1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches MB für Athlon 64 X2 5200+?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by regiedie1., Jan 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Hm, naja, tolle Aussage. ;)
    Meine Frage war aber eher, welche der Prozessormodelle (vom Athlon 64 X2 5200+), also F3-Stepping, oder G1-Stepping, besser übertacktbar ist. Ein Opteron wirds mir Sicherheit nicht mehr. :D


    Edit:
    Urgh! Die Wikipedia kennt für den Windsor-1024-Kern nur F2- und F3-, für den 65 nm Brisbane (nur 512 kb Speicher pro Kern) G1-Stepping.
    Der Brisbane wirds sicher auch nicht. (Den Athlon 64 X2 5200+ gibt es noch gar nicht als Brisbane). Dann bleibt also noch der Entscheid zwischen der F2- und F3-Stepping-Revison vom 5200+ (Windsor-1024). Die Frage müsste doch jetzt konkret sein: Ist F2-, oder F3-Stepping ein Zeichen für bessere Übertacktbarmöglichkeit?
     
  2. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Och bitte, beantwortet meine Frage. Die Bank macht um 5 zu und ich muss noch was einzahlen und will die ganze Hardware heute noch gekauft haben.:heilig: :bet:
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    I.d.R. brauchst du nicht auf Steppings zu achten und mir ist in der Beziehung auch nichts bekannt.
     
  4. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Danke.:jump: *KAUF* Yeah!:cool:
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    naja, das ist nicht ganz richtig, will jetzt aber keine Disskussionen ums Steppingsuchen lostreten...
     
  6. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    So, alles ist gekauft. Sehr schön.
    Gerade überfällt mich aber ein böser Schatten... Wie viel Watt braucht das System denn? Die CPU braucht unter Vollast 281W, im Leerlauf 116W. Meine Grafikkarte verbraucht unter Vollast 32W. Und dann noch (vorerst eine) Festplatte, Diskettenlaufwerk, zwei Brenner und der CPU-Lüfter. Was schätzt ihr, braucht das? Mein Netzteil bringt 350W... Ich sehs kommen... ;)
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Poste mal die Amperewerte.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ähm die CPU wird nie im Leben 281W verbrauchen, AMD gibt ja 89W an, d.h. es sind noch weniger...
     
  9. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ich weiß jetzt nicht genau, was was bedeutet:


    HEC-350MR-PTD/HEC-425VD-PT (Auf dem Netzteil steht
    HEC-350MR-PTD):

    Voltage: 180~264 V
    Frequency: 47 Hz~63Hz
    Current: 6.0A(RMS) for 230 V
    Inrush Current: 80A max. for 230 V


    HEC-350MR-PTD: Output Power = 350W
    HEC-425VD-PT: Output Power = 525W


    Wenn es nur nach dem Watt gehen sollte, müsste alles im grünen Bereich sein, denn dieser Komplett-PC hat auch nur ein Netzteil mit 350 W.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Amperewerte, d.h. da muss irgendetwas mit A stehen ;)
     
  11. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Isses das nicht? Sonst hätte ich hier noch die Angabe "18 A bei 12 V".
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Genau das ist gemeint.
    Poste mal dein komplettes System, dass du dann haben wirst.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    hersteller des Netzteils?

    @Boss:
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bei den angegebenen Werten ist die Frage klar berechtigt.
     
  15. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Das Netzteil ist von...
    ... das kann ich nicht genau bestimmen. auf dem Heftchen steht "HeroIchi Electronics Co., Ltd." und "Switching Power Supply". Ich habe es irgendwann 2004 beim Arlt gekauft.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich frage nochmals..
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    mensch boss, 7300GS,, X2 5200+ und LWs da hast du das System...
     
  18. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Oh je, oh je. Ihr habt die Nachricht über die Preissenkungen sicher auch gelesen. Zum Glück kam bei mir gestern noch was dazwischen, so dass ich das Geld für die CPU noch nicht überwiesen habe. :jump:
    Ich werde die Bestellung jetzt stornieren und mir in ein bis zwei Wochen einen Athlon 64 X2 5400+ kaufen. Der ist dann billiger und sicher schneller (er hat aber 1 MB L2-Cache weniger, aber das scheint AMD-CPUs nicht so viel auszumachen).
    Ich sehe gerade, dass es den scheinbar nur "geboxt" gibt... Komisch.
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann nimm ihn doch "geboxt" den Lüffi musst du ja nicht verwenden ;) mein boxed war auch nur 1tag drauf, um mal was über die Lautstärke sagen zu können :D
     
  20. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Wenn ich ihn dann kaufe, würde ich lieber einen Tray nehmen, denn dich sind meines Erachtens um bis zu 30€ billiger, als die mit Lüfter. Aber gut, wenn das dann preislich hinhaut und er immer noch billiger als der 5200+ (heute) ist, dann ist das ok.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page