1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Whisper Rock IV gegen CololerMaster Silence

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Freetimer, Oct 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Falls der Platz an der Gehäuserückwand es zuläßt, dremel lieber ein paar neue Löcher (1x80mm...) rein, damit ein 80er Lüfter paßt.
    Aber natürlich gibts auch leise 60er Lüfter, nur fördern die nicht ganz so viel Luft und haben meiner Meinung nach ein nerviges Geräusch (höhere Frequenz).
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur ne Vermutung, aber vielleicht hat der eine Lüfter einen gerichteten Luftstrom, der andere dagegen ziemliche Verwirbelungen.
    Ich weiß zwar nicht, wie Waterfall funktioniert, aber VCool bringt z.B. bei mir eine sehr viel bessere Kühlung als die normale Idle-Funktion von WinNT/2000usw. (u.U allerdings auch ein paar Störungen bei Sound- oder TV-Karten)
    Meine CPU liegt jedenfalls im Leerlauf fast bei Board/systemtemperatur (beides so um die 30° bei abgeschalteten Gehäuselüftern)

    Bau Deine Gehäuselüfter so ein, daß vorne unten die Luft reingeht und hinten oben (untern Netzteil) wieder raus.

    Bei einer GF4mx sollte ein passiver Kühler möglich sein, solange das Gehäuse ordentlich belüftet ist.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page