1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-XP-Raubkopierer sehen künftig schwarz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hotte63, Aug 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hotte63

    Hotte63 Byte

    Und wie wird diese Änderung eingespielt? Im Rahmen der "normalen" Updates (sofern man diese Funktion aktiviert hat) oder wie?

    In dem Fall müsste der Nutzer - egal ob legaler oder illegaler - auf so gravierende Änderungen expliziet hingewiesen werden!
     
  2. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Entweder beim automatischen Update oder wenn du Updates manuell herunterlädst, die eine Echtheitsprüfung erfordern.

    Ich finde diese Maßnahme gut und auch notwendig.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich meine einen Teil der Änderungen haben sie mit dem SP3 für Win XP eingeführt und der Rest ist ein ActiveX-Applet (Windows Genuine Advantage, WGA). Raubkopierer werden wohl kein autom. Windows-Update verwenden und haben meist gecrackte Corporate Editionen im Einsatz.

    Info..
    http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_XP#Produktaktivierung
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das SP3 wird damit nicht beliebter. :rolleyes:
     
  5. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ich werde in der Zukunft mal genauer hingucken, bei wem sich der Desktop wie von Geisterhand in ein Schwarzes Loch verwandelt ... :-)
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... du musst dich hier nicht outen. ;)
     
  7. hein01

    hein01 Byte

    Und ich werde in der Zukunft mal genauer hinschauen, wann dieses neue System von Windoofs mal wieder geknackt wurde!! Finde es langsam lächerlich!!!
     
  8. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ich verstehe die Aufregung diesbezüglich nicht. MS versucht doch durch geeignete Maßnahmen nur, sein gutes Recht zu schützen.
    Würde doch jeder so machen.
     
  9. jubo50

    jubo50 Byte

    das sehe ich auch so. MS hat unter großen Kosten ein BS entwickelt und will es schützen. Auf der anderen Seite:- es ist doch spannend wie die Hacker reagieren. Es bringt die Technik doch nur weíter wenn Maßnahmen und Gegenmaßnahmen sich gegenseitig hochschauckeln.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Entwicklungskosten für XP dürften schon lange eingefahren sein, denn es sollte schon 2005 von Vista abgelöst werden. Die machen damit noch mehr Gewinn, weil man neuerdings eine teure Vista Business oder Ultimate Lizenz mit einem neuen PC erwerben muss, um auf XP Pro downgraden zu dürfen.
    Die Gültigkeitsüberprüfung wurde erst 2005 bei XP eingeführt, als die Entwicklungskosten schon lange eingefahren waren. Die Gültigkeitsüberprüfung dient also nur noch der Gewinnmaximierung.
     
  11. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ok, stimmt ja alles. Aber was soll daran verwerflich oder falsch sein?

    Mit der Strategie der Gewinnoptimierung arbeiten Unternehmen nun mal und solange die Mitarbeiter keine Nachteile dadurch erleiden, soll es recht sein.
    Auch bei der zahlenden Kundschaft sehe ich hierbei keinerlei Nachteile.
     
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Mal abgesehen davon, dass ich keine Aufregung erkennen kann, ist m.e. MS als quasi Monopolist nicht mit jedermann vergleichbar.
    Die Methoden mit denen es seine Marktmacht verteidigt kann ich bestimmt nicht gutheißen. Diesbezüglich hat es ja schon verschiedene Gerichtsverfahren (gegen MS) gegeben und gibt es weiterhin weltweit.
     
  13. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Das hat aber jetzt absolut nichts damit zu tun, dass ein Unternehmen lediglich seine Produkte vor Missbrauch schützen will. Auch wenn du mit deinen Ausführungen recht haben magst.;)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich wollte darauf hinweisen, dass das mit Entwicklungskosten nichts mehr zu tun hat.
    Je länger sich XP gut verkauft, um so mehr Gewinn wird damit gemacht. Das geht dann leider zu Lasten von Vista. :D

    Man kennt ja das Beispiel mit den Steuern und Abgaben, für die man (statistisch gesehen) rund ein halbes Jahr arbeitet und den Rest des Jahres dann für sich. :(
     
  15. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ja ok, so stimmt das natürlich. Jetzt habe ich es verstanden, was du gemeint hast.;)
     
  16. ww1

    ww1 Halbes Megabyte


    Will nicht verletzen, aber glaubst Du noch an den Weihnachtsmann?

    Habe gelesen dass die neue WGA ähnlich wie bei Vista sein soll und Vista kannst Du in jeder Ausführung im Netz seit ewigen Zeiten bekommen.
     
  17. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Das glaube ich dir und ich weiß auch selbst, dass dies den Tatsachen entspricht.
    Aber was soll MS deiner Meinung nach machen? Gar nicht auf diese widrigen Umstände reagieren?

    Ich bin weiß Gott kein Freund dieser großen Unternehmen und verabscheue und verurteile deren Praktiken des öfteren. Aber diesbezüglich kann ich nicht nachvollziehen, was daran falsch oder verwerflich sein soll.
     
  18. iTuner321

    iTuner321 Byte

    Ob da jmd. Kunden für sein aktuelles Produkt generieren möchte? ;)
     
  19. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Kann mich an Fälle erinnern als bei einer neuen WGA ein reguläres Windows nicht mehr lief.
    Das entwickeln der neuen WGA gibt es auch nicht umsonst und es wird auch nicht vom Gewinn bezahlt..
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... meiner meinung nach sollte microsoft ein betriebssystem
    für das volk herausbringen, das kostengünstig ist.
    dann wäre das kopieren kein thema mehr.
    wenn micrisoft die kopierten systeme als bezahlt verbuchen
    könnte, wäre der verlust äusserst gering. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page