1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN langsam wie 56k-Modem???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by djtose1983, Jun 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    :D
    So etwas habe ich schon fast befürchtet!!! :D

    Sind dort denn auch empfohlene MTU-Werte notiert, sodass ich erkennen kann, welchen ich einstellen sollte???
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, du musst den optimalen MTU-Wert für deine Situation selbst ermitteln. Wenn es den optimalen Wert gäbe dann bräuchte man nur ein Tool das immer den gleichen Wert einstellt.
     
  3. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Ich habe nun meinen MTU-Wert mithilfe deines Links herabgesetzt. Nun habe ich zwar eine bessere "route" (siehe Anhang), aber der Seitenaufbau ist keinen Deut schneller. Ich habe sogar fast das Gefühl, dass er noch langsamer geworden ist.

    Sollte ich den MTU-Wert dann noch weiter herabsetzen oder komme ich so nicht auf des Rätsels Lösung???

    PS: Den selben "tracert" nur fünf Minuten später ergab Ergebnis "route 26.06.2008 II". Ich verstehe die Welt nicht mehr!!! :aua: :confused:
     

    Attached Files:

    Last edited: Jun 26, 2008
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wechsel mal das Netzwerkkabel aus.
     
  5. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Du meinst das, das von der Telefonbuchse zum Router geht???
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Denke schon, weil das einfacher Klingeldraht sein darf.
     
  7. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Selbst mit dem Kabel, dass ich damals zwischen dem Teledat und dem Rechner angeklemmt hatte, bleibt das Problem bestehen.

    Scheiden denn Splitter (ca. 3 1/2 Jahre alt) und/oder Speedport (ca. 1 1/2 Monate alt) aus, oder könnten auch diese Komponenten die Fehler erzeugen???
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bevor man anfängt Geräte auszutauschen, kann man mal mit einem anderen PC über den Router online gehen.
    Es geht auch mit einer Knoppix-CD, mit der der PC gebootet wird und dann automatisch eine Onlineverbindung hergestellt wird.
     
  9. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Wo erhalte ich denn eine solche Knoppix-CD???
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  11. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Kann es denn auch vielleicht irgendwas damit zu tun haben, in welchen Slot ich die Netzwerkkarte eingeschoben habe oder ist das davon vollkommen unabhängig???

    Ich klammere mich inzwischen an jeden Strohhalm.

    Die Knoppix-CD lade ich mir in diesem Moment runter. Ist dort denn dann auch erklärt, was ich zu tun habe und sollte ich im Vorfeld oder auch im Nachhinein irgendwas beachten um wieder zur alten INet-verbindung zu gelangen???
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber warum klappt es dann mit Knoppix sofort?
    Den Steckplatz wechseln, hätte ich sonst schon vorgeschlagen.
     
  13. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Also entweder leide ich unter Koffein-Unterversorgung oder ich verstehe deine erste Frage nicht. :)
    Ich meinte, dass ich gerade dabei war, mir die Knoppix-CD runter zu laden. Diese ließ sich allerdings nicht auf Rohling ziehen. Weiß der Teufel warum!!!

    Ich werde dann heute abend mal den Steckplatz tauschen, wobei ich mir als Laie das nicht logisch erklären könnte.

    So, ..., Azubi hat endlich Kaffee fertig!!! :jump:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    HIer bin ich wieder, ..., nach wievor mit dem alten Problem bzw. mit einem mehr nun!!!

    Gestern habe ich mich an diese Anleitung von "gschwarz" gesetzt, den MTU-Wert und RWIN-Wert zum x-ten Male neu erstellt und in der Registry eingepflegt. Dann hatte ich rigendwie das Gefühl, dass mein Rechner ab*****n würde. Zur Krönung bekomme ich ein Bild meines Motherboards zu Beginn des Boot-Vorgangs. Was ist das denn nun???

    Dann habe ich eine Systemwiederherstellung zu einem Zeitpunkt gemacht, der noch vor meines Umzuges lag und nun wird es noch interessanter. Der Seitenaufbau im INet ist zwar nun einen gefühlten Hauch schneller, allerdings kann ich seiten wie z. B: eBay oder gmx nicht mehr öffnen. Woran kann das nun wieder liegen???

    Macht hier inzwischen vielleicht schon eine Formatierung Sinn???

    Ich habe (bis auf Knoppix) inzwischen schon fast alles gemacht, worauf ich im INet gestoßen bin.

    Gruß
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Formatierung bringt nichts, wenn es an der Hardware liegt.
    Ob es an der Hardware liegt, kann man gerade mit Knoppix fest stellen.
    Wenn damit online auch kein Blumentopf zu gewinnen ist, wird eine Formatierung höchstwahrscheinlich auch nichts bringen.
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Äh, was...? :confused:

    Am einem falschen MTU...

    Welcher Wert wurde denn als der optimale MTU-Wert ermittelt?

    Und warum hast du gerade den Tipp mit Knoppix nicht durchgeführt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page