1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werden XP-Raubkopien von Microsoft abgeschaltet?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by l0nestar, Jun 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich bete für den TAG an dem Microsoft den Raubkopierern den Saft abdreht.
    Es ist heutzutage eigentlich nicht nötig eine Raubkopie zu haben. Es gibt XP zu jedem PC gratis dazu. Nur die Bästler - die sich einen PC aus Einzelteilen bauen - meinen oftmals, dass der Kauf von Software völlig überflüssig ist.
    Und wenn nicht XP - dann wird es Linux werden. Es gibt einen Massenansturm auf Linux, sobald Microsoft auf ANTI-Raubkopierer Feldzug geht. Das bedeutet, dass es bald auch TOP-Programme für Linux geben wird und somit ein weitere Meilenstein - um Microsoft zu einer vernünftigeren Politik zu bewegen.

    Warum kostet ein XP im Handel über 100 Euro?
    Warum nicht so viel wie beim Kauf eines PC? Warum nicht eine Downloadversion für 40 Euro? Mehr ist XP nicht wert und Support ist eh bei MS nicht zu haben.
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin nochmal,

    ich habe keine Einwände gegen das Windows Genuine Advantage Tool, denn wenn ich etwas von MS möchte (neues Theme, TweakUI usw.), dann ist es nur fair, mich als legalen XP-User auszuweisen.

    Wenn ich aber quasi überwacht werden soll von einem Konzern, ohne dass ein konkreter Verdacht gegen mich vorliegt, gegen die Regeln zu verstoßen: :no:

    Ich bestehe auf meinem bestehenden Lizenzvertrag ohne Überwachung - mit Recht.

    Wer das anders handhaben will, okay, eigene Entscheidung. Nur: wo hört die Gier von MS denn auf? Die sehen doch offenbar alle Nutzer als "Raubkopierer" an. Anders ist dieser geplante "Ellerbeker Rundschlag" IMO nicht zu erklären.

    Inakzeptabel!
    Thor :motz:
     
  3. j-caesar

    j-caesar Byte

    No...!!! Ich habe hier alle legale Software-CD liegen. Windows 1.1 bis Windows 2003 und sogar die Beta von Vista. Daß nun mein legal erworbenes XP als illegal eingestuft wird, zeigt mir, daß Microsoft nicht einmal fähig ist, seine verkauften Versionen im Blickfeld zu behalten.
    Letzendlich wird der User (Käufer der Software) gezwungen, nachzuweisen, daß er die Software legal erworben hat. Mqa
     
  4. djharty

    djharty ROM

    Nichts gegen Linux, aber bis jetzt gibt jedes Linux bei meinen Board auf, wenn ich USB aktiv hab im Board. Weswegen ich noch nicht auf Linux wechseln kann. Spare aber schon für ne Vista Lizenz...
     
  5. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    sicher kann und wird es Patzer in der korrekten Erkennung geben , den meisten Usern glaub ich trotzdem nicht das ihre bemängelte Version korrekt seih :baeh:
    ich mein soviel Ärger mit Falscherkennungen (Falschbeschuldigungen) kann sich MS doch nicht leisten.
     
  6. Agarthi

    Agarthi Byte

    Darf ich mal klarstellen: Auch mit SP1 wird man nicht zur Virenschleuder, wenn man kein Trottel ist! Es gibt genug Möglichkeiten, sich zu schützen, ohne den ganzen MS-Patch-Mist, angefangen durch Ersatz von IE + Co. ...
     
  7. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    ohne SP2 hast du ein sehr ungeschütztes Netzwerk , wo selbst heute 2 Jahre nach SP2 immernoch viel Malware-netzverkehr herrscht.
    solche Aussagen "ohne den ganzen MS-Patch-Mist" sollte man daher schon eher bestrafen, weil sowas der Malware vorschub leistet. :aua:
     
  8. raik0025

    raik0025 Kbyte

    kann Dir nur beipflichten, da ich auch noch mit SP1 unterwegs bin.

    @ Der_Shogun

    Alles klar bei Dir ? Es ist wohl jedem seine Entscheidung auf welchen Sicherheitsstand jeder sein OS bringt. Oder ?
     
