1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WhatsApp-Nutzer sollen zahlen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ohmotzky, Nov 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das ist doch Quatsch. Schreiende Ungerechtigkeit ist, dass in Deutschland Sterbehilfe verboten ist und woanders erlaubt.
     
    Last edited: Nov 20, 2012
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mein Blutdruck ist optimal. Er pendelt nur etwas hin und her, wenn ich den Sperrbutton suche und ihn nicht (mehr) finde. :D
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es gibt viele Menschen, die kaufen sich eine Fingerwischplatte mit Telefonierfunktion und zahlen dafür monatlich lebenslang 39,99 EUR.
    Das kannst Du mal ausrechnen für 60 Jahre ...
    Wir sind alle nur arme kleine Würstchen:
    http://www.youtube.com/watch?v=HtPgyL4_HsA . ;)
     
  4. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Der ungünstigste Zeitraum ist 24 Monate, lebenslange Mindestlaufzeit bei Handyverträgen kenne ich noch nicht.
    iPhone User brauchen diese App nicht wirklich darum kostet es nur einmalig, vermute ich mal.
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Was ereiferst du dich? Du nutzst das doch nicht. Also kann es dir doch egal sein.

    Ich habe täglich mit Whatsapp-Usern zu tun. Das ist gerade in einem bestimmten Alter angesagt, ebenso wie Facebook und da können die Rollatorschubser mosern wie sie wollen.

    Meine Tochter wusste übrigens ob der Preise und sie wusste keinen, der das nicht wusste.
     
  6. odin69

    odin69 Byte

    Es wurde doch nichts verheimlicht. Frage mich aus welche ecke die schüsse gegen den sms killer kommen.
    Was die Sicherheit angeht nun das sollte man wirklich druck machen.

    odin69
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ganz einfach: Bei Apfel hat man einfach nicht so eine extreme Gerätevielfalt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Android Version deutlich mehr Anpassungen erfordert.

    Wer sich wegen den paar Cent, die dazu ja scheinbar vorher bekannt waren, aufregt, der hat jeglichen Realitätssinn verloren oder zu viel Geiz-ist-Geil geschluckt.
     
  8. deusexmac

    deusexmac ROM

    Wieso hinters Licht führen? Steht doch eindeutig in den FAQs. Und genial ist es auch nicht, einfach nur Geschäftssinn.
     
  9. Hedgar

    Hedgar Byte

    ...ist doch, dass die mit WhatsApp schon lange satt verdienen, indem sie die Kontakte von jedem Smartphone absaugen und verkaufen!!!

    Beweis:
    Ich habe mir ein Android-Tablet zugelegt, und nur spaßeshalber mal WhatsApp installiert, weil meine Tochter das benutzt.
    Auf einmal melden sich in meinem WhatsApp ein paar Leute, die nur meine Mobilfunk-Telefonnummer auf ihrem Smartphone hatten...
    Die Idee, die Telefonnummer als Account-ID zu verwenden ist dafür auch einfach genial. Da kann man realen Telefonnummern reale Namen zuordnen.

    So "schlau" waren die Spione von Skype noch nicht. Da kann man sich mit einem Synonym anmelden. Und: Mit Skype kann man auch Chatten und beliebige Dateien P2P übertragen.
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Bei uns im Treppenhaus steht ein neuer Kaktus. Der guckt immer so komisch, wenn ich vorbeigehe. Da ist ne Wanze drin. Die meldet jetzt dem FBI, wann ich nach Hause komme. Beweis: Unser Kater miaut jetzt immer, wenn ich die Türe aufschließe.

    Jo genau. Das bestreiten die zwar ziemlich entschieden. Aber die lügen ganz bestimmt.
    http://www.datenschutzbeauftragter-...nschutz-antworten-auf-die-wichtigsten-fragen/
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Du solltest sicherheitshalber trotzdem die Signatur von hans10 lesen ... oder von Cory Doctorow "Little Brother". :totlach:
     
  12. houdini

    houdini Byte

    Hallo Magiceye,

    ich kann Dir nur zustimmen, wenn man das durch 365 Tage dividiert, kommt man mit einem normalen Rechner auf 0,00 € pro Tag.

