1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista Beta 2: Jetzt dürfen auch Sie es testen!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Aquaba84, Jun 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    hmm


    hat jemand schon erfolg gehabt und hat irgendwo nen direktlink zur iso? dann könnt ich dass schonma in getright einfügen, vieleicht läd er *g*
     
  2. kasimir27

    kasimir27 Guest

    scheinbar hat Microsoft die Funktionsweise von Bittorrent nicht verstanden.

    :aua: :rolleyes:
     
  3. Robvdb

    Robvdb Byte

  4. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Und ich bekam diese Meldung:
    Vielen Dank für Ihr Interesse am Vorschauprogramm für Kunden von Microsoft Windows Vista.

    Sie haben bereits die maximale Anzahl an Product Keys für dieses Programm abgerufen.
    Hinweis: Windows Vista Beta 2 kann mit Hilfe des gleichen Product Keys auf bis zu 10 PCs installiert und aktiviert werden.

    Dabei hab ich,s noch nicht mal Downloaden und installieren können. Verarscht Microsoft die Leute??

    hab auch versucht Die DVD Zu bestellen, Geht nur mit KK, die können doch nicht davon ausgehen das jeder ne Kreditkarte besitzt, hab mich diesbezüglich auch schon bei Microsoft darüber Beschwert.
     
  5. emesis

    emesis Kbyte

  6. emesis

    emesis Kbyte

    file-upload war schneller - sorry! :cool:
     
  7. catweezle67

    catweezle67 Guest

    Die deutsche Iso-Datei, die Ihr hier angebt,hat nur 337 MB,sie sollte aber 3,5-4,4 GB haben!!!Wie kann das sein?
     
  8. emesis

    emesis Kbyte

    bei mir ist es 3378.11 MB also ca. 3,3 GB
    versuch mal nen DL Manager zu nutzen, ich nehm zB. DAP
     
  9. cheff

    cheff Megabyte

    Wie in der Vergangenheit bereits mehrfach geschrieben werde ich mir diesen Schund nicht einmal umsonnst runterziehen. Ich habe bislang nur negatives über Vista (alternativ "Windows-DRM" genannt) gelesen und gehört. Wer weis, ob meine E-Mails, MP3s und sonnstige Sachen in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn ich das Ding installiere. Ich trau Microsoft nicht. Wie auf Heise Online zu lesen ist telefoniert die WGA ja auch jeden Tag nach Hause, wenn ein Windows als vermeindlich illegal eingestuft wird.

    Ich bleib bei XP und wenn ein Hersteller meint, dass er seine Software so programmieren zu müssen, dass sie nur auf Vista läuft (Siehe "Halo 2"), dann soll er das tun, aber nicht erwarten, dass ein vernünftiger Mensch sich dieser Bevormundung unterwirft. (Ich tue es jedenfalls nicht)

    Wenn die Linux (Open Source) Gemeinschaft schlau ist nimmt sie Vista komplett auseinander und stellt deutlich dar, was die Nachteile von Vista und die Vorteile von Linux sind. Ich hoffe, dass Linux bald mal so benutzerfreundlich wie Windows wird (rein von der Bedienung her) Dann kann Microsoft nämlich einpacken. Im Geschäft setze ich jedenfalls immer mehr auf freie Software und mein Chef freut sich, dass er dadurch schon viel Geld gesparrt hat. Momentan arbeite ich daran mich an Open Office zu gewöhnen und das einzuführen. Zumindest müssen dann für neue Mitarbeiter keine neuen Office Lizenzen nachgekauft werden.

    Das man mit Linux kein HD-DVD oder Blue-Ray gucken kann mag sicherlich auf den ersten Blick ein Problem darstellen, aber sobald Hollywood die ersten HD-DVD Player / Laufwerke sperrt, weil sie als "geknackt" gelten, dürfte sich das wieder aufwiegen. Und was DRM angeht: In Norwegen sind die AGB von iTunes jedefalls illegal, weil der Kunde praktisch keine Rechte mit dem Kauf erwirbt.

    Wer Vista antestet, dem kann ich leider nur alles Schlechte wünschen. Dann investiert er jedenfalls nicht noch Geld für den Mist.
     
  10. Irmer

    Irmer Kbyte

    Und was genau hat iTunes in Norwegen nun mit Windows in Deutschland zu tun?! :confused:

    Außerdem hast du den ganzen Quark bestimmt schon bei der einführung von XP gesagt, oder?

    Ich frag mich ausserdem immer wieder wayne es überhaupt interessiert
    was irgendwelche leute sich NICHT holen, downloaden, kaufen benutzen etc.
    Aber die ganzen Internetforen etc. sind immer voll davon....
     
  11. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    Tja, Foren sind ein Beispiel dafür welch Fluch und Segen das Internet gebracht hat. Die Blogs um die mittlerweile ein derartiger Hype gemacht wird (dabei gibt es sie schon seit vielen Jahren) sind eine weiteres Zeichen dafür, für wie wichtig viele ihre Meinung halten.

    Wenn jemand meint er möchte der Welt (oder PC-Welt) seine Meinung sagen, dann soll er das doch tun.

