1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 9 schon im Oktober 2014...?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by streichlinski, Feb 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :confused: Windows 7 wurde, natürlich getarnt, mit Sicherheit schon zwei drei mal neu gebastelt, Hit hilfe der "Updates". so fällt es ja am wenigsten auf, wenn man "keine" Servicepacks raus bringt, sondern "Updates"...:cool:
    Windows 8 kommt gerade mal aus den Puschen, wird auch immer wieder geflickt und verschlimmbessert, und nun wollen die schon Windows 9 "Fertig" haben....? :eek:
    Ne ihr lieben, ich persönlich, halte davon nicht viel ok. Ich würde es echt begrüén, wenn endlich ein solides und voll funktionsfähiges Windoof raus gebracht wird. Ein einfaches Windoof, wo man nach einem Update nicht Angst haben muss, das das System Migräne hat und nicht mehr startet.
    Vor allem aber, haben einige Weißkittel schon lange einen Verdacht... Die Hardware wird immer schneller und schneller, SSD's z. B., in ürze folgt DDR 4 RAM, CPU's mit 5 Gig's und mehr und sicher auch mit mehr als 12 Kernen stehen in den Startlöchern und so. Alles in allem eine tolle Sache aber, das größte Nadelöhr, ist momentan Windoof...:eek:
    Ganz einfach, weil Windoof, egal welche Version und welches Bit System, einfach nicht mit so schnellen Datenraten umgehen kann.... Uuups.... Schon jetzt, mit DDR 3 RAM und SSD, 8 Kernern und so, macht Windoof einfach mal so das Licht aus, kommt einem mit einem Bluescreen blöde, und keiner weiß eigentlich so richtig warum....:confused:
    Wollen wir wetten, das all das, keine Beachtung findet bei Microsoft, und das auch das "neue" Windoof im alten Code gebastelt wird....? Also ich freu mich bestimmt nicht auf Windoof 9, wenn es nicht endlich komplett NEU gebastelt wird, anstatt Windoof 7 oder 8 "nur" zu verschönern und als Neu anzupreisen...
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    dir ist klar, dass der nt kern selbst seit bald 20 jahren praktisch unverändert ist und nur ab und an etwas neues dran oder außen herum "gebastelt" wurde? :rolleyes:
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nö, mit Sicherheit nicht.
    An der ntoskrnl.exe bastelt da sicher keiner rum.
    Aus Silizium wird sich da nicht viel drehen.
    Eher schon mit Galliumarsenid, aber das ist noch viel schwieriger zu bearbeiten. :cool:
    Wie soll das gehen? :grübel:
    Das "Neubasteln" wird viel hundert Mannjahre an Arbeitsleistung kosten, die Fehlerbereinigung noch viel mehr.
    Weshalb sollte man fehlerfrei laufende Befehlsketten neu erfinden?
    Um neue Fehler einzubauen?

    Man sollte sich erst einmal genau über die Funktionsweise von "Windoof" informieren, ehe man unpassende Kommentare absondert.
     
    Last edited: Feb 16, 2014
  4. brrmmmbeer

    brrmmmbeer Byte

    Win 8.1 ist das letzte Windows und dann gibt es Ubuntu.

    Da muß man sich nicht für viel Geld ein unfertiges Produkt kaufen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anstatt ein neues Service Pack für Win8 herauszubringen, kommt eine neue Windows Version mit etwas Kosmetik. Das Konzept von Win9x ist das.
    Ich nutze Win7 bis Supportende und was bis dahin als neue Windows Version vorüberzieht, wird ziehen gelassen. :popcorn:
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    eigentlich ist das das vista/win7 konzept.

    der "verbrannte" name vista wurde aufgegeben und das servicepack 3 in windows 7 umbenannt :D
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die "8" ist auch schon verbrannt.
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Seltsam, das habe ich auch vor. :D
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eben, darum gehts doch vermutlich. Niemand will mehr Windows8, selbst die nicht, die es noch gar nicht testen konnten. (ich zähl mich dazu).
    Also eine komplett neue Version.
    Wen nman bedenkt, dass das Ende des Verkaufs für neue Win7-Rechner seitens MS gerade erst eingeleutet wird...

