1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Westerwelles Rechnung

Discussion in 'Smalltalk' started by neppo1, May 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Guido-Bashing hier, riecht nach Grün. :ironie:
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Den hat Er.
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Man hat mir des öfteren vorgeworfen, dass ich Threads auf die Wiese geschrieben habe; diesmal wird es schwer werden, mir dies vorzuhalten! :rolleyes:
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Na , wir sind doch in einem Computerforum.
    Es gib ein Signal , das nennt sich RGB , definieren wir B (statt Blau) als Black.
    Gibt's nen Signal in dem Yellow (gelb) vorkommt ?
    Kenne nur "gelbe Stecker" vom Composite Kabel .:bussi:


    Komisch ist auch:
    Seh ich Angela und Guido zusammen , fällt mir immer Thomas Mann ein,
    (Buddenbrooks) "Nun seht sie Beide , des Königs Schwert und seine Scheide" :ironie:


    MfG T-Liner
     
  5. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Warum nur? Verstehe ich nicht. Aus meiner Sicht war der schon immer ein Kasper, welcher nur warme Luft produziert.

    Richtig, man kann es nur dem Wähler übel nehmen. Der wußte es vorher.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und mit ihnen gleich alle anderen Länder, denen es ähnlich schlecht geht, bei denen es die Analysten bloß noch nicht gemerkt haben oder die einfach mal einen Krieg anzetteln können, um sich zu sanieren, wie z.B. die USA :rolleyes:
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32551/1.html

    Weiß eigentlich Jemand, wo sich die Welt (es betrifft ja quasi so ziemlich alle Länder) ihr Geld geliehen hat? Bei den Außerirdischen? Bei irgendwelchen Superreichen? (aber wer von denen hat denn mal eben zig Trilliarden übrig?).
    Letzendlich ist das doch nur ein hin- und herschieben von Zahlen. Und Dank der Globalisierung wird es darauf hinauslaufen, daß alle Länder sich angleichen. "Deutschland" hat zwar bereits begonnen, die Lohne massiv zu senken, aber wir sind noch lange nicht unten angekommen.
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Krisenmythos Griechenland? Hast du dir die Grafiken in dem Heise-Artikel angeschaut? Wie macht es Finnland, dass es mit Luxemburg am unteren Ende der Schuldenskala liegt? Die haben 1992 ihre Lektion gelernt, als durch den Zusammenbruch der Sowjetunion über die Hälfte des finnischen Exportmarktes verschwand. In den Jahren danach stieg die Verschuldung auf etwa 70 % des BIPs. Das haben die Finnen bis 2008 auf etwa 30 % gedrückt. Jetzt ist es wieder über 40 %, aber sie tun etwas dagegen! Erstens gehen alle Parteien gemeinsam in den nächsten Wahlkampf mit dem Versprechen, die Steuern zu erhöhen! Zweitens (und da muss man wissen, dass die Kommunen eigene Einkommensteuern in Höhe von etwa 20 % erheben, "Plattskatt", also nicht progressiv) wurde und wird wieder im Sommer die gesamte kommunale Belegschaft (außer Notdiensten) in unbezahlten Urlaub geschickt. In den Herbstferien waren in etlichen Kommunen die Lehrer dran. Und da die Herbstferien nicht lang genug sind, ist der Rest des unbezahlten Urlaubs nach den Herbstferien auf Samstag und Sonntag gelegt worden (damit die Kinder und Jugendlichen nicht weniger Unterricht bekommen)!

