1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie sollte ich am besten aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ervo15, May 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja du hättest dafür kein Platz und das mit den sägen lass ma lieber. Weil an der Karte sägen macht sich schlecht;).
    Mach eine X1950pro rein und belass es dabei.
     
  2. Ervo15

    Ervo15 Byte

  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also es wollten schon mehrere versuchen eine 8800GTS reinzubauen, aber es funktioniert wohl nicht.
    Die karte ist 22-24cm lang mess einfach mal nach.
    Aber die Karte ist eine Doppelslotkarte und ich glaube nicht das auf den Aldi Billigboards die zum Teil nichtmal Dual Channel können einen Doppelslot hat.
     
  4. Ervo15

    Ervo15 Byte

    also mein pc beherrscht dual-channel....;)

    ich guck dann mal nach....

    MfG
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    BTW: Geht überhaupt ein anderes NT dran? Also nutzt Medion den normalen ATX Standard?
     
  6. Ervo15

    Ervo15 Byte


    tut mir leid, aber ich weiß nicht, was das bedeutet...:(
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ob das Netzteil was du besorgt hast auch an dem Medion verbaubar ist?
    Nicht das Medion da wie Dell einen eigenen Standard hat.
     
  8. Ervo15

    Ervo15 Byte

    achsoo...darüber habe ich mir keine gedanken gemacht, ich weiß es nicht...wo kann mans genau feststellen?

    (übrigens, danke für deine hilfe)

    MfG

    also das netzteil hab ich noch nicht bestellt, aber hab mir eins ausgesucht, 450 W
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wattangaben sind schall und rauch.
    Die Angaben sind nicht genormt im Prinzip kann jeder Hersteller draufschreiben was er will.
    Wichtig sind die Ampereangaben auf den einzelnen Schienen 3,3V; 5V; 12V.
    NT's unter 50€ kannste bei der Graka eigentlich vergessen. Würde ein BeQuiet 450 Straighzt Power empfehlen, wenn die Karte denn verbaubar ist.

    So jetzt aber gn8 für heute is Schichtende.
     
  10. Ervo15

    Ervo15 Byte

    genau das gleiche wollte ich mir auch bestellen...hellseher..! lol...
    ok alles klar

    danke für alles...MfG
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also: jedes Board kann Dual Slot Karten aufnehmen. Medion baut ATX Komponenten ein.

    Wegen dem Platz: 23cm bis zum HDD Käfig!
     
  12. Ervo15

    Ervo15 Byte

    dass heißt, ich könnte die grafkkarte einbauen?!?!

    wenn ja, dann hätt ich 2 problem, undzwar die 8800 benötigt einen doppelslot
    das is bei mir anders...:'(
     
  13. Ervo15

    Ervo15 Byte


    aber bei mir sieht das so aus:

    der PCIe steckplatz ist am rand sozusagen, sodass ein 2. slot nicht möglich ist..(oder?) und ich hab nur einen PCIe-steckplatz...ein 2. slot würde glaube ich nich passen...

    ihr könnt nochmal nachschauen:
    http://www.pcproblog.de/2006/03/schon_getestet_.html#comment-68361464
    (das bild kann man vergrößern,ein klick reicht aus;))

    MfG
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Board+Gehäuse ist einfach gespiegelt zum gängigen Standard... - Pech.
     
  15. Ervo15

    Ervo15 Byte

    och menno....gibt es überhaupt keine alternative??? außer mainboard kaufen...

    MfG
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein neues Board nützt dir nichts, denn das Gehäuse schränkt dich ein.
     
  17. Ervo15

    Ervo15 Byte

    ja das stimmt...bloß, wenn ich das gehäuse wechsele, dann hab ich probleme mit den anderen hardware...

    na ja, ich könnte eins mit 2,3,4 PCIe-steckplätzen, und ich hab gleich ein besseres mainboard...aber deine idee is auch gut
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das is halt alles BTX Standart...da wirst Du alles neu kaufen müssen...also Mainboard und Gehäuse, sowie en neuen CPU Kühler.

    Gruß Offelnotto
     
  19. das kann man bestimmt umbauen
    freund von mir hat auch so ein "fertig" pc von acer und er konnte das gehäuse auch so wechseln!(musste nur die front usb und so neu anschließen)
    ich glaub das da nicht das problem liegt
     
  20. Ervo15

    Ervo15 Byte

    was wäre der ideale weg für mich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page