1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches DVD-Leselaufwerk ist empfehlenswert?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Südseeinseldiktator, Oct 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Naja, habs bis jetzt erst in einem einzigen (!) Post überhaupt was von dem Teil gelesen, aber da ist es recht gut weggekommen ... ich such mal und setze hier dann noch nen Link.

    Hast Du evtl was negatives von dem Laufwerk gehört?

    Ciao,
    Toby
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  3. ml78

    ml78 Kbyte

    Hallo,
    ich habe mir heute das zum Toshiba baugleiche Samsung
    (TSSTcorp DVD-ROM TS-H352A) geholt. Die Leistungsdaten sind 100 % identisch und die Geräusche angenehm leise. :)

    Auch die Daten-DVDs sind kein Problem.

    Vom AOpen hat mir der Händler in Sachen Lautstärke ausdrücklich abgeraten.

    ml78
     
  4. ml78

    ml78 Kbyte

    Nachtrag:

    Ich hatte gerade dasselbe Problem mit den Daten-DVDs
    mit dem Samsung nachdem ich eine Film-DVD abgespielt hatte.
    Nach einem Neustart las das Laufwerk auch wieder Daten-DVDs.

    Woran liegt das denn und wie lässt sich dieses Probelm lösen?
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Was meinst du mit dasselbe Problem?
     
  6. ml78

    ml78 Kbyte

    Es trat folgendes Problem auf:

    Nachdem ich eine Film-DVD abgespielt hatte, las er keine
    Daten-DVDs mehr (Meldung: Fehlerhafter oder beschädigter
    Datenträger [oder so ähnlich]). Nach dem Windows-Neustart
    wurden die Daten-Dvds problemlos erkannt.

    Solche Macken hat das Pioneer nicht.

    ml78
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Mein Thosiba auch nicht :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page