wird. :bet:

    Liebe Grüße
    und danke schon mal für eure Antworten

    Grüße
    Kakadu
     
  2. hallo kakadu

    aus deinen Zeilen erkenne ich völlige Ahnungslosigkeit in Sachen PC...
    Ist aber auch nicht wirklich schlimm, denn dafür gibt es ja Foren
    in denen Schlaumeyer, wie ich z.B., dir Rat und Tat geben können! :D

    oK, zunächst einmal die alles entscheidene Frage vor jedem PC-Kauf:
    Wofür brauche ich das Teil überhaupt??
    Wenn du diese Frage schon mal eindeutig geklärt hast,
    ist eigentlich alles andere nur noch ein Kinderspiel.

    Und gleich ein praktischer Hinweis:
    Im Moment gibt es einen mörderischen Verdrängungswettkampf in Deutschland
    zwischen Aldi/Lidle, Dell und Elektonikmärkten.
    Das bedeutet viiiiieeel Konkurenz und das ist gut so!!!:cool:

    Aktuell gibt es beil www.dell.de Bomben Angebote,
    da sie auf Aldi/Lidle reagieren müssen,
    die in der nächsten Wochen wieder mit PC-Angeboten glänzen werden.
    Schau einfach mal in Zeitschriften, wie chip, StiftungWarentest, PC Profesional, oder PC Welt :ironie:

    Sehr zu empfehlen ist auch die Seite von www.discountfan.de

    Also mein Rat:
    Viele aktuelle PC-Zeitungen vor dem Kauf lesen!!!
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Ja und ja! Es gibt online Shops die den PC gleich zusammenbauen gegen ein kleines "Trinkgeld", und der Händler um die Ecke macht das natürlich auch!
    Wenn man sich ein bisschen auskennt, kann man das auch selber tun, sollte man aber schonmal gemacht haben oder wenigstens einen dabei haben, der sich auskennt, und zwar nicht halb, sondern richtig! ;)

    Mal ein Vorschlag, der Shop würde es dir auch zusammenbauen:

    CPU: AMD Athlon64 4000+ tray €474
    Kühler: ThermalTake Big Typhoon €32
    Board: MSI K8N Neo4 Platinum €112
    RAM: 1GB Corsair ValueSelect PC3200 €77
    Grafik: MSI GeForce 7800GT €282
    Netzteil: BeQuiet! Blackline P5 470W €70
    Festplatte: Seagate ST3200827AS S-ATAII 200GB €82
    DVD Brenner: BenQ DW1650 €44

    Gesamt = €1173
    Dann noch ein Gehäuse aussuchen bei www.caseking.de, denn das ist Geschmackssache, soll ja dir gefallen! :)
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    kannst du selber zusammenbauen oder kennst du jemanden der das kann? denn wenn nicht, wäre ein onlinekonfiguratir das richtige für dich ( wwww.hardwareversand.de) schau doch mal in meine Signatur, doert findest du den Link zu einer Kaufberatungs FAQ, das sollte dir schon weiterhelfen
     
  5. TigerX

    TigerX Byte

    Oder den:

    AMD Athlon 64 X2 3800+ (OPGA, "Manchester")

    2Gb RAM MDT DDR-400

    Maxtor 6V200E0 (DiamondMax Plus 10, SATA II) 200gb

    Grafikkarte: Gainward Ultra/3450PCX (TV-Out, 2x DVI) {High-End GPU GeForce 7800 GT } 512MB GDDR3

    Brenner: LG GSA-4167B (16x DVD+/-R schreiben)


    Leselaufwerk: LG GDR-8164B (silber)


    Gehäuse: Casetek CK-1020-5A (silber)


    Netzteil: CoolerMaster eXtremePower 380W (130 Watt Combined,
    schwarz)

    1299€
    Hier
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    @TigerX: Zahlen die eigentlich gut? :D

    Die CPU ist nicht das Wahre für Spiele! Der 4000+ SingleCore passt um Längen besser zum Rest...
     
  7. TigerX

    TigerX Byte

    ha ha...
    Hi, ich finde die komponente gut, ja mit dem Prozessor hast scho recht...Ich finde beim Proz nur das Dual Core in der Zukunft sich lohnen wird, z.B. Xvid Multithread...oder anderes...


    Grafikkarte: {High-End GPU GeForce 7800 GT } 512MB GDDR3
    nette Karte

    2Gb RAM MDT DDR-400 (Die Marke ist gut)

    :) Gruß
     
  8. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Allein die Netzteildaten sind ein Witz:
    +3,3V = 22A
    +5V = 21A
    +12V1 = 10A
    +12V2 = 15A
    Grund genug, die Finger davon zu lassen, auch wenn der Rest zur Not vertretbar wäre...
     
  9. Kakadu18xx

    Kakadu18xx Byte

    Hmm....

    da scheinen ja die Meinungen auseinander zu gehen.
    Ich würde mich gerne auf einen Vorschlag verlassen :-)
    weil ich glaube es ist doch ein schmarn in laden zu gehn und den nächstbesten PC mitzunehmen. Ich kenn mich im Computer sehr gut aus und ich bin auch kein nullchecker in sachen Computer (Bedienung, Internet, HTML, Webdesign...), aber was die ganzen Einzelteile und Leistungen angeht kenne ich mich wirklich nicht aus :-(

    Grüße
    KAKADU
     
  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Von Fertigrechnern rate ich eigentlich immer ab, weil man die Möglichkeit hat, sich genau das zu bauen was man braucht! Beim fertig-PC ist das ja selten so...
     
