1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows vista, virus; stoned angelina

Discussion in 'Sicherheit' started by robrick, Sep 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pivopete

    Pivopete Byte

    kannst ja schreiben, obs geklappt hat.
     
  2. Gnabsi

    Gnabsi ROM

    Hallo,

    war heute morgen gleich im Aldi, um von meinem Rückgaberecht Gebrauch zu machen. Das Problem war noch nicht bekannt, nach Schilderung der Lage hat man das Ding anstandslos gegen Bargeld zurückgenommen. Schaue mir jetzt diverse Angebote an und hole mir einen anderen (hoffentlich ohne Virus!!!!). Medion hat sich bis dato nicht gemeldet.

    Liebe Grüße
     
  3. Hjortholm

    Hjortholm ROM

    1) Insert Vista Recovery DVD
    2) Shutdown computer and restart
    from DVD
    3) Choose language – Choose next
    4) Choose computer repair
    5) Choose OS for repair (Vista)
    6) Choose COMMANDO PROMPT
    7) Write bootrec.exe /fixboot and push Enter
    8) Write bootrec.exe /fixmbr and push Enter
    9) Remove DVD and reboot PC

    Above sequence worked for me
     
  4. robrick

    robrick Byte

    hallo,

    wie ich aus den beiträgen lesen kann habt ihr eine gut laufende lösung gefunden, hab mich immer zurück gehalten beim löschen des virus, wollte solange warten bis ein 100%er lösungsweg gefunden ist....

    nun wie gehe ich denn jetzt vor?

    1.ich lösche als erstes bullgard(möchte bullgard noch nach der operation haben)
    2.starte neu,dann lege ich meine recovery cd rein
    3. gehe dann die schritte durch und gebe: bootrec /fixmbr usw ein....
    5. neu starten
    4.danach spiele ich bullgard von der cd wieder auf dem laptop?

    bei dem lösungsweg gibt es kein hacken oder sonst was?
    also ist der virus 100% entfernt?
    und der pc läuft schneller?

    lg robert
     
  5. LEVEL99

    LEVEL99 ROM

    wünsche euch weiterhin viel erfolg, habe meinen vorhin bei aldi zurückgegeben:( und suche jetzt ein modell ohne virus:)

    :guckstdu: mediamarkt z.B hat den samsung r60-aura t2130 daliwa für den gleichen preis
     
  6. Laie67

    Laie67 ROM

    Ja, soweit alles gut gegangen. Hoffe, dass das Ding nun endgültig aus meinem Leben (und vor allem aus meinem Notebook) verschwunden ist. Besten Dank nochmal.
     
  7. Laie67

    Laie67 ROM

    der schneidet aber im Vergleich lt. diverser Testberichte (leicht) schlechter ab. Und der Service soll nicht sehr gut sein .... Allerdings fühle ich mich von dem MEDION-Support auch nicht gerade besser bedient ...
     
  8. LEVEL99

    LEVEL99 ROM

    eigentlich ist der service von medion nicht schlecht, hatte bis zum heutigen tag alles was defekt war ersetzt bekommen. :) wartezeit von ca. 3.wochen.

    auch dieses angebot für 699€ ist super, doch das hat mich schon geägert erst der virus bei einem nagelneuen gerät und dann keine antwort auf die mail bei medion und am telefon mich noch ver********rn das dises problem bis jetzt nur bei mir wäre!

    ich denke ich warte noch und greife beim nächsten medion zu
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  10. Pivopete

    Pivopete Byte

    also nach dem ich gestern sehr sauer war, bin ich jetzt doch sehr froh, dass ich den läppi behalten hab. finde nämlich auch die verarbeitung und das design sehr gut.

    hoffentlich bleibts jetzt so.

    und eins ist fakt. 3 jahre garantie gibts nur beim aldinotebook, davon hab ich bei meinem letzten läppi, der übrigens immer noch einwandfrei läuft auch ausgiebig gebrauch gemacht.

    so, dieser thread war jedenfalls sehr hilfreich. dafür danke ich euch allen, und wünsch uns allen jetzt viel spaß mit unserem notebook^^
     
  11. Osiris55

    Osiris55 Byte

    Hallo Pivopete, bin ganz Deiner Meinung, wegen Design usw, der Schleppdepp ist eigentlich so ganz I:O. Angelina haben wir wohl auch endlich geschafft!!!!
    Wünsche auch uns allen toi, toi, toi, bis demnächst.
    VlG Osiris55
     
  12. Hallo,

    nachdem sich hier nun doch ein paar Gleichgesinnte getraut haben, den Vorgang von Seite 7 in diesem Thread durchzuführen und den Virus erfolgreich gelöscht haben, wollte ich nur sagen, daß ich anschließend Bullguard wieder neu installiert habe und er keinen Virus mehr findet.
    Anscheinend bleibt der Rechner jetzt auch schneller als im Auslieferungszustand.
    Wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit dem Notebook.
    Das Ding ist sonst echt klasse für den Kurs.

