1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wettbewerbsrecht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by brzl, Feb 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Apps bekommt man doch aber nur über Apple.
    Soweit ich mich informiert habe, steht auch so im Manual.

    Gruß kingjon
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Trotzdem muss ich sie ja nicht dort anbieten. Wenn ich als Verleger meine, ich will meine Zeitung verschenken, weil werbefinanziert, und über den AppStore geht das nicht, dann müssen die Inhaber von Appleprodukten eben auf meine Zeitung verzichten, oder ich bringe Sie in einem Format auf den Markt, der auch über Safari lesbar ist.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Meiner Meinung verstößt Äbbel nicht nur das Wettbewerbsrecht sondern auch gegen das freie Meinungsbildung-, und Informationsrecht - jeder sollte sich informieren können wie er möchte.

    Man stelle sich vor, MS ließe es mit dem IE nur zu, auf eine Website zu gehen wenn der Betreiber und User dafür an MS Geld bezahlen würde - unmöglich!

    Aber dieser machtsüchtige Apfel kommt damit durch... das ist der einzige Grund:
    ...und kein anderer - damit sollen sie nicht durchkommen dürfen.

    Gruß kingjon
     
  4. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nicht unbedingt, aber er hat als erster die richtigen Schlüsse daraus gezogen, dass, wenn Millionen von Hirnis sich sogar teilweise verschulden um sich 20 und noch mehr Klingeltöne gegen Bares auf's Handy laden, sich die noch viel mehr mit kleinen Programmen abzocken lassen.

    Das ist ungefähr so, als wenn ich mir ein Auto kaufe und dann noch extra Geld hinlegen muss, dass ich außer rechts auch noch links abbiegen kann. Wenn ich dann ganz stolz losfahre, muss ich beim ersten Regen feststellen, dass es besser gewesen wäre auch gleich noch Scheibenwischer zu kaufen.:aua:
     
    Last edited: Feb 11, 2011
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    So eine Zeitungs-ver-App ist ja nicht einmal ein Programm - das ist nur Bild mit einer dahinter liegender Verlinkung zu einer bestimmten Adresse und dessen Inhalt im entsprechend dafür gestylten Browser darzustellen, mehr nicht.

    Und dafür noch Geld zu verlangen ist eine Frechheit, in etwa so- das Mozilla auf einmal Geld dafür nimmt das ich ein Lesezeichen speichern darf

    Es gibt ja noch ganz andere, umfangreiche Apps, da ist es dann auch gerechtfertigt dafür Geld zu nehmen.

    Gruß kingjon
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, rechts und Links abbiegen geht genauso, wie auch der Scheibenwischer. Will ich aber einen Anhänger ziehen, muss ich mir die Anhängerkupplung und auch den Anhänger kaufen. Treibstoff muss ich auch kaufen. Ach nee, für die Standardfahrten ist der beim Apfel ja schon dabei

    Ich glaube, die Zeitungen nehmen ihren Anteil des Geldes gerne mit. Ist ja auch in Ordnung, ich biete eine Zeitung an, die kostet Geld.
    Nun besitzt Apple den Kiosk, über den die Zeitung verkauft wird. Der Verlag spart den Transport, Druckkosten und so weiter. Dafür verdient der Kioskbesitzer 30% vom Umsatz, mit diesen 30% deckt er seine kosten und der Rest ist Gewinn. Was ist daran verwerflich?

    Es wird keiner gezwungen, in den Apple Kiosk zu gehen, es wird niemand gezwungen, seine Produkte in dem Kiosk zum Verkauf anzubieten. Ist so, wie im realen leben. Bei meinem Zeitschriftenhändler erhalte ich auch nicht alle Zeitungen und kostenlos gibt es nur Zeitungen, die rein durch Werbung getragen werden.
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich liebe autovergleiche. :bse:

    in deiner terminologie: man kriegt das standardpaket.
    klima, schiebedach, sitzheizung und turbo kosten extra.
    soweit ok. sagt ja keiner was dagegen.
    allerdings schreibt dir apple automotive corp vor, dass du deine extras nur in genau einer werkstatt kaufen und einbauen lassen darfst - und du darfst selber nicht schrauben. du darfst nicht mal unter die haube gucken, weil das technik gedöhns zu verwirrend ist.
    aus dem grunds darfst du natürlich auch keine kaputten lampen selber wechseln oder das waschwasser auffüllen. zum tanken brauchst du einen speziellen adapter, weil die 08/15 zapfanlage nicht cool genug wäre.