  9. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Das MS zu diesen Schritt greifen wird, liegt auf der Hand, denn in der WgaLogo.dll findet sich ein entsprechender Dialog, der zu einer Aktivierung auffordert:
    [​IMG]

    Wann er angezeigt wird, kann nur spekuliert werden. Zu vermuten ist wohl, dass es beim Bootversuch geschieht und Windows beim Abbrechen des Dialogs heruntergefahren wird.
     
  10. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @raik0025
    es geht nich um individuelle Entscheidungen von Usern die da bisher Glück hatten , es geht um solche höchstgefährlichen Allgemeinaussagen und es gibt bestimmt genügend Leser die sowas unreflektiert aufgreifen und ein paar Tage später einem Botnet angehören.
     
  11. HomerS.

    HomerS. Byte

    Ich kann finde es gut, das MS endlich mal hart durchgreift.
    Ob dieses (ständige) Nachhause telefonieren sein muss, naja geht wohl leider nicht anders...

    Leider ist es schon fast selbstverständlich geworden "Raubkopien" zuverwenden.
    Ich arbeite selbst in der IT-Branche, ich erlebe das täglich, es fehlt sämtliches unrechtbewustsein.

    Das geht sogar so weit, das die Leute sich einen (OEM) DVD-Brenner ohne Software kaufen und dann fragen "Haste mal Nero ?", die 'Version' mit Software hätte 30€ mehr gekostet !

    So oft wie ich schon gefragt wurde, kannst nicht mal, hast nicht mal ... Nein ! Und dann sind die auch noch beleidigt...

    Sicherlich ist Software oft unverschämt teuer, das rechtfertigt aber kein Diebstahl ! Dann nutze ich lieber Alternativen (z.b. OpenOffice).
     
  12. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Warum muss ein OS denn 140€ kosten? Um den gabzen Schnickschnak zu bezahlen, der mit eingebaut ist und man vielleicht gar nicht will?

    Ein Windows für 50€, ohne Mediaplayer und IE, ohne die ganzen Themes und Mini-Word, ohne Spiele und sonstigen Firlefanz, das wäre der richtige Ansatz.

    Und alles andere, was der Anwender unbedingt von MS haben will, als Zusatzpakete verkaufen. Aber dann würde ja MS rapide an Umsatz verlieren, da es diese Programme auf dem Free- und Shareware-Markt auch gibt.

    Ein BS für 50€ kann sich auch ein Sozialhilfeempfanger leisten! Ein System für 140€, das man auch noch auf eigene Kosten nach der Installation aktivieren muss und ständig übers Internet updaten muss, ist einfach überzogen.

    Für 50€ würde jeder sich ein Original beschaffen. 140€ für ein System, das nach 5 Jahren immer noch gefährliche Sicherheitslöcher hat ist einfach zuviel.

    mfg
    Neskaya
     
  13. Joa

    Joa Kbyte

    Meine Hoffnung ist, daß Linux so ab Suse-Version 12.x endlich mal anfangen wird, ernsthaft brauchbar zu werden! Momentan ist es nur ein Frustgenerator, wenn man sich schon für die Grundeinstellungen durch mehrere handgestrickte Oberflächen wühlen muß und vor dem Bildschirm verstaubt, bis das Chamäleon die Kiste hoch- oder runtergefahren hat.

    Und ich bin gern bereit, einen angemessenen (!) Preis für professionelle Software zu bezahlen, anstatt mich mit Gratis-Elaboraten auf Sharewareniveau herumzuärgern. Was soll ich z.B. mit vier verschiedenen Tools zum CD-Rippen? Mit drei unausgereiften Videoschnittprogrammen, von denen man noch nie gehört hat? Mit diversen Werkzeugen, die mal wem spontan beim Zähneputzen eingefallen sind, die aber nie über Version 0.8 hinauskommen? Die dafür aber jede Menge Einarbeitungszeit brauchen, weil intuitive Bedienung wahrlich nicht die Stärke von OpenSource-Freaks ist.
    Vielleicht fangen aber wirklich langsam ein paar namhafte Firmen an, ihre gängigen Programme auch für Linux herauszubringen.

    Bis dahin muß ich wohl oder übel die Schikanen von Microsoft mitmachen, auch wenn ich mir Windows Vista sparen werde.
     