    Gruß, Schlabodnik
     
  13. Hallo Laie,
    ich kann Dich beruhigen.
    das Problem ist anscheinend nur mit AntiVir vorhanden.
    Ich habe Bullguard danach wieder installiert und alles läuft perfekt.
    Gruß, Schlabodnik
     
  14. Da es sich um ein sog. Bootsector- Virus handelt, welches sogar schon in die Jahre gekommen ist, ist das Schadenspotential eher als gering einzuschätzen. Diese Viren waren weniger auf Schaden ausgerichtet als auf Vermehrung. Die Entfernung ist aufgrund eines Befalles des Bootsectors und der Speicherresidenz nur mit einem externen Datenträger möglich.
    Sollte also die mitgelieferte Recovery- CD ebenfalls infiziert sein, kann man sich das Virus auch wieder einfangen, wenn man diese, aus welchem Grund auch immer, einlegt.
    Dass die Entfernung des Virus aber eben nach beschriebener Vorgehensweise mit dieser Recovery CD funktioniert, deutet darauf hin, dass diese doch nicht befallen ist.
    Ich persönlich bin nicht betroffen und kann das demnach nicht überprüfen. Es wäre aber interessant zu wissen, ob nun zweifelsfrei das Virus von der Recovery CD stammt.
    Wäre dem so, so ist die Entfernung eines Virus mit eben einem infizierten Datenträger eine Gradwanderung. Grundsätzlich ist daher eher ein eindeutig virenfreier Boot- Datenträger zu empfehlen. Für Laien wäre z.B. die Verwendung der Ultimate Boot CD eine Alternative, die bereits 2 Virenscanner beinhaltet.

    Greetz!
    Forenwanderer
     
  15. Juli99

    Juli99 Byte

    Laptop läuft jetzt; Vorgehensweise:
    BullGuard deinstalliert;
    Virus nach Anweisung von Schlabodnik entfernt;
    Wiederanlauf gespeichert und
    AV Antivir installiert.

    Medion hat auf meine Mails (3 Dringlichkeitserinnerungen)
    bisher nicht reagiert.

    Was soll den mit AV-Antivir nicht in Ordnung sein?
    Habe bisher keine Probleme damit.

    PS: dieses Forum ist super:)
     
  16. -humi-

    -humi- Joker

    Avira ist gut... hat nur manchmal bis häufig Falschalarm... was bei manchen Usern zur Panik führt... manchmal auch Updateprobleme....

    aber wie gesagt.. ist gut so ;)
     
  17. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hab das Ding mit GRUB überschrieben.

    Wenn die Wiederherstellungskonsole infektionsfrei wäre, könnte ich auch den Originalzustand wiederherstellen.
     
  18. dan1987

    dan1987 ROM

    Hatte das gleiche Problem mit dem Medion Notebook. Hab den Virus mit dem Programm Virusfighter runterbekommen. Gab's als Probierversion im Netz.
    Jetzt meldet mir Bullgard keinen Virus mehr.
    Hab allerdings ein anderes Problem, dauert der Scan mit Bullgard bei euch auch so lange. Habe meistens nach 2-3 Stunden abgebrochen, da mich die geschätzte Restdauer von 144 Stunden und ein paar Minuten irgendwie abgechreckt hat.
    Mit der Cpu Leistung hatte ich auch mit Virus keine Probleme.
     
  19. Juli99

    Juli99 Byte

    Guter Hinweis.

    BullGuard lief bei mir auch 4 Std. Bei der Restdauer von 188 Std. habe ich ihn abgebrochen.
    Ich habe mich von BullGuard getrennt.
     
  20. lasabur77

    lasabur77 Byte

    Auch ich hatte den virus auf meinem rechner. bullguard hatte diesen jedoch nicht erkannt. hab dann trotzdem bei medion angerufen, und den problemfall geschildert (die frau vom service kannte dieses problem schon, der von der technik noch nicht). diese haben mir vorgeschlagen, das programm kaspersky zu installieren. dieser hat den virus auch gleich gefunden, und das laufwerk erfolgreich desinfiziert. danach hab ich nochmal kaspersky und anschließend antivir durchlaufen lassen, und beide haben nichts mehr erkannt. ich hoffe, dass ich ihn jetzt los bin, werde aber zur sicherheit nochmal den auf seite 7 beschriebenen schritt durchführen, denn auch ich bin eigentlich mit diesem notebook ganz zufrieden, und möchte ihn nur ungern wieder zurück geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page