1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wen wunderts?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by IRON67, Oct 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Da bin ich anderer Meinung.

    Meinst du jetzt mich oder als Frage an den Laien? Im ersteren Fall: Ja, will ich und tue ich, indem ich den Leuten, die bereit sind, zuzuhören, erkläre, was sie falsch gemacht haben und wie man es besser macht. Natürlich erreiche ich damit nur extrem wenige. Aber die machen es dann besser. Würde ich es unterlassen, würde ich niemanden erreichen.
    Wenn du es als Frage an den Laien meinst: Die Frage muss er sich selbst beantworten. Man kann aber auf die Entscheidungsfindung Einfluss nehmen, wenn man ihm die Folgen verdeutlicht, die sein Handeln nicht nur für ihn selbst haben kann.
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Deine obige Fettschrift: es ist entweder neu oder bedeutsam ... oder gar beides? :rolleyes:

    Bloß wenn es eine olle Kamelle ist ... warum dann dieser Thread? :)

    Wenn du den Leuten etwas beibringen möchtest, warum bietest Du ihnen nicht an, auf Dich zu zu kommen, statt ihnen stante pede ihre Fehler vorzuhalten? Lernen ist Verhaltensänderung, aber sobald sich jemand vor den Kopf gestoßen fühlt, fehlt der Person die Lernbereitschaft - auch dann, wenn sie sie zunächst signalisiert hat.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bin überzeugt davon, dass Malware auch auf die PCs von Leuten kommt, die alles so machen, wie aus dem Lehrbuch. Bisher waren die relativ sicher, weil sie etwas mehr machen als die Masse. Darauf konzentriert sich Malware. Sie wird wirtschaftlich eingesetzt, also ein bestimmtes Ziel erreichen mit dem geringst möglichen Einsatz (Minimalprinzip). Komplizierte und teure Methoden sind da nicht nötig.
    Was passiert, wenn die Masse alles so macht, wie unsereins?
    Dann werden Sicherheitslücken ausgenutzt, gegen die sich Fachleute auch kaum noch schützen können, also gegen unbekannte Sicherheitslücken, die auch von Geheimdiensten genutzt werden. Das Niveau ist dann höher. Man muss dann praktisch täglich den PC wechseln, weil dann Sicherheitslücken zum Beispiel auch im UEFI der Hardware ausgenutzt werden.
    Also ich kann mit einer kritischen Masse an DAUs gut leben.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die meisten leute kaufen sich keinen computer oder ein smartphone, sondern ein zugangsgerät zu irgendwelchen netzwerk diensten.

    was die kiste tut, um facebook/whatsapp/foren/apps aufs display zu zaubern, ist ihnen komplett egal. es ist ein gebrauchsgegenstand wie ein radio: einschalten und spass haben.
    genau für die leute sind komplett zugeschlüsselte systeme wie die aktuellen smartphones ideal. da müssen sie sich um nichts kümmern außer ab und zu mal strom nach zufüllen.


    natürlich ist das so. deshalb müssen die "lehrbücher" auch ab und an angepasst werden.
    wenn ich mich heute so verhalten würde wie ich das vor 15 jahren getan habe, wäre mein rechner sicher in 0,nix verseucht.
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Fettschrifft dient der Hervorhebung und Betonung, nicht dazu, etwas als neu zu verkaufen.

    Aus demselben Grund, aus dem hier jedermann seine Ansichten zu PCWelt-Artikeln äußert. Weil er sie äußern will. So wie ja auch etliche dieser Artikeln olle Kamellen sind.

    Tu ich.

    Statt? Beruhige dich nal wieder. Du wirst mir hier keine Vorhaltungen machen, weil ich ein paar Dinge erwähne, die deiner Meinung nach olle Kamellen sind.

    Hör auf, hier die Dinge zu vereinfachen. Der eine fühlt sich vielleicht vor den Kopf gestoßen (wobei es da auch auf jeden einzelnen konkreten Fall und die Wortwahl ankommt). Der andere wird aufgeschreckt und fragt nach. Ich erlebe seit Jahren beides. Ich erlebe auch, dass diejenigen, die man ausgesprochen geduldig bei der Hand nimmt und wie ein rohes Ei behandelt, genervt aufgeben und den nächstschlechtesten falschen, aber bequemeren Rat annehmen.

    Bitte differenziere, wenn du nicht willst, dass ich mich von dir angemacht betrachte und entsprechend reagiere - stante pede!
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nun ja, für die Hervorhebung musst Du ja einen Grund gesehen haben. Schlicht nach diesem habe ich gefragt. :)

    Auch hier zielte meine Frage auf den Zweck dessen ab. Was versprichst Du Dir davon? Frustabbau? Wäre für mich völlig in Ordnung. :)

    Das freut mich.

    Ich bin die Ruhe selbst. Ich hatte keine Vorhaltungen beabsichtigt.

    Nach meiner Erfahrung haben Aufgeschreckte Angst. Und Angst behindert das Lernen. Da ist ist man nämlich vorrangig damit beschäftigt, herauszufinden, was besser ist: fliehen oder kämpfen. Und dieses Prinzip ist im gesamten Wirbeltierreich zu finden. :)

    Welche von beiden Gruppen lernt besser im Sinne von "bleibt am Ball"? Die, die sich selber Lernziele gesetzt hat (also auf Dein Hilfeangebot zukommt) oder die, die aufgrund Deiner Autorität Ziele gesetzt bekommt? :confused:

    Zum einen habe ich nichts von "behandeln wie ein rohes Ei" gesagt, zum anderen liegt das aus meiner Sicht in deren Verantwortung. Man kann Hilfe anbieten, muss aber auch akzeptieren können, wenn diese nicht angenommen wird. Das ist frustierend, aber das Leben. Jammern hilft da nicht, die Situation zu einem PAL zu erklären schon.

