1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wettbewerbsrecht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by brzl, Feb 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Englisch? :eek:
    Ich dachte immer da wurde nur russisch als Fremdsprache unterrichtet!

    Eine falsche Frisur soll auch schon zu Restriktionen geführt haben......

    Gruß kingjon
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...tja, man konnte oft sogar noch zwischen Englisch und Französisch wählen. Und bevor wir weiter abdriften: wir haben weder auf Strohsäcken geschlafen, noch mussten wir die Kartoffeln vom Feld klauen. Vielleicht spricht sich das in den Weiten unseres Landes auch mal irgend wann rum.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    ;)
    Ich kann beides.

    Aber wenn ich hier mit russisch ankomme, gibt es eine Watschen von den Mods ...

    Wir waren Anfang der 80er Jahre die ersten, mit Hochschulenglisch.
    Wäre ich damals mit etwas mehr Zeit und weniger Funktionen gesegnet gewesen, hätte ich auch meinen Sprachkundigenabschluß I.

    Du konntest dich ja mal mit schulterlangen Haaren als Rekrut beim Spieß melden ... .
    Fünf Minuten später hätten sie locker unter das Käppi gepaßt, :DFeldmütze gab es leider nicht.

    Du sprichst mir aus der Seele.
    Ab und zu hat man hinter der Weser so was geahnt, als die Aussiedler kamen.
    Die waren weder verlaust noch dreckig oder schon gar nicht ungebildet.
    Viele meiner Kollegen in den alten Bundesländern haben über die hohe Bildung gestaunt.
    Etliche Kinder sind gleich zwei Klassen höher eingeschult worden.
    Das Bildungsthema hatten wir, glaube ich, schon.

    Natürlich gab es auch faule Säcke bei uns, war aber, wie auch heute, eine kleine Minderheit.
    Sorry für den vielen OT, hat aber im weiteren Sinne auch etwas mit Wettbewerb zu tun.
     
    Last edited: Feb 18, 2011
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mit einem Auge hab ich wohl die Ankündigung gesehen, aber dann den Bericht verpaßt.
    Aber der Grundtenor ist die Basis des Kapitalismus:
    Produktionssteigerung um JEDEN Preis.
    Denn was lange hält, bringt uns kein Geld.
    Der Sinn dieser Gesellschaft besteht im Gewinn machen nicht mehr und nicht weniger.
    Das Gewäsch von "sozialer Marktwirtschaft" ist genau so falsch und verlogen, wie das der "Sozialistischen Marktwirtschaft".

    Beides hat es nie gegeben und wird es nie geben.

    Wer etwas anderes behauptet, hat die philosophische Kategorie "Basis" und "Überbau" einer Gesellschaftsordnung nicht im Ansatz begriffen, die ökonomische schon gar nicht.

    Das SeRo-System der DDR war dem der BRD um Jahrzehnte überlegen, auch wenn der Westen damals lästerte: "Der Osten sammelt die letzten Lumpen zusammen".
    Aber nach dreißig Jahren hat man es dann auch begriffen, daß Altstoffe kein Müll, sondern Rohstoffe sind.
     
    Last edited: Feb 18, 2011
  6. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Behrmännchen, ich habe gar nichts dagegen, für eine gute Leistung den verdienten Preis zu bezahlen. Deshalb kaufe ich z.B. auch bei Max Havelaar, damit die, die es verdienen etwas mehr bekommen.

    Aber Apple hat in vielem eine widerwärtige Geschäftspolitik: Beim Verkauf von Zeitungen über Apps oder beim Verkauf von Apps zocken sie 30% ab

    Die unschuldig weissen Produkte werden zum Teil mit Kinderarbeit hergestellt, miese umweltstandards.. Bei Garantiefällen sind sie äusserst kleinlich etc
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bitte auf Youtube den burn down Event veröffentlichen, die Fans werden dir die Füße küssen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page