    Wenn man dagegen im Fernsehen zuschauen muss, wie radikal die Griechen gegen die Abschaffung des dreizehnten und vierzehnten Monatsgehaltes protestieren, dann wird man natürlich bitter!
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dafür gibt's die Inflation und die Spekulanten. Wenn die Gier + Geldentwertung < Neuverschuldung dann ist alles in Butter.
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Bei den Chinesen!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meinst Du die gleichen Chinesen, die mit 400 Milliarden Dollar Auslandsschulden dastehen? Gut, f&#252;r so ein riesiges Land ist das immer noch wenig (10-20&#37; des BIP), aber auch die haben eigentlich kein Geld zum Verleihen auf der hohen Kante.
    Oder meinst Du die kleinen Sparguthaben der Chinesischen Bev&#246;lkerung, in in der Summe wahrscheinlich ne ganze Menge?
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Zitat aus der Washington Post: "China, which maintains the world's largest cash reserves of roughly $1.9 trillion, ... "
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, da scheinen wirklich die chinesischen Sparer in ihrer Summe &#252;ber Geldinstitute und Staatsanleihen das Geld reinzupumpen, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Und so lange es einen ordentlichen Handels&#252;berschu&#223; zu Gunsten der Chinesen gibt, wird der chinesische Staat mit den eigenen Schulden wohl auch problemlos fertig, quasi wie auch Deutschland.
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Da stellt sich bei mir gleich die Frage:"Wer ist Schwert und wer ist Scheide?" :D:ironie:
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Na ja, nach dem heutigen Wahlergebniss befrage ich einfach mal meine Kristallkugel und sage vorher, dass Herr Westerwelle nicht mehr allzu lange Aussenminister sein wird.

    Wenn ich ehrlich bin, bin ich nicht sehr traurig wenn meine Prognose eintreffen sollte, egal ob er eher Schwert oder Scheide ist.
     
  15. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Was hat das Amt eines Aussenministers mit der Wahl in NRW zu tun?
    Solange er als Minister keinen Mist baut, solange kann er auch Aussenminister bleiben, bis zur nächsten Wahl.
    Hat Genscher vorgemacht.
    Schöner ist, das unsere schwarz-gelbe Regierung jetzt keine Mehrheit im Bundesrat mehr hat.
    Wohl deshalb wurde die Griechenlandhilfe noch schnell Durchgepeitscht.
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Eben darum denke ich nicht das es noch allzulange eine schwarz gelbe Regierung geben wird, vor allem wenn man bedenkt wie sehr die FDP bisher quergeschossen hat.

    Da könnte Angel eine große Koalition durchaus wieder attraktiv erscheinen, sonst riskiert sie über kurz oder lange ein konstruktives Misstrauensvotum mit offenen Ausgang. Als Machtpolitikerin würde ihr das bestimmt nicht so gut gefallen.
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ach, du findest es gut, dass jetzt &#252;berhaupt nix mehr geht? Komisch:confused:

    Ich dachte immer, Politik solle gestalten. Jetzt geht doch die Blockierei der SPD im Verbund mit den Roten erst richtig los. Wenn jetzt jede gr&#246;&#223;ere politische Entscheidung davon abh&#228;ngt, mit welchem Bein zuerst, Nahles und Wagenknecht aufgestanden sind, dann gute Nacht Deutschland.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So ist wenigstens die schlimmste Lobbypolitik der FDP gebremst.
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das glaube ich noch nicht einmal obwohl ich voll der Meinung bin, dass da mal ein Riegel vorgeschoben werden muss. Offensichtlicher und unverschämter als z. Zt. war diese Lobbypolitik noch nie.
    Und die haben einmal behauptet, dass sie keine Partei der Besserverdiener mehr sein wollen und auch nicht mehr sind. Das kann man nun wirklich nur noch einem Taubblinden erzählen.
     
  20. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Schade, das Du so Denkst.
    Ich finde, das nun nicht mehr jedes blödsinnige Gesetz den Weg zu uns findet. Ich fände es auch nicht gut, wenn alles blockiert wird, einige Gesetze und Verordnungen sind ja nicht sooo schlecht.
    Um vernünftige Politik zu machen, braucht es manchmal eine starke Opposition.
    Vor allem bei Parteien, denen der kleine Mann am Ar... vorbeigeht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page