1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wen wunderts?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by IRON67, Oct 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

    Die Dosis macht das Gift.
     
  2. Kramm

    Kramm Byte

    Du hast ja so Recht... Und das schlimmste ist, dass selbst in der heutigen fortschrittenen Zeit des Internets, die Schulen keine Verantwortung übernehmen, wenn es darum geht die neuen Generationen in Richtung IT zu bilden. In 90% der Schulen müssen Kinder und Jugendliche sich das alles selbst beibringen oder sind aufgeschmissen... Kein Wunder, dass so viel Unwissen herrscht.
     
  3. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nein, auch das ist pauschalisierend. Nicht die Dosis, sondern die Qualität und Einstellung ist entscheidend.
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Erstens laufen keineswegs bei jedem Windows-Updates automatisch im Hintergrund. Bei mir z.b. nicht, aber auch bei vielen Laien nicht. Zweitens haben viele Laien, wie ich schon schrieb und wie du wohl ignoriertest, eine Abneigung gegen Updates jeglicher Art. Eher brechen sie es ab, als es laufen zu lassen. Drittens geht es hier nicht nur um automatische Windows-Updates sondern auch um andere sicherheitsrelevante und deren Automatik funktioniert meist noch viel unzuverlässiger und wird viel weniger ernst genommen, weil Laien die Zusammenhänge nicht begreifen.

    Daher hat das alles sehr wohl mit Faulheit, Bequemlichkeit und mangelndem Fleiß bei der Informationsbeschaffung zu tun.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So lange die Hersteller IT-Produkte an Endverbraucher als Rund-um-Sorglos-Lifestyle-Produkte verkaufen, hat die Industrie in meinen Augen den schwarzen Peter und sich um Lösungen zu kümmern, die eine sichere Nutzung ohne Zutun des Nutzers ermöglicht. In jeder anderen Branche ist das auch so.
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    ROFL. Marketing ist eines, gesunder Menschenverstand etwas anderes. Man muss als Kunde ja nicht jeden Mist glauben. Im Übrigen gehts hier nicht um irgendwelche exotischen Spezialfälle, in denen man ohne Supportanfrage nicht weiterkommt. Hier gehts um ganz simple Dinge, die jeder Mensch in den bereitgestellten Anleitungen und Hilfeseiten nachlesen könnte, wenn er wollte. Will er aber nicht.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Dinge sind eben für einen normalen Anwender nicht so simpel. Es mag noch funktionieren, wenn man solche Nutzer persönlich behutsam an die Hand nimmt. Da lassen sich sicher einfache Handlungsweisen vermitteln. Im immer wieder verlangten Selbststudium klappt das mit der breiten Masse jedoch nicht. Ihnen fehlt einfach die gedankliche Zugang zu dem Thema.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Es fehlt der Wille zum Handeln.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja, weil das Verständnis fehlt. Die Leute sind der Meinung, sie betrifft das Thema nicht.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weil der Wille zum Erwerb von Wissen für das Erlangen von Verständnis fehlt.

    Beispiel:
    Techniker zum Kunden mit defektem PC an der Servicetheke: "Welches Problem hat Ihr PC?"
    Kunde: "Das weiß ich doch nicht. Du bist doch der Fachmann!"
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da hat der Kunde völlig recht. Mache ich mit meinem Auto in der Werkstatt genauso. Man könnte auch unterstellen, dass der Techniker in dem Fall nicht die richtigen Fragen stellt. ;)
     
  12. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nein. Autovergleiche sind hier völlig fehl am Platz. Das waren sie schon, als es noch Autos gab, an denen man fast alles selbst machen konnte und heute sowieso. Ein Auto kann unmittelbar das eigene Leben und das anderer in Gefahr bringen.

    Wie schon geschrieben wurde, fehlt der WILLE zum Wissenserwerb. Und nochmal: Es geht um SIMPLE Dinge und die sind für JEDEN Menschen, der lesen und schreiben kann, simpel. Er muss sie aber auch wirklich lesen. Wer das nicht will, versteht eben rein gar nichts und ist dann auch nicht in der Lage, sein Problem verständlich zu formulieren. Da kann der Techniker lange fragen, wenn der Kunde dann antwortet: Ich weiß nicht, was sie meinen und wie mans nennt, aber es geht halt net.

    Gerade eben hatte ich wieder so einen Fall. Jemand schreibt, er könne sein GMX nicht mehr nutzen. Fehlermeldung "Safari wird nicht gefunden". Mit anderen Browsern ginge es auch nicht. Was stellte sich heraus? Die Webseite gmx.net wird nicht gefunden. Die haben gerade massive Probleme und sind down.
     
    Last edited: Oct 31, 2014
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, ich war vor einigen Jahren auch noch so drauf. Heute sehe ich das alles viel gelassener und habe akzeptiert, dass manche Dinge so sind wie sie sind und verurteile die Leute deswegen nicht mehr...

    Bei meinem Autovergleich ging es nur um die Tatsache, dass wenn die Kiste nicht mehr fährt, ich dem Werkstattmeister auch nicht sagen kann, woran das liegt. Mal ausgenommen es ist so was Offensichtliches wie ein Baum im Kühler.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Er ist so faul, daß er nicht mal weiß, welcher Fehler bei SEINEM PC aufgetreten ist.
    Aber jeder Vergleich hinkt.

    Wenn man dann den Stecker wieder aufgesteckt hat, und der PC läuft wieder, ist das Erstaunen um so größer. ;) .

    Aber: IHS - is halt so.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da berechnet man einfach 100 Eumel die Stunde für die Fehlersuche und gut ist. Damit setzt der Lernprozess bei den Meisten ganz von allein ein.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    War auch manchmal die letzte Lösung.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Aber was ist an der Erkenntnis so bahnbrechend neu? Ich muss ab und zu heute noch Leuten, die PCs schon Jahre nutzen, auf die Sprünge helfen, wenn es um markieren, kopieren und einfügen geht. Der Witz ist: sie können es, weil sie es täglich machen, aber eben intuitiv - mit den zugehörigen Begriffen hingegen können sie nichts anfangen, weshalb sie dann zunächst nicht wissen, was ich möchte, dass sie es tun. :D
     
  18. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nichts. Wer behauptet denn deiner Meinung nach, dass diese Erkenntnis bahnbrechend neu wäre?
     
  19. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Gelassen bin ich auch, denn es ist ja nicht mein PC, der die Probleme hat. Aber deswegen darf man doch seine Meinung dazu äußern, oder? Ich verurteile die Leute nicht. Wenn ich das könnte, säßen sie alle hinter Gittern. Aber ich habe das Recht, auf ihre Unterlassungssünden hinzuweisen, ihnen also ihre Fehler vorzuhalten. Das ist statthaft.
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sicher. Es permanent zu wiederholen bringt nur nichts. Genauso wenig wie:

    Du magst recht haben. Die Frage ist: Willst du etwas ändern? Niemand hört gerne das er Mist baut, zu blöd oder gar ignorant ist. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page