1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches DVD-Leselaufwerk ist empfehlenswert?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Südseeinseldiktator, Oct 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Sicher doch - hab einen Link hierher mitten am Desktop liegen :cool: :D


    Werde es ausführlich mit allen mir zur Verfügung stehenden Rohlingen in Nero testen und mich dann wieder melden
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Bekommen hab ich das Laufwerk - werde es nun testen. Ein leichtes Pfeifen kann ich in der Tat bestätigen. Ausserdem hat das Laufwerk anscheinend wieder eine Beschränkung beim DVD Rippen...... insgesammt ist das LW etwas langsamer als angegeben :D

    DVD lesen

    DVD+R lesen

    DVD+RW lesen

    DVD-R lesen*

    DVD-RW lesen

    DVD-RAM lesen

    TO BE CONTINUED .....



    *Der Geschwindigkeitsabbruch gegen Ende der DVD-R ist bei mehreren Versuchen mit diversen Rohlingen aufgetreten.
     
  3. Hi Whisky

    klasse, vielen Dank. Das Pfeifen, wie würdest Du es beschreiben (von Ton und Lautstärke her)? Läuft das Laufwerk ansonsten ruhig?

    Ich kann die Links übrigens nicht öffnen ("The page cannot be displayed")

    Viele Grüße,
    Michi
     
    whisky likes this.
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    hmmm - ein leises Hintergrundpfeifen - mich störts nicht weiter - beim DVD schauen lass ich es eh nicht so schnell laufen und bei anderen "aktionen" ist mir das egal.

    DVDShrink hat 46min für eine DVD Kopie (incl. Brennvorgang mit 4x) gebraucht.

    Ich hab keine Probleme mit den Links.
    Ist ein langsamer Webspace - vielleicht hat der Provider wieder probleme :D
     
  5. Ja, der ist in unserer Firma leider verbindlich. Jetzt geht es aber.

    Wenn ich die Screenshots richtig interpretiere, bricht die Datenübertragungsrate bei der DVD-ROM zum Ende hin gewaltig ein, die Plus-Medien scheint das Laufwerk sogar schneller als die Minus-Medien gelesen zu haben. Die angegebene Datentrasferrate erreicht das Laufwerk aber gar nicht, oder?

    Vielen Dank, das war bislang wirklich alles sehr hilfreich!

    Viele Grüße,
    Michi
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wieso die Tranferrate bei der DVD gegen Ende wieder runtergeht kann ich dir nicht sagen aber da es genau bei dem rosa Strich passiert würde ich sagen das Nero das mit absicht macht - immerhin steht ja mehr als 8x als endgeschwindigkeit...... 16x hab ich bei der Video-DVD nicht erreicht - mein altes Toshiba hatte eine Ripbeschränkung das man per manipulierter Firmware ausschalten konnte - vielleicht kommt für das neue auch sowas raus. Hier wirds hoffentlich bald auch für das neue die spezielle Firmware geben

    Naja - wenn die DVD minus gegen Ende nicht so abstürzen würde dann wäre sie wohl ziemlich gleich schnell wie die DVD plus...
    Ich hab eigentlich meinen Webspace.Provider gemeint :D
     
  7. Ja, eine Beschränkung auf 8x in der Messung könnte eine Erklärung sein. Diese "Rippbeschränkung", wie muss man sich das denn vorstellen? Sorry für die dumme Frage, ich höre zum ersten mal davon. Erkennt das Laufwerk, wenn eine Film-DVD eingelegt wurde und dreht dann grundsätzlich langsamer, oder was steckt da dahinter?

    Ach so, ich dachte, Du fragst nach IE oder Mozilla :)
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Kopiergeschützte DVDs werden langsamer gelesen (oder so)
     
  9. Ach so ... recht seltsames Gebahren, naja, wenn's sich abschalten lässt ;-)

    Ich danke Dir für Deine Hilfe!

