1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 9 schon im Oktober 2014...?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by streichlinski, Feb 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. copps

    copps Byte

    Von irgend etwas Neuem was Geld kostet, muß nun mal ein Softwarehersteller leben , das vorweg. Zumal dann ältere Versionen nicht mehr gepflegt werden müssen.
    Alle meckern über Microsoft Windows 8, Microsofts Betriebssysteme benutzen tut es trotzdem (fast) jeder der im Büro arbeitet.
    Linux hatte Zeit genug gehabt, sich durch einen Standard an Oberfläche zu etablieren. Statt dessen gab es zig Linuxversionen , jeder meinte, er hätte die bessere Idee und das bessere Linux. jeder mit einer anderen Oberfläche um sich zu unterscheiden. Viele Köche verderben nun mal den Brei.
    Microsoft hat in Sachen Windows8 nicht daraus gelernt und eine neue Oberfläche gemacht (Anstatt eine alternative Oberfläche), was gut gemeint war, aber dem Worker im Büro nicht entspricht.
    Gut das es Start8 gibt für 5 Euro, dann hat jeder seine alte Oberfläche von Windows 7 und besser, damit ist das KAchelthema vom Tisch.
    Und Android ? Da macht man es wie Linux. Jeder Hersteller hat seinen eigenen Kram, Datensicherung PC-Abgleich und viele andere Dinge , wie eine standardmässige Auswahl für jedes App, ob man seine Daten auf SD-Card, ExtSDcard oder TelonCard speichern will fehlt oder ist total umständlich einzurichten. Systemeinstellungen sind bei jedem Modell verschieden. Das soll vorbildlich sein ?

    Und , was die Kritiker des NT Kernels betrifft, natürlich kann man nicht einfach ein neues Betriebssystem bauen, was die Nutzung bestehender Programme nicht mehr erlaubt. Wer soll das bezahlen ? Unternehmen habe andere Sorgen, als Ihre Bürosoftware zu erneuern , die funktioniert.
    Und nebenbei Servicefirmen setzen bewusst auf Windowsserver, denn da verdient man am Service prächtig, am Linuxserver nichts, einmal eingerichtet läuft der ewig und drei Tage.
    Grüße
    Wolfgang Porcher
     
    Last edited: Feb 19, 2014
  2. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Statt dessen gab es zig Linuxversionen..... Viele Köche verderben nun mal den Brei.<

    ach nö
    ich bin dankbar, das es z.B. Lubuntu gibt - mit dem Unity-Stupid-Desktop wäre ich ja vom Windows8-Regen in die Traufe gekommen
     
  3. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Ich nutze ebenfalls Win7HP/64 bis Support ende und parallel dazu seit Vista kam Ubuntu später Mint.
    Wenn ein Windows kommt, das eine Softwareverwaltung wie Linux Mint hat und wo alle Treiber integriert sind bin ich sofort bereit zu wechseln. Ansonsten gibt es nix was Win7 hat was ich bei XP vermisst hätte. Leider musste ich mich ein paar Stunden lang mit Win7 beschäftigen, bis ich die Netzwerkkonfiguration hin bekommen habe.
    Auch wenn die Softwareverwaltung nur kostenlose Programme beinhalten würde, wäre das schon ein großer Fortschritt. Da würden dann ja auch die Updates automatisch kommen. Man stelle sich vor immer aktuelles Java, immer aktuelles Flash, immer aktueller Adobe Reader. Man könnte ja mal einen Rechner einschalten und gleich benutzen ohne das einem 10 Minuten geklaut werden von der Arbeitszeit, weil irgendwelche Soft automatisch startet.
     
    Last edited: Feb 19, 2014
  4. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Dann wäre das Geschrei aber riesengroß. Ich selbst will z. B. nicht, dass irgendein Programm, egal welches, ohne meine Zustimmung Updates installiert.
     
  5. root

    root Megabyte

    Du scheinst davon auszugehen, dass es das Ziel von GNU/Linux wäre, sich als Windows-Ersatz auf dem Desktop zu etablieren. Das ist aber nicht der Fall.
    Ein empfehlenswerter Artikel zum Thema: http://www.felix-schwarz.name/files/opensource/articles/Linux_ist_nicht_Windows/
     
  6. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    ich sicherlich auch nicht, aber bei Linux ist das genial verwirklicht, wie Software auf den Rechner kommt und dort auch aktuell gehalten wird. Dadurch gibt es auch keinen Unsinn wie toolbars oder der mcaffe scans der bei Windows immer wieder automatisch auf den Rechnern landet oder die vielen Zwansänderungen der Browser-Startseiten oder der 3. Browser (Chrome) den wirklich niemand braucht, wird gleich mit installiert.
    Jeder der öfters fremde Rechner wartet, kennt den ganzen Mist bis zum erbrechen!
     