    Bei den meisten Posts höre ich aber auf nach der ersten Zeile weiterzulesen....aber jetzt höre ich auf mich an solchen Diskussionen zu beteiligen;) aber du hast nicht unrecht.
     
  12. Bjay12

    Bjay12 Byte

    naja hab nen 16mb downstream. Server is nen bissle überlastet..

    derzeitige geschwindigkeit ca 183kb

    Und wer nicht tested sollte besser gar nix schreiben. Ist nunmal so das MS der größte B-System hersteller ist.

    Und btw ob dat nu auf meinem 2trechner nach hause telefoniert oder nich is mir egal.

    Nur wer illegales drauf hat der sollte so wie du die pfoten davon lassen....
     
  13. ReinerK

    ReinerK Byte

    Ich verlasse mich grundsätzlich nicht auf das, was Andere sagen oder schreiben.

    Also was soll deine "öffentliche, niemanden interessierende Meinung, über ein Produkt, daß Du gar nicht kennst, und nicht mal selbst testen willst, um hier deine Erfahrungen wiederzugeben ?
     
  14. knigge852

    knigge852 Kbyte

    chip hat den download übrigens auch im angebot:**klick**

    edit: mhm... sry... jetzt isses als externer DL *löl* vorher wars noch vom chip server....
     
  15. JuW

    JuW Byte

    Warum muss microsoft ausser irgendeiner eMailadresse, auch noch deren richtiges Passwort erhalten? Nur um zum Download zu kommen? Will diese Firma auch noch meine private Post lesen und was sich dort noch so an persoenlichen Daten befindet einsehen? Wundern wuerde es mich nicht! Ich finde es ziemlich dreist. Aber nicht mit mir. Wer gibt schon einem Absender auch noch gerne den Briefkastenschluessel in die Hand (nur um etwas zugeschickt zu bekommen bzw. downloaden zu koennen), damit er sofort oder irgendwann alle meine Post kontrollieren kann? Diese Bedingungen sind nicht OK, aber das muss jeder fuer sich entscheiden, wie er sich verhaelt. Habe eine Adresse gewaehlt, die nur Muell bzw. nur sehr unerwuenschte Werbung enthaelt. Das Passwort wird nun auch noch schnell geaendert! Warum ist in der urspruenglichen PC-Weltnachricht kein Hinweis, auf die moegliche Ausgeschnueffelungsmoeglichkeit durch microsoft, zu finden?:mad:
    PC-Welt ist leider nicht mehr so kritisch, wie sie vor Jahren einmal war, speziell microsoft gegenueber!:mad:
     
  16. rob2000

    rob2000 Byte

    @JuW: etwas paranoid oder generell anti-MS?

    Niemand wird gezwungen das Postfach Passwort zu verwenden!! Wer das gleiche verwendet, ist selber schuld. Im übrigen gibt es etliche andere Betreiber, die auch ne email wissen wollen. Und ich denke es ist das gute Recht von MS, dass sich Benutzer erst registrieren müssen.
     
  17. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    @JuW

    PC-WELT ist wohl nicht so paranoid.
    An jedem anderen Shop gibst du aber dann sicher deine Mailadresse an oder?
    *kopfschüttel* Nur weil Microsoft dort steht, heisst das noch lange nicht, dass du jetzt gleich von MS-Agenten in schwarz heimgesucht wirst.

    @cheff
    Wieso musst du es dann UNBEDINGT nochmals schreiben?
    Wenn du es nicht testest, dann solltest du auch keine Meinung abgeben. Das ist wie bei Filmen oder Büchern - was nützt es mir, wenn ein Kollege sagt, dass er es schlecht findet??
     
  18. JuW

    JuW Byte

    an rob2000, an _sid_
    Selbstverstaendlich gebe ich Firmen eine eMailadresse, kann mich dann dort mit einem nur fuer diesen Kontakt jeweils ausgewaehlten individuellen Passwort, bei der Firma einloggen. Hier beim Angebot von microsoft war es anders. Erst als das orginale Passwort eingegeben wurde, ging es ueberhaupt weiter! Ich muss nicht alle irgendwann irgendwo geschriebenen Beitraege kennen, kann ich auch gar nicht. Bitte nicht so reagieren. Ich habe mein Erlebtes zeitnah formuliert und mitgeteilt, um zu warnen, auf das Problem aufmerksam zu machen. Habt Ihr beide, mal probiert an diesen Download zu kommen? Ich glaube nicht, sonst kaemen nicht solche Vorwuerfe.
     
  19. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Ich sehe dein Problem nicht ganz. Wenn du bei Amazon etwas bestellst, musst du dich auch einloggen.
    Hier machst du nichts anderes, du logst dich mit deinen Daten ein. Dass MS dein Passwort kennt, kann ich mir nicht vorstellen, die werden verschlüsselt gespeichert. Dass der Username nun halt mal deine E-Mail ist, ist doch irrelevant.

    Wenn du bei Hotmail eine E-Mail hast, gibst du MS auch bei jedem Einloggen dein Passwort an. Selbiges bei GMX, web.de, etc, etc...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page