    Viele Grüße,
    Michi
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich werd heute aben noch eine Daten-DVD-ROM probieren (wenn ich eine finde und Audio & Daten CDs - ich werd die Tests oben zu den anderen Links hinzufügen. DL probier ich nicht denn da sind mir die Rohlinge zu teuer :D

    Das geht besonders gut mit dem Wage-Symbol rechts oben an meinem Posting :rolleyes: :D
     
    Südseeinseldiktator likes this.
  11. luckylook

    luckylook Guest

    :dumm:

    Im Endeffekt kann man sagen, niemand hat etwas davon, nur Neid und Hass und Ärger und die Jagd und das Betteln nach Punkten.
     
    whisky likes this.
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Solange die Funktion noch aktiviert ist nutze ich sie* :p



    *Allerdings bewerte ich User nur positiv oder überhaupt nicht ;)
     
  13. luckylook

    luckylook Guest

    :merci: für die Blumen.
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich bin gerade dabei eine Daten-DVD zu testen - da sieht das mit der Speed schon erheblich besser aus


    Zusammenfassung: Klick

    Das peifen ist wirklich nicht sehr laut....
     
  15. :danke: :merci: :danke:

    Super Whisky! Vielen Dank für Deine Mühe und die Tests! Bei manchen Tests scheinen die Einbrüche ja schon recht extrem zu sein, DVD+/-R(W) oder CD+ sind ja schon heftig. Das das Teil Video-DVDs nur etwa 6-fach liest, finde ich auch etwas wenig.

    Wie war denn Dein subjektives Gefühl mit dem Gerät? Du hast das Pfeifen nur beim DVD-Video erwähnt, ist es Dir nur dort aufgefallen?

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Michi
     
  16. ml78

    ml78 Kbyte

    Hallo,

    ich hatte das gleiche Problem bei der Suche nach einem
    leisen DVD-Laufwerk. Zur Zeit habe ich ein Pioneer DVD-121 -
    ein wirklich schnelles (und auch leistungsmäßig dem Toshiba SD-M1912 überlegenes) DVD-ROM. Aber der Geräuschpegel
    ist grausam, obwohl es von Pioneer als "Noise reduced" deklariert wird. :aua:

    Früher habe ich auch schon einmal mit einem Toshiba DVD-ROM
    gearbeitet und war zufrieden. Mit dem Händler habe ich mich auch
    über die Lautstärke der Laufwerke unterhalten und der bestätigte, dass nur das Toshiba heraussticht.
    Allerdings wird das neue SD-M1912 von einem Joint-Venture-Unternehmen mit Samsung gefertigt und da hatte er noch keine Erfrahrungswerte. Der Umtausch ist aber möglich und da habe ich zugeriffen und heute gestestet.

    Die oben erwähnte Daten zeigten sich auch bei mir.
    Es ist auch ein leises Pfeifen festzustellen - jedoch alles
    im grünen Bereich.

    ABER: Das DVD-ROM liest bei mir keine Daten-DVDs (mit Nero gebrannt). Vom multisession hängt es nicht ab - und auch nicht von den Rohlingen (Verbatim, Benq, NoName - alles Fehlanzeige). Fazit: Zu früh gefreut!

    CDs und Film-DVDs werden erkannt.

    Das Pioneer war nicht so wählersich, dafür dreht auch eine Fliegerstaffel im Gehäuse seine Runden.

    Viele Grüße

    ml78
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich würde sagen meine Lüfter sind nerfiger als das Peifen - es war auch bei Daten-DVDs zu hören aber es ist auch bei 16x Lesegeschwindigkeit nicht lauter geworden.....

    Der rosa Strich zeigt imo den Zeitpunkt an dem das Laufwerk durch die Firmware beschränkt wird - der Strich ist bei jeder Video-DVD in der Mitte des benötigten speichers......

    Das Laufwerk ist ein sehr guter ersatz für mein altes 1612er :rip:
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Habe ebenfalls meine DVDs mit Nero gebrannt und eine menge rohlinge bei meinem Test probiert - keine Probleme (ausser dem Leistungseinbruch gegen ende)
     
  19. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hi,

    sehr interessanter Thread, bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Leselaufwerk. Ich denke da aber an das AOPEN 1648AP Chamäleon. Das soll ebenfalls sehr leise sein und außerdem gibts da Blenden dazu, damit das Laufwerk dann farblich zum Gehäuse passt.

    Leider sind nirgends Tests von dem Teil aufzutreiben. Kenn jemand zufällig doch einen Test oder ein paar Erfahrungsberichte?

    Thanks,
    Toby
     
  20. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page