    Falls Du Dich von mir angemacht gefühlt hast, bitte ich um Entschuldigung. Das war nicht meine Absicht. :)
     
  7. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nein. Du hast ihn als "bahnbrechende Neuigkeit" interpretiert und DANN gefragt, was daran neu wäre.

    Und wieder differenzierst du nicht. Natürlich gibts Aufgeschreckte, die panisch reagieren und nicht mehr zuhören. Und ebenso gibts Leute, die endlich merken, dass sie etwas tun müssen und dass sie bisher zu wenig darüber wussten und dankbar für den Tritt in den Hintern sind.

    Diejenigen, die von sich aus mehr lernen wollen, sind bereits aus deiner "Statistik" raus, weil ihr Waterloo hinter ihnen liegt. Wer in Foren mit Problemen wegen Malwareinfektionen u.a.m. aufschlägt und dann NICHT deutlich gesagt bekommt, was er bisher falsch gemacht hat, der lernt es auch dann nicht, wenn man ihm sagt, wie er den Dreck wieder los wird. Wochen später ist er mit dem nächsten Problem wieder da.

    Dann wähle in Zukunft andere Worte, denn so habe ich es interpretiert.

    Ja sicher. Deswegen kann man dieses Verhalten aber trotzdem kritisieren.

    Ich jammere nicht.

    Leider geht das nur begrenzt, denn wer nicht dazu lernt, wird zum Netzschädling, der unwissentlich Malware verbreitet.

    Und ein letztes Mal, da du offenbar immer noch nicht verstanden hast, warum ich auf diesen Artikel reagierte:

    WEN WUNDERTS war meine Überschrift. Ich kommentierte den Artikel zum miserablen Updateverhalten vieler User und nannte die Gründe für dieses Verhalten. Ich jammerte nicht. Ich äußerte nur, wie ich persönlich so ein DAU-Verhalten finde. EOD.
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Akzeptiert! :)
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das Problem ist einfach das sich die wenigsten Computerlaien mit den minimalsten Grundwissen an Sicherheit auskennen und nicht bereit sind, ein wenig Zeit hier für zu investieren.
    Sie denken wenn ein AVP installiert ist, ist alles ok.
    Welcher Laie hält seine Programme auf den aktuellsten Stand und zieht regelmäßig ein Backup und lässt von Zeit zu Zeit einen Adware Cleaner laufen? - Die wenigsten.
    So lange das so bleibt wird es auch genug "DAUs" geben und die müssen dann mit den Problemen leben.
    So ist das und so wird es auch bleiben.


    Dein Grund um sich darüber zu streiten :PatPat:.
     
  10. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Was soll das? Warum stellst du Hausfrauen als "weniger schlau hin"? Das ist eine Unterstellung und obendrein beleidigend. Nimm das bitte sofort zurück.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Er hat aber einen sehr treffenden Vergleich gelandet, der auf harten Fakten und Erfahrungen basiert! Somit zurecht so geschrieben, wie gedacht und gemeint.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Was hat überfordert mit weniger schlau zu tun? - Gar nichts.
    Selbst der schlauste kann mal überfordert sein.
     
  13. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Wer kann "in Richtung IT Bilden"? Wer darin auch ausgebildet wurde. Und was beherrscht das in den meisten Schulen anzutreffende Lehrpersonal, das den Kits (angeblich) IT-Wissen beibringt? Gerade mal "PC-Grundwissen". Anders ist es nicht zu verstehen, warum so einige den Kits Dokumente zuschicken (z. Bs. als *.docx) die diese zu Hause (wegen der installierten und älteren MS-Office Version) nicht öffnen können - von damit Arbeiten können ganz zu schweigen.

    Es ist falsch die Verantwortung den Schulen anzulasten. Die können, wenn das Lehrpersonal eine fachliche IT-Ausbildung hat, nur Grundkenntnisse vermitteln.

    Selbst die meisten Eltern haben von den Funktionen des eigenen Rechners, dessen Windows System, dessen Absicherung gegen Angriffe von Außen und erst recht, wie man sich im Internet zu bewegen hat und welche Gefahren dort lauern, soviel Ahnung wie ne Kuh vom Eierlegen.

    Wer bildet denn für den Beruf aus? Die normale Schule, die Uni oder der Ausbildungsbetrieb?
    Wer muss, wenn er sich Wissen und Fachkenntnisse aneignen möchte, sich auf die Hinterbeine stellen und auch selbst aktiv werden? Die Schulen, die Uni, der Ausbildungsbetrieb oder der Wissbegierige? Doch wohl letzteres.
     
  14. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Naja, aber das wäre ja immerhin ein Anfang. Aber dafür brauchts dann auch engagierte Lehrer und eine Schulverwaltung, die die Einrichtung von Computerräumen, den Abschluss von Wartungsverträgen und die Weiterbildung der Lehrer unterstützt, statt ihnen Knüppel zwischen die Beine zu werfen, weil ja alles Geld kostet.

    Ich kann davon ein Lied singen. Ich hab knapp 10 Jahre solche Computerkurse für Schüler geleitet.

    Und, mit Verlaub, dass man sein System zeitnah aktuell halten, Backups anlegen und sich über Sicherheitslücken informieren sollte, IST Bestandteil der genannten "Grundkenntnisse".
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mein tief empfundenes Beileid.
    Obwohl manche Schüler da doch recht gut zusammenarbeiten.

    Bei den Erwachsenen, die alles wissen und alles können, sieht es da meist düsterer aus.
     
  16. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Eben. Darum ist das Beileid gar nicht nötig, zumindest nicht hinsichtlich des Schülerinteresses. Schlimmer war die Organisation der technischen Voraussetzungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page