1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WhatsApp-Nutzer sollen zahlen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ohmotzky, Nov 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ign

    ign Megabyte

    Meine letzte Meldung zu diesem Thema im Allgemeinen:

    Ich bin mir einiger Sicherheitsprobleme bewusst (hatte ich das nicht schon geschrieben :heilig:). WhatsApp hat die Fehler, die offensichtlich waren und seit April diesen Jahres in allen Foren posaunt wurden erkannt und auch nach Wissenstand der einschlägigen Fachzeitschriften abgestellt (unverschlüsselte Übermittlung).

    Jede SMS kann on air mitgelesen werden - für nicht allzu erfahrene Freaks überhaupt kein Problem. Gerade vorgestern war dazu ein interessanter Beitrag auf 1plus - kommentiert von einem deutschen und einem arabischen? Sicherheitsexperten.

    Alle genannten Probleme sind möglicherweise oder nachweisbar (durch entsprechende Fachleute) vorhanden, egal, ob bei Apfel, bei Schwarzbeere, Skype, Twitter und bei was weiß ich wem noch.

    Wenn wir diese Grundsatzdiskussion anfangen, da mache ich mir mehr Sorgen darüber, ob nicht ein böser Nachbar irgendwas installiert hat, um meine Tastaturanschläge oder Bildschirmanzeigen mitzulesen.

    Dann können wir alle die moderne Technik über Bord werfen, das Internet abschalten, die Funknetze zurückbauen, auch drahtgebundene Telefone entfernen und sogar Schellack-Platten sind verboten, denn die Schallwellen könnte man mithören.

    Ein wenig Risiko ist immer und das, von dem ich weiß, welches sich dahinter verbirgt, gehe ich gerne ein.
    Hoffentlich liest hier niemand mit :ironie:

    So, für mich ist hier Schluss, ich habe meine Meinung kundgetan und füge dem nichts mehr hinzu :rolleyes:.

    Der, der hier auch den Altersdurchschnitt erheblich anhebt. Wer war das eben nochmal mit der Rollator-Generation? ;)
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das war ich. Aber ich habe nur zitiert.
    Ansonsten stimme ich dir voll zu. :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page