1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches DVD-Leselaufwerk ist empfehlenswert?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Südseeinseldiktator, Oct 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    da mein nunmer 5 Jahre altes LG-Laufwerk langsam den Geist aufgibt, brauche ich ein neues. Leider gestaltete sich die bisherige Recherche schwieriger als gedacht, da es scheinbar kaum aktuelle Tests mit guter Marktabdeckung gibt, in denen Lesekorrektur und Geräuschpegel berücksichtigt wurden.

    Nunja, ich habe den Tag über gegoogelt und bin dabei mehrfach auf das Toshiba SD-M1912 als Empfehlung gestoßen.

    So gut die Toshiba-Laufwerke früher mal waren, seit der Kriese mit dem 1802 klingeln da bei mir sämtliche Alarmglocken. Es geht zudem das Gerücht um, dass die Toshiba-Laufwerke DVD+R nur sehr langsam lesen können (was mit einer inoffiziellen Firmware wohl geändert werden kann). Falls das stimmt wäre das schlecht, da ich nämlich einen DVD+R-Brenner besitze.

    Meine Frage deshalb kurz und knapp:
    Welches DVD-Laufwerk ist leise und hat eine gute Fehlerkorrektur? Ich besitze bereits einen (externen) DVD-Brenner und bin damit zufrieden, möchte mich davon also nicht trennen. Was ich benötige ist deshalb ein reines Leselaufwerk.

    Mir ist bekannt, dass man laute Laufwerke zur Not auch mit Tools wie CD-Bremse ruhig stellen kann ... ich möchte aber möglichst unabhängig von einem Tool ein ruhiges Laufwerk kaufen.

    Ich freue mich über jede Empfehlung :-)

    Danke und Gruß,
    Michi
     
    whisky likes this.
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    wollte gerade das selbe posten - mein gutes altes Thoshiba SD-M1612 hat den Geist aufgegeben *heul*

    Häng mich einfach bei dir an :)
     
  3. Willkommen, Leidensgenosse.

    Bist Du zufällig auf brauchbare Tests gestoßen? Ich konnte trotz ausführlicher Recherchen nichts wirklich brauchbares finden ... :aua:

    Gruß,
    Michi
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Nein - leider nicht - Tests von normalen Lesegeräten sind heutzutage schwer zu finden...
     
  5. Ja, das ist das Problem ... jeder testet nur noch DVD-Brenner und Rohlinge aber keine Laufwerke mehr ...

    Ich werde mal abwarten, was dieser Thread noch ergibt und mir notfalls vermutlich trotz angeblicher DVD+R-Schwäche das M1912 von Toshiba holen. Angeblich gibt's irgenwo ne Firmware, mit der man das Laufwerk zu normaler Leseleistung bei den Plus-Medien bewegen kann. Wirklich zu dumm, dass ein Hersteller so einen Mist bauen muss ...

    Gruß,Michi
     
  6. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    bei gamestar hab ich ein paar gefunden...unten in der tabelle sind ein paar dvd-rom-laufwerke im test
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    whisky and MaxMaster like this.
  8. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    na denn halt nich :heul: :heul: :D
     
    whisky likes this.
  9. pignix

    pignix Kbyte

    Hi,

    kann nur die Toshibas wärmstens empfehlen. Habe ein SD-M 1802 und ein SD-M 1912. Beide sind leise schalten schnell runter lesen alles (das 1912 auch DVD-RAM) und funktionieren beide mit CD-Bremse. Das1802 gibt es nicht mehr dafür das 1912 in schwarz und grau für je 25 EURO.

    Gruß
    pignix
     
    whisky likes this.
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Danke - werd wohl eh bei Toshiba bleiben und mir das 1912 kaufen
     
  11. Besten Dank für die Antworten! Ich denke, ich werde mir auch das Toshiba M1912 holen. Weiß jemand, was an dem Gerücht mit den DVD+R-Median dran ist? Angeblich sollen die Toshiba-Laufwerke keine Plus-Medien in voller Geschwindigkeit lesen können ...

    Danke und Gruß,
    Michi
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn du etwas wartest bis ich es bekomme (habs heute bestellt ;) ) dann sag ich's dir :D
     
  13. Klasse Whisky, super! Dann warte ich gerne noch etwas :-) Das Problem ist nämlich, dass ich einen Plus-Brenner hab und nicht wild drauf bin, dass alle Medien blos noch mit 6x gelesen werden ;)

    Vielen Dank und Gruß,
    Michi
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich hab zwar einen Multibrenner und DVD-R/RW sind meine Favoriten aber irgendwo werd ich schon eine DVD+R rumliegen haben :D

    4-5 Tage lieferzeit ist drauf - hoffe ich bekomme es bis Samstag - bin unter der woche nicht zuhause und du müsstest sonst bis übernächsten Samstag warten ;)

    Meld mich dann wieder....
     
  15. :)

    Wo hast Du denn bestellt?

    Übrigens, kennst Du die Packstationen? Da werden die Pakete dann vom Postboten direkt eingeliefert und man ist unabhängig von den teilweise recht seltsamen Öffnunbszeiten der Post.

    Gruß,
    Michi
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    www.schauer.net - ist ein Österreichischer Shop

    Das Paket kommt eh an - bei uns ist sowieso immer jemand da - aber ich kann es nur am WE ausprobieren denn sonst bin ich aus arbeitsgründen nicht zu Hause ;). Also du erfährst spätestens übernächsten Samstag (oder Freitag) obs klappt - ich hoffe aber das ich es bis nächstes WE schon bekomme....
     
  17. Hab da grad mal in den Shop reingeschaut ...
    Dieser Artikel ist nicht storno- oder ruecknahmefaehig da er entweder nach Kundenspezifikationen gefertigt, oder fuer einen Auftrag extra bestellt wird.

    Find ich nicht gut. Die Artikelnummern und der Hinweis lassen darauf schließen, dass die Ihre Ware bei Ingram Micro bestellen, dieser Distributor verwendet den gleiche Hinweis auf den Rechnungen, wenn die die bestellte Ware erst beim Hersteller anfordern müssen. Der Shop darf diese Einschränkung aber nicht an den Endkunen weitergeben, tun sie aber scheinbar.

    Auf mich macht das jetzt erst mal irgendwie keinen sonderlich seriösen Eindruck ... hast Du da schon öfters was bestellt?

    Gruß,
    Michi
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    ja hab ich - der Standort ist nicht weit weg von mir - wenn sie mich nerfen steig ich ihnen aufs Dach *g*

    Edit: Der Shop ist zwar auch nicht der Billigste hat aber günstige Versandkosten:http://www.geizhals.at/a116187.html
     
  19. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Heute ist nichts mehr gekommen - musst wohl bis nächste Woche warten...
     
  20. Hi Whisky,

    kein Thema! Danke, dass Du noch an mich denkst :merci:

    Ich hab mich in der letzten Woche übrigens noch etwas umgehört ... nach den Userberichten, die ich gelesen habe, soll es keinen nennenswerten Unterschied in der Leseleistung zwischen DVD+R und DVD-R geben. Dafür soll das Laufwerk ein nervendes Pfeifen verursachen, wenn es Daten lesen soll. Wäre nett, wenn Du auf diesen Punkt kurz eingehen könntest, wenn Du es getestet hast.

    Viele Grüße und schönes Wochenende,
    Michi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page