1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows ohne Aktivierung

Discussion in 'Smalltalk' started by Kila, May 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Indako

    Indako Kbyte

    Müßte eigentlich funtionieren. Denn ich persönlich habe es auch nicht in einem Rutsch herrunter geladen. Genutzt habe ich Opera und seiner Funktion Downloads in Pause zu schicken und später fort zu fahren. Gab keine Probleme. Iso war voll Funktionsfähig.

    Indako
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich glaube deswegen wird deoroller seinem SeaMonkey nicht untreu. ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Feuerfux
    Opera habe ich schon immer installiert, seit dem es Freeware ist. Damit konfiguriere ich den Router. Und im Moment lädt es etwas von MS herunter. ;)
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Na denn - frohen Downstream!

    Das Problem ist nur, dass viele eher unerfahrene User sich mit derartigen "Workarounds" das bisherige System komplett zerschießen. Und was habe ich von einem System, dass ich nach 8 Monaten nicht mehr nutzen kann? Wenn ich es nur testen möchte reichen auch 30 Tage.

    Stimmt.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Spruch stammt von Billy Boy persönlich. Mir ist lieber ein "pirated Windows" auf dem User-PC, als einen Linux-Fan mehr zu haben.
    Denn Linux-User zum Wechsel auf Win zu bekehren, ist viel schwerer als den betreffenden Windows-User endlich zu einem lizenzierten Windows zu bekehren.
    ergo: auch schwarze Windowsschäfchen sind in der M$-Gemeinde herzlich willkommen!;)
     
    Last edited: May 23, 2008

  6. Ja ist wohl so, ich habe auf Laufwerk D: eine Trial Version von Vista installiert und das Datum 31 Tage vorgestellt, um die neue SP1 Version der "reduzierten Funktionalität" zu testen. Beim Anmelden gibt es ein Timeout von 15 Sekunden, wenn man nicht aktivieren will, das Hintergrundbild wird nicht geladen und es kommt regelmässig ein Warnhinweis und zwar immer an anderer Stelle am Bildschirm. Windows Update läuft ganz normal. Mehr Dramatik ist nicht mehr. Das war vor dem SP1 noch ganz anders.

    Theo
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Es gibt keine "Trialversion" von Windows....
     
  8. Ja das stimmt. Es ist die Vollversion, die man gemäss Punkt 4 der Microsoft Lizenzbestimmungen während einer bestimmten Zeit kostenfrei (ohne Key) benutzen darf (testen, auf englisch "try"). So ist es richtig.
    Das sollte sich Microsoft merken, und seinen Server 2008 nicht als Testsoftware (=Trialversion) anbieten:
    http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008/default.mspx

    In den USA heisst sie auch so:

    http://www.microsoft.com/windowsserver2008/en/us/try-it.aspx

    Theo
     
  9. rs90

    rs90 Guest

    Seit XP SP3 kann man XP auch ohne Key installieren und kann es dann wie bei Vista 30 Tage testen. Für die es noch nicht wissen.........
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hmm, ob jetzt tatsächlich Linuxer die Nase neugierig aus ihren Pinguin-Nestern stecken?:rolleyes:
    Oder gar konvertieren!:haare:
    Ich setz' mich davor und harre...:popcorn:der Dinge, die da kommen.... :popcorn:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page