    wobei, wenn ich meinen eigenen text lese...
    das problem mit der werkstattwahl, dem selber schrauben und dem lampenwechsel hab ich bei neuen autos genau in der form.

    eventuell ist der durchschnittliche mensch wirklich zu blöd fürs leben und muss vor der bösen, verwirrenden technik geschützt werden.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du sollst ja nicht alles wissen, du sollst aber immer mehr konsumieren. Sonst bricht unser Wirtschaftlichstem auseinander. Das ist alternativlos. :o
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das meinte ich nicht. Ich denke eher an ein Zukunftsszenario:

    Der gute alte PC hat ausgedient. Stattdessen haben wir alle irgendwelche Tabletts, die untereinander und mit den Smartphones per Touch-to-share kommunizieren. Und auf diesen Dingern läuft dann ausschließlich Software, die man im Online-Shop des Herstellers kaufen kann.

    Wie schon geschrieben, denkt HP bereits in diese Richtung und sogar Canonical hat einen Software-Laden eingerichtet und stellt auf eine Oberfläche um, die gerade für Tabletts interessant sein wird.
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Yepp und irgendwann hängt irgendjemand ein Schloss an's Internet und wirft den Schlüssel weg. Zugang nur noch gegen Bares auf einen engen Korridor, den man sich unter zigtausenden auswählen kann und natürlich extra bezahlen muss.

    Hochsaison für Hacker und die ganze Welt wird kriminalisiert.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ist bei mir heute schon so, zumindest die Telekom will Geld sehen, allerdings läuft da heute mit Bares nichts mehr.

    Idiot ist derjenige, der den Spiegel noch kauft, obwohl er von der Zeitung als Idiot bezeichnet wird.
     
    Last edited: Feb 11, 2011
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gestern habe ich in einer Newsmail gelesen, dass auch Google ein Bezahlsystem für Verlage einführen will. Das Ganze soll wohl "One Pass" heissen. Allerdings will Google wohl nur 10% für seine Dienste abhaben.

    Die Zeiten, dass man jede Information im Internet ohne Bezahlung bekommt, bzw, dass Firmen ohne Bezahlung Informationen zur Verfügung stellen, werden sich sicherlich irgendwann zu Ende gehen.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das glaube ich nicht. Dazu ist das Internet zu groß. Es findet sich immer jemand, der kostenpflichtige Informationen für lau ins Netz kopiert. Allerdings dürfte es insgesamt aufwendiger werden, diese Informationen zu verifizieren - schließlich stehen bekannt seriöse Quellen dann nur noch gegen Geld zur Verfügung. Ich sehe eher eine neue Abmahn- und Prozesswelle auf uns zu rollen, denn wenn Informationen Geld kosten, wird man auch mit deren "Fremdnutzung" Geld machen wollen/müssen.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Oder diejenigen bekommen die "Gelbe Karte" von ihrem Provider - so wie es die Politik gerne hätte. :aua:

    Gruß kingjon
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wir stehen sehr nahe an einer Bevormundung durch Unwissende.
    Das möchte ich nie wieder erleben!
     
  17. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ähm, haben wir das nicht täglich?
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Aber nicht so, wie im real gescheiterten Sozialismus, kannste glauben.
     
  19. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    OK, Sozialismus kenne ich nur aus dem Fernsehen.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Den hab ich über 30 Jahre live erlebt.
    Ein "Take it easy" auf dem Englischhefter gab schon mal einen strengen Verweis von der Schulleitung.
    Und in westlicher Richtung war die Welt nach ein paar Kilometern mit Stacheldraht und Landminen vernagelt ... .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page