    Kein weiterer Kommentar, Zeit zu schade.
    Gruß:zu:
     
  13. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ob das nun Geld kostet oder nicht.
    Aber wenn jeder Popel mit einem Progrämmchen meine SMS bei Whatsapp lesen kann ist das schon ein kriterium die App nicht zu benutzen.

    Also was regt ihr euch über Datenklau von der App auf.....es ist viel schlimmer.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Welt ist schlecht.
     
  15. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Hey das ist Richtig. :bet:
     
  16. ign

    ign Megabyte

    Danke! Mehr gibt es einfach nicht zu sagen, außer das diese Rechnung nicht aufgehen wird, denn an SMS kann ich keine Bilder, pdf, Dateien im Allgemeinen anhängen. Hierfür käme also nur die ungeliebte MMS zum Preis von ... ich kann mich nicht erinnern in Frage. 49 Cent?

    Ebenso kann ich der Einschätzung, dass Skype sicherer ist nicht folgen: man muss sich nur die Meldungen der letzten Monate über Skype anschauen. Die letzte, dass Microsoft Gespräche ohne Wissen der Nutzer mitschneidet, hat dazu geführt, dass ich meinen Account still gelegt habe. Wenn ein US - Konzern meint, der Home Security in jedem Fall behilflich sein zu müssen, bitte schön.

    Und wer von iMessage spricht, dass ist doch die Firma, die seinen Kunden z.B. in Europa und den USA ungefragt mp3's von allen möglichen Geräten per Fernwartung löscht, da mp3 ja nicht aus dem iTunes-Store sein können und somit grundsätzlich illegal sind.

    Und: meine Nachrichten über WhatsApp werden in Echtzeit übertragen, was für mich persönlich mit Freunden und Familie insbesondere in Kanada, den USA, Großbritannien, aber auch Dänemark und Schweden aufgrund der Zeitverschiebung wichtig ist. Somit lassen sich Dinge in wenigen Minuten klären. SMS werden häufig zeitversetzt gesendet / zugestellt.

    Und letztlich: Es gibt auch Menschen, die leben zwar nicht auf der Straße, freuen sich aber, wenn Sie beim Shoppen eine leises Summen in der Tasche bemerken und feststellen, dass der Sohn in USA oder die Schwiegertochter aus Kanada gerade eine Nachricht geschickt hat und man sie sofort beantworten kann.

    Aller-letztlich ;): Ich bin mir sehr darüber bewusst, dass WhatsApp mitnichten das gelbe vom Ei ist (Sicherheit, "US-Studenten" als Entwickler und und und), aber ich weiß, was ich schreibe / sende. Und: WhatsApp funkt Plattform übergreifend. Ich glaube, dass tut iMessage nun mal gar nicht - wie käme Apfel wohl auch auf eine solch krude Idee?

    Das war's.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich benutze es zb. auch auf meinem Windows-Rechner.

    Gruß kingjon
     
  18. ign

    ign Megabyte

    Sag ich doch! :D Sohnemann auf schwarzen Beeren, Tochter auf Ei-Phone und einem Ei-Päd, Freunde aus DK und S unterstützen die Koreaner - und vollkommen egal: die Nachrichten ob mit oder ohne Anhängsel kommen immer an.

    Da bezahle ich gerne 79 Euro-Cent für das nächste Jahr.
    Ahh .. .da kommt gerade eine message (ohne i) aus MN - die gehen gerade in die Mittagspause! So was:cool:

    Gruß!
     
  19. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Und es macht dir nichts aus das jeder der will mitlesen kann?
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich schreibe da nur Sachen die ich auch auf eine Postkarte schreiben würde, die kann auch jeder lesen...
    Für alles andere nehme ich Mail oder (Free-)SMS.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page