1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN langsam wie 56k-Modem???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by djtose1983, Jun 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Jetzt kann ich plötzlich mit 600 - 620 Kbit/s downloaden. :bet:

    Aber dennoch ist der eigentliche Seitenaufbau tierisch langsam. :aua:

    Woran kann das liegen??? :bahnhof:
     
  2. Eyekatcher

    Eyekatcher Byte

    hallo....seit ca 2 wochen habe ichd as selbe problem....
    ich gehe aber mit einem speedport w500v und dem Sinus 154 usb-stick ins inet...
    bis vor 2 wochen hatte ich im wlan 12000kbit/s, aber dann gings auf einmal immer runter auf max 540kbit/s
    habe firewall deaktiviert, alles zurückgesetzt bzw alles mögliche, mir logische getan baer nichts hat sich geändert...
    bei dem rechner im nachbarzimmer geht alles perfekt und an dem rechner direkt am router liegen 15800kbit/s reiner download an....
    habe mit tune up und ad aware etc alles was cookies waren usw gelöscht und es hat sich trotzdem nichts geändert!
    hat jmd einen tip was ich noch machen könnte(ausser windows neu installieren)^^
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den USB-Stick probeweise tauschen.
     
  4. Eyekatcher

    Eyekatcher Byte

    öhm hups....
    hab den selben usb-stick von dem rechner im nachbarzimmer genommen und zack hab ihc wie der über 10kbit/s....frage: warum? is der andre usb stick kaputt oder was is damit los?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht in der Tat nach einem Defekt aus.
    Am USB-Port kann es nicht liegen. Außer er ist zufällig von USB1.1 auf USB2.0 bei dem Wechseln umgesprungen.
     
  6. Eyekatcher

    Eyekatcher Byte

    hab ja genau den selben port benutzt...kann das so einfach passieren dass der usb port auf einmal auf 1.1 resettet wird und dann durch den neuanschluss wieder auf 2.0 hoch geht?? das würde mir spanisch vorkommen...naja windows halt...^^
     
  7. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Ich habe gestern nun auch einmal AdAware 2008 bei meinem Rechner rödeln lassen und das einzige produktive Ergebnis ist, dass ich nun ein weiteres Programm auf dem Rechner habe. Ansonsten ist noch alles beim Alten.

    Woran kann es sonst noch liegen???

    Explorer habe ich erfolglos getauscht und meine Downloads rasen mit 550 - 630 Kbit/s durchs "www". Damit scheiden sowohl das Speedport als auch die Netzwerkkarte als Ursache aus, oder?!?! Aber dennoch dauert der eigentliche Seitenaufbau nach wie vor 1 1/2 - 2 Minuten.

    Kann es eventuell irgendwas mit dem Betriebssystem (SP II) zu tun haben???
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Dann will ich das mal versuchen!!!

    Aber warum wird AdAware dann so hoch gelobt???
    Ein Arbeitskollege meinte gestern, dass AAW bei mir locker 1.000 Elemente finden sollte. Das Ergebnis dagegen waren gerade einmal 67 auffällige Elemente. Das das dann nur wie ein Furz in einer Turnhalle zu werten sein würde, war mir schon im Vorfeld klar und daher war ich dann auch nicht überrascht, dass mein INet noch immer lahmt.

    Mal schauen, ..., vielleicht hilft ja der MTU-Optimiser?!?!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Browser des Arbeitskollegen wird miserable Sicherheitseinstellungen haben, die so ziemlich jeden Dreck zulassen, den Webseiten installieren können, wie Cookies, BHOs, Toolbars usw.
    Da ist es kein Ruhmesblatt, wenn Ad-Aware viele Gebrauchsspuren findet.
    Die kann man leicht durch sichere Internetoptionen verhindern, bei der nur unbedingt notwendige aktive Inhalte zugelassen werden.
    Der IE lässt da von Haus aus zu viel zu, um die Seiten noch benutzen zu können.
    Da gibt es Browserzusätze, wie IE Pro für den IE7 oder Noscript für Firefox, mit denen man den üblichen Dreck fern halten kann.
    Verhindern von Müll ist immer besser als nachträgliche, aufwändige Reinigungsaktionen.
     
  11. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Dann bin ich einfach mal zufrieden mit meinen Einstellungen.

    Aber hast Du (oder jemand anders) noch eine versuchswerte Idee, warum meine Leitung so lahmt??? :bitte:
     
  12. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Könnte es vielleicht schon helfen, wenn ich den Internet Explorer erst deinstalliere und anschließend wieder installiere???
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Den IE kann man nicht deinstallieren, der ist zu stark mit dem System verwachsen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal ein tracert zu der T-Online Homepage.
    Dann sieht man, wo es hakt.
    Zuerst cmd über Start-Ausführen aufrufen.
    Dann tracert t-online.de>c:\route.txt
    Den Inhalt von route.txt hier posten.
     
  15. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Alles klar. Das wird aber nichts vor heute abend, da ich im Moment auf der Arbeit bin. Aber dennoch Danke für diese weitere Idee.

    Gruß
     
  16. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Hier meine route.txt:

    Ich hoffe, euch sagt sie mehr als mir!!! :rolleyes:
     

    Attached Files:

  17. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Ich habe nun auch mal eine Update (direkt über microsoft.com) vom IE7 gemacht. Aber das Ergebnis ist immernoch das Gleiche.

    War aber ein Versuch wert!!!

    :bitte: helft mir!!!
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Signal sollte bis zum Router nicht länger als 10mS brauchen.
    Bei dir sind es schon 85mS.

    So sieht es bei dir aus:
    Code:
    Routenverfolgung zu t-online.de [217.6.164.162]  ber maximal 30 Abschnitte:
      1    85 ms   103 ms   100 ms  speedport.ip [192.168.2.1] 
      2  2177 ms   102 ms   100 ms  217.0.116.213 
      3   129 ms   102 ms   101 ms  217.0.77.66 
      4   131 ms   103 ms   100 ms  0113751-1-1-gw.F.DE.net.DTAG.DE [194.25.10.73] 
      5   120 ms   101 ms   100 ms  217.89.74.2 
      6   119 ms   102 ms   101 ms  t-online.de [217.6.164.162] 
    Ablaufverfolgung beendet.
    
    und so sieht es bei mir aus:
    Code:
    Routenverfolgung zu t-online.de [62.153.159.92]  ber maximal 30 Abschnitte:
      1   <10 ms   <10 ms   <10 ms  speedport.ip [192.168.2.1] 
      2     *        *        *     Zeitberschreitung der Anforderung.
      3    57 ms    57 ms    57 ms  87.186.248.58 
      4    59 ms    61 ms    61 ms  0113699-1-1-gw.ULM.DE.net.DTAG.DE [194.25.10.94] 
      5    61 ms    59 ms    61 ms  217.6.25.154 
      6    60 ms    61 ms    61 ms  www.t-online.de [62.153.159.92] 
    Ablaufverfolgung beendet.
    
    Ich lese daraus, dass die MTU nicht stimmt.
    Die kannst du mal mit TCPOptimizer überprüfen.
    http://www.pcwelt.de/downloads/browser_netz/internet-tools/137216/tcp_optimizer/
     
  19. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Prolet!!! :ironie:

    Das Programm habe ich und habe ich auch schon auf "Optimize settings" gesetzt, neu gebootet und das Problem bestand immernoch. Aber ich versuche es gerne noch einmal.
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page