1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie ist die 9800 GT von MSI

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by WurST123, Feb 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WurST123

    WurST123 Byte

    Thema Luftstrom:

    ih hab gar keinen in meinem pc.... :)

    muss mir erstma 2 Silent Lüfter kaufen.

    Auf der linken towerwand, wo der CPU kühler draufbläst kann ein Lüfter hin. Der soll raussaugen oder?

    Der größe Lüfter hinten an den USB Ports soll Luft reinziehen oder?

    Reicht das dann zum Thema Luftstrom?

    Weil heute habe ich gemerkt, dass sich die Luft ganz schön staut...
     
  2. kaladin

    kaladin Byte

    Für 100€ bekommst du eine 4890 Vapor-X, und die ist 100 mal besser als die 9800Gt. Die 4890 ist zZ. eine extrem gute graka für wenig Geld. Damit kannst du atm JEDES Game auf max. Einstellungen zocken, und die ist für 90-120€ zu haben.
     
  3. WurST123

    WurST123 Byte



    Danke für deinen Tipp :)

    hab die 9800 gt schon zurück gegeben und mir ne 5770 geholt .
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Kannst du nicht auch einen großen Vorne einbauen der Luft reinzieht ? Dann vorne reinziehen und hinten rausblasen. Seite würde ich keinen verbauen.

    Was für einen CPU Kühler und welches Nt hast du denn jetzt ? CPU Lüfter würde ich entweder auf die CPU blasen lassen ( kühlt dann auch andere MB Teile mit ) bzw bei einem Towerkühler sollte der CPU Lüfter die Luft von vorne nach hinten blasen um den hinteren Lüfter zu unterstützen.

    Bei einem guten hinteren CPU Lüfter und einem guten Nt reicht das meist schon, da sie einen leichten Unterdruck im Gehäuse erzeugen, so dass genug Luft hereingezogen wird. Wichtig ist dabei alle Kabel möglichst sauber zu verlegen, so das sie nicht mehr als nötig den Luftstrom stören.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page