  11. Kakadu18xx

    Kakadu18xx Byte

    Hi anke,
    ja finde ich eigentlich auch nur befinde ich mich da sozusagen auf fremden Terrain und hab da wirklich keine ahnung welches system da am besten ist. Drum suche ich ja Hilfe bei euch :-) :)

    Grüße
    KAKADU

    edit:
    Wenn du dir einen zusammenbauen lässt wie sieht es dann mit dem betriebssystem aus? Musst du dir das auch noch extra dazukaufen? Wenn ja das ist doch ziemlich teuer oder?
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich würde mich wenn ich nicht baune könnte bei www.hardwareversand.de umschauen.

    Als NT sollte es ein 420W BeQuiet sein.

    @anke: bei einem solchen Bugedt kann man aber wirklich schon mal zu nem Dual Core greifen.

    ich würde ankes sorschlag nehmen, aber anstelle des 4000+singlecores einen X2 3800+/X2 4200+ nehmen.

    zum BS: ja musst du :baeh:
     
  13. onkel83

    onkel83 Kbyte



    kannst auch meist von anderen rechnern die bs nehmen (oem) aber dat darf man ja eigentlich nich
     
  14. Kakadu18xx

    Kakadu18xx Byte

    Hi anke,
    was ich noch sagen wollte,
    du ahst ne andere seite für das gehäuse beispielsweise angegeben, aber dann kann ich es mir doch garnicht meh zusammenbauen lassen dort wo ich die anderen teile bestelle oder?

    Und noch zu dem Betriebssystem,
    hmmm...dachte ich mri schon dass das eigentlich verboten ist...

    wie soll ich mir einen computer ohne betriebssystem das noch installiert werden muss vorstellen?
    schwer zu erklären aber läuft ein computer ohne betreibssystem? Denk mal man kann dan von der cd starten und es dann installieren...stelle mir as grad komisch vor wie das aussieht beim hochfahren wenn kein system drauf ist..

    (hoffentlich hält ihr mich jetzt nicht für ganz irre ;-)

    Grüße
    KAKADU
     
  15. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Das mit dem Gehäuse stimmt allerdings :D Sorry, hab nicht ans bauen lassen gedacht! Musst du dir ebenfalls bei hardwareversand bestellen...
    Zum installieren des Systems bootest du eben von der CD! Wirst schon sehen wie das dann aussieht, alles relativ selbsterklärend, und es gibt auch zum Teil brauchbare Anleitungen dafür im Netz...
    Wenn es aber wirklich ein X2 werden soll (ist bei Spielen noch großteils Zukunftsmusik), dann mindestens den 4200+! Aber dann reicht dir kein 420W Netzteil (Flipflop!)
    Wenn du schwerpunktmäßig spielst, würde ich dir wirklich den 4000+ ans Herz legen, der X2 bringt erst bei Videobearbeitung oder CAD Vorteile, und auch nur dann, wenn die Software für DualCore CPUs ausgelegt ist! Bei Spielen wird das noch dauern, deswegen eben den San Diego...
     
  16. Kakadu18xx

    Kakadu18xx Byte

    Also da muss ich ja noch mal nachfragen...
    Was meintest du mit (ist bei Spielen noch Zukunftsmusik) und CAD....? Und was ist San Diego?

    Ach immer diese Fachbegriffe und ich weiß nicht was sie heißen ;-)

    Dake schon mal

    Grüße
    KAKADU

    edit:
    Dual-Core, Single-Core....
    Gibts da große Unterschiede, also für mich hört sich ja doppelt besser an ;-), aber ich bin ja darin auch nur Laie ;-)
     
  17. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Die allermeisten aktuellen Spiele sind nicht auf DualCore CPUs (also Athlon64 X2 und Pentium D) ausgelegt, also würde sich der zweite Kern der CPU nur "langweilen" -> rausgeschmissenes Geld
    Und der San Diego ist der Kern u.a. vom Athlon64 4000+.

    auch Edt:
    SingleCore CPUs haben einen Kern, und DualCore eben zwei, also im Prinzip zwei CPUs in einer...
     
  18. Kakadu18xx

    Kakadu18xx Byte

    Hi anke,
    achso ja jetzt verstehe ich... :-)
    hab bei deiner vorgeschlagenen Grafikkarte glaube ich war das gesehen, dass bei der Beschreibung steht TV in/out "Ja" Soll das heißen, dass das ne TV Karte auch ist? Aber auf dem Bild sehe ich garnicht einen Antennenstecker *grins*

    Hab jetzt herausgefunden dass in Kumpel von meinem Bruder Erfahrung im zusammenbauen hat, das wäre ja schon mal super dann könnten wir das ja allein machen, wenn man dann das ganze bestellt braucht man dann nicht mehr irgendwelche Kabel oder sonst was?


    Danke schon mal für Antwort

    Gruß
    KAKADU
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, nur in 90% der Fälle funktioniert das nicht, denn man beachte das kleingedruckte "nur auf diesem Rechner nutzbar"
     
  20. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nein, eine TV Karte ist es nicht, aber sie hat einen TV Ein- und Ausgang!
    Alle Kabel die du brauchst sind dabei :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page