  14. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    natürlich werden einem diese änderungen per servicepacks untergeschoben, wie schon von mir bei itunes bemerkt, der immer weniger nützliche funktionen hat, aber immer mehr über mich zu wissen scheint!

    so langsam zeigt der weg internet, wo es mit der politik wirklich hinläuft, schnurgerade in eine diktatur und zwar die der wirtschaftsbosse die ungestört jede schweinerei durchziehen und dafür auch noch mit subventionen belohnt werden.

    oder werde ich von microsoft zukünftig schadenersatz erhalten, wenn mein xp nicht mehr läuft, weil irgendein dummes zusatzprogramm behauptet ich hätte ne illegale version und wenn ich das klar stellen möchte erzählt mir irgendein unmotivierter weil schlecht bezahlter callcentermitarbeiter der in irland oder polen sitzt was ich zu tun habe, natürlich nicht, ohne für diese selbstverständliche leistung noch mal horrende telefonkosten zu berappen.

    nein, microsoft wird mir was ********n und trotzdem für selbstverständlichkeiten die hand aufhalten, wie ebay, 1+1, telekom, allianz, deutsche bank und wie sich die ganzen globalplayergangster alle noch nennen mögen.

    es ist wirklich zum kotzen und ich schließe mich dem vorredner an, lange liegezeiten für vista, bei microsoftdiktat

    ciao
    wolfgang
     
  15. sss123

    sss123 Byte

    Ich habe überhaupt kein Service Pack/Sicherheitsupdate und was weiß ich alles installiert, mein Windows XP läuft immernoch so wie da wo ich es gekauft hab.
    Ich hatte aber trotzdem noch nie ein Problem mit Viren oder sonstiger Malware, eine gescheite Security Suite die immer auf dem neusten Stand ist und Mozilla lassen eben auch keine Viren ins System eindringen.
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Genau! Und XP ist stabil!
    Und Bill Gates hat gerade seinen 100. Geburtstag gefeiert!
    Jawoll!

    :ironie:
     
  17. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    In der Firma arbeite ich mit XP, zuhause mi W2K SP 4.
    Es gibt wirklich keinen vernünftigen Grund, auf XP umzusteigen.
    Umgekehrt allerdins schon. Ein legales W2K ist relativ billig zu erwerben und läuft m.E. genauso stabil wie XP. Lediglich bei der Installation sind ein paar Minuten mehr erforderlich, weil XP mehr Treiber an Bord hat. Bin echt froh, dass mir der ganze Aktivierungsmist bis jetzt erspart blieb.

    Apropos Treiber: Weiß hier jemand, welches Linux bereits einen Treiber für meine MSI Geforce 6600 GT PCIe hat? Mein letzter Knoppix- Versuch (aktuellste Version) ist daran gescheitert, dass ich mangels Treiber nur noch buntes Schneegestöber auf dem Monitor hatte und nicht mal mehr den Runterfahr- Button finden konnte.
     
  18. Alexxxx

    Alexxxx ROM


    Bist Du ein Interessenvertreter dieser "Industrie"?? Warum muß ich mir für Zweitgeräte(zweiter PC) oder Austauschgeräte(neuer Brenner) auch noch "Zweitsoftware" kaufen??????? Warum ist die Software an den gekauften PC gebunden? Was soll das, ist doch reine Abzocke! Und dann ist da ein Haufen Zeugs dabei, was kein "normaler" User auch nur im entferntesten braucht!
    Ist doch logisch, daß dann raubkopiert wird, was das Zeug hält. Ich will das damit nicht rechtfertigen, aber verstehen kann man das schon!
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Da treffen sich doch frontal beide Seiten einer Medaille: die einen raubkopieren, die anderen wehren sich verständlicherweise. Eine klassische Eskalationshelix!

    Jetzt aber macht die Dosis das Gift. Und die ist so langsam ziemlich unverträglich für diejenigen, die sich brav auf dem Rand der Medaille eingerichtet haben. Es stinkt aus beiden Richtungen zugleich!

    Thor :popcorn: - :kotz:
     
  20. Ich warte nur bis ReactOS mal fertig ist. Bis dahin ist es noch leider ein weiter Weg, aber wenn ich mir mal die bisherigen Fortschritte anschaue, dann wird das vielleicht wirklich mal ein besseres Windows. Endlich mal ein Betriebssystem bei dem die Entwickler auch auf die Wünsche der Benutzer eingehen. Für alle die mehr wissen wollen: http://www.reactos.org/xhtml/de/index.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page