    PS: Wenn man mehr als 3x in einem Beitrag Windoof schreibt, dann disqualifiziert das diesen Beitrag in Richtung bedeutungslose Hasstirade.
     
  10. miron25

    miron25 Byte

    Ich nutze auch Win 7.Einfach der beste !
     
  11. Also ich habe Win8, hab es selbst geupgrade von win7 und bin zufrieden, man braucht zwar eine weile aber man gewöhnt sich schnell dran
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Windows Touch ist in jeder Hinsicht unbrauchbar, außer auf Touchscreens.
     
  13. Im Endeffekt stimme ich meinen Vorgängern hier fast lückenlos zu.

    Momentan habe ich Win7 auf allen meinen Rechnern, da dies mir als Developer (und ja, ich gebe zu, auch als Gamer) unter einer Windows-Version als die bessere Wahl erscheint.

    Win8.1 habe ich zur Zeit einzig und allein in einer VM laufen um dafür entwickelte Apps testen zu können.

    Aus meiner langjährigen Erfahrung als (Zitat!) "Windoof"-Nutzer würde ich die gesamten Win8-Versionen (inkl. Win8.1) mal wieder als die "zweite Garde" und somit als Wegwerf-Versionen von Microsoft bezeichnen. (angelehnt an die Historie, in welcher jede zweite Win-Version für die sogenannte "Tonne" war)

    Ich für meinen Teil lasse mich jedoch mal überraschen, was uns die nächste Windows-Version, sei es Win9, oder wie auch immer sie heißen wird, uns bringt.

    Damit dass hier aber nicht heißt, ich wäre ein "Windoof"-Fetischist: Ich benutze auf meinem Hauptrechner ein Mehrfach-Bootsystem mit u.a. Win7, Debian, RedHat & Ubuntu. (alles zusätzlich sogar auch noch als VM's unter Win7, jaja, das leben als Developer ist schon schwer [an alle die meine, das wäre übertrieben ;-)])

    Tja, zu guter Letzt noch folgende kleine Kundgabe: Mein Hauptrechner besitzt einen OctaCore-Prozessor (8x4,2GH hoch getaktet) mit 32GB DDR3-Ram und dazu abgestimmter GraKa, sowie KEINE SSD-Festplatte, und ist trotzdem für meine Angelegenheiten unter Win7 schnell genug.

    Tip am Rande an alle die der Meinung sind, Win7 wäre zu langsam: Versucht es mal mit defragmentieren, und das bitte mind. monatlich.

    Damit verabschiede ich mich für den Moment aus diesem Thread,

    und verbleibe MfG,

    euer Thagraine.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein kompromissloser Gamer wechselt das Betriebssystem auf der Stelle, wenn es damit im Benchmark auch nur einen Punkt mehr gibt. :topmodel:
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Ich für meinen Teil werde Windows 7 auch erstmal unbeschränkt nutzen. Man muss nicht immer jedes OS mitnehmen. Win XP 32 hab ich auch ausgelassen auf meinem Hauptrechner :topmodel:


    Was ein Nonsens. Abgesehen davon kommen Bluescreens nicht "grundlos" - da ist dann immer was am System faul - entweder die Software (Treiber, OS) oder die Hardware.

    Wenn die Kiste nicht übertaktet ist, trotzdem instabil ist und man nimmt es als normal hin - ja, dann sitzt der Fehler vor dem Monitor.
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Tip am Rande, Win7 defragmentiert automatisch.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir wird jede Nacht defragmentiert, zumindest die HDD.
    Bei der SSD ist das ja nicht nötig, Windows ist nach 13 Sekunden fertig mit Laden. :)
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einmal wöchentlich ist standardmäßig eingestellt.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weshalb sollte man ein Datengrab defragmentieren?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sag Du es mir. Ich mach sowas nicht.
    Meine Festplatte dient nicht primär als Datengrab bzw. nur der hintere, langsame Teil.

    Mal abgesehen davon: Wenn man das regelmäßig macht, dann ist die Defragmentierung nach wenigen Minuten fertig, auf einem Datengrab vermutlich schon nach wenigen Sekunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page