  7. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    nicht die Automatik beim Update ist das vorzügliche Linux-Features - das hat ja Windows auch

    der Umfang ist es - alles, was man über das SoftwareCenter/archive ubuntu reingeholt hat, kann man auf Aktualität überwachen lassen, also den gesamten Softwarebestand auf dem PC
    es ist bei allen Anwendungen, ob System oder Arbeitsprogramme, keine Updatelücke möglich
    und das ist ein hoher Wert - wenn man die OTLs von Windows so betrachtet und weiß, wie wichtig zumindest die Sicherheitsupdates sind
     
  8. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    nicht die Automatik beim Update ist das vorzügliche Linux-Features - das hat ja Windows auch
    nicht mal ansatzweise. Jedes Programm macht einen Autostart für diesen Zweck auf. So werkelt da also Adobe, Apple, Java etc ständig und man wundert sich das 70 Tasks laufen und moderne CPUs bereits zu 5% ausgelastet sind, wenn man gar nicht arbeitet.
    Bei Linux ist das ideal gelöst!
     
    Last edited: Feb 19, 2014
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ältere Windows-Versionen werden aber gepflegt. Und das auch noch ziemlich lange.
    Ich weiß ja nicht, in was für Büros Du Dich herumtreibst, aber Windows8 ist dort normalerweise äußerst selten anzutreffen. Man soll ja schließlich damit arbeiten und nicht spielen. Also Windows7 und XP und Linux.
    Du hast noch nicht kapiert, warum es so viele Distris gibt.
    Den gleichen "Fehler" könntest Du auch den Restaurants vorwerfen. Anstatt einen einheitlichen Geschmack und ein einheitliches Aussehen zu generieren, kocht einfach jedes Restaurant ganz individuell. Ungeheuerlich.
    Bei Linux gibt es nicht viele Köche, die EINEN Brei kochen, sondern jeder kocht seine eigene Suppe, Menu etc.
    So bekommt jeder das Linux, was für ihn am besten schmeckt.
    Ohne passendes Linux hätte ich meinen 800er Athlon mit 128MB RAM in Rente schicken müssen, XP qält sich damit nur rum, 2000 ist zu unsicher. Aber Lubuntu(oderXubuntu, so genau weiß ich das gar nicht mehr) ist in wenigen Sekunden gebootet und läßt sich ruckelfrei bedienen).
    Die Oberfläche ist doch ohnehin nur schmückendes Beiwerk, was sich im Zweifel einfach standardisieren läßt.
    Mal abgesehen davon: Windows sieht ja auch ständig anders aus und bei jeder neuen Version finden sich die Einstellungen mal hier mal da mal dort.
    Auch nur so eine Stammtischbehauptung oder hast Du konkrete Zahlen?
    Meinst Du, die Mieter oder Käufer der Server sind alle zu doof zum Rechnen?
     
    Last edited: Feb 19, 2014
  10. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Jedes Programm macht einen Autostart für diesen Zweck auf.<

    das liegt aber nicht am System, sondern am User
    wer so wenig individuelle Ordung in seinem Laden schafft/zu faul zum Start-Klick ist und alles einem unnötigen, leistungsfressenden Selbstlauf überlässt muss eben sehen, wo er bleibt
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    blöde frage: microsoft versucht doch grade den windows shop (oder wars store?) zu pushen.
    ist das nicht so eine art ein repository ersatz? also 1x syncen und alle programme sind up to date?

    natürlich gegen den einwurf kleiner münzen...
    :rolleyes:


    den 1000-und-1 selbst getrickten update tools würde ich jedenfalls keine träne nachweinen.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Deswegen ist der Durchbruch nicht gelungen.
    Jeder sudo hat sein root.
    Niemand mag das.
    Standards (auch Quasi-) vereinfachen die Bedienung/ Wartung/ ... .

    EIN einheitliches System, und Windows ist Geschichte.
    Aber ganz so einfach scheint es eben nicht zu sein. :cool:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die übergroße Mehrheit aller Nutzer wird sich niemals in den Tiefen der Konfiguration verirren.
    Denen sollte es wurscht sein, ob da Windows unter der bunten Oberfläche werkelt oder Linux.
    Und viele passen sich ihr System ohnehin bis zur Unkenntlichkeit mit Styles und Skins an. ;)
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei Linux?
    Mit 1000 Oberflächen?
    Und zu kompilierenden Installationen?
    Morgen schneit 's.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also mir geht es zumindest so.
    Installieren, nutzen, fertig.
    Und das ist bei einer 0815-Office-Kiste ähnlich pflegeleicht wie bei Windows möglich.
    Klar, ich habe auch noch meine Spezialanwendungen, aber dafür nehme ich einen Blick in eine Anleitung auch mal in Kauf, sowohl bei Windows als auch Linux nötig.

    Heute Suse, morgen Ubuntu und übermorgen Debian wird ja wohl kaum jemand veranstalten.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wir sind aber anders, als der ONU. :)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Original News Utterer?
     
  18. miron25

    miron25 Byte

    Win7 defragmentiert automatisch.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danke für die Information.
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Tja Deo, auch du weißt nicht alles. :totlach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page