1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo kriege ich Infineon Speicher her?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by egerHRO, Nov 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. egerHRO

    egerHRO Byte

    Hi Leutz,

    bin schon seit längerem auf der Suche nach ORIGINALEN Infineon Speicher. Doch in den meisten Läden bieten nur 3rd Ware oder NONAME Speicher an....
    Im Internet finde ich auch nicht das richtige, kann mir trotzdem jemand nen Tipp geben?

    Danke
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Original geschrieben von Chacky

    > weil die vieleicht nicht mit dem board auskommen oder
    > wies0

    Kann man generell so nicht sagen. Infineon gibt IMHO 2 Jahre Garantie auf seine "Markenrams". On 3rd Hersteller machen sich tatsächlich manchmal die Mühe und Testen jeden einzelnen Chip auf Fehler, Maximaltakt usw, und geben dann eine "Lebenslange" Garantie darauf. Das hat dann natürlich seinen Preis, weswegen Ramsteine vom Hersteller meistens ein wenig billiger sind, aber sich selten gut übertackten lassen und hin und wieder auch mal Speicherfehler produzieren, nach denen man sich dumm und dämlich sucht.

    Bekannte On3rd Hersteller sind z.B. Corsair Geill Kingston

    J3x
     
  3. Chacky

    Chacky Megabyte

    weil die vieleicht nicht mit dem board auskommen oder wies0:confused:
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das heißt aber nicht, das on 3rd empfehlenswert ist...:cool:
     
  5. Chacky

    Chacky Megabyte

    cool danke;)
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    OEM: noname platine und noname speicher
    on 3rd: noname platine und markenspeicher
     
  7. Chacky

    Chacky Megabyte

    und der unterschied zwischen on3rd und oem(oem=?)
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das netzteil sollte bei 3.3V 20A, bei 5V 25A und bei 12V 15 ampere leisten

    die combined power (3.3V+5V) sollte bei 165 watt liegen
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    das EE ist nicht umsonst in Extreme Expensive statt Extreme Edition von Intel - ähm ?tschuldigung der User umbenannt worden :D :rolleyes: :p :rock: :muhaha:
     
  10. egerHRO

    egerHRO Byte

    Ach noch ne Frage: Was fürn Netzteil? 360 Watt oder höher? hab derzeit noch 2 festplatte, ein CDRom und ein DVDLaufwerk
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was soll man da auch anderes sinnvolles hinsetzen, als was von AMD? :D ;)

    obwohl..... ich könnte da auch n jpeg reinsetzen wo drin steht:

    P4 3,2 EE nur 1100,- *yeah*

    ich glaube das ändere ich

    *ironie**ironie**ironie**ironie*

    :D ;) :p
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Aber das AMD-Logo sehe ich :D :) und das viel wichtiger als die Sig :D :jump:
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    da steht bei mir:
    2700+ - EKL 1041 - MSI KT6 Delta LSR - Radeon9500@9700PRO - 512MB DDR-Ram (Infineon 333 CL 2.5) - W2k
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    die sehe ich nicht (ist ausgeblendet in den Optionen), ist bei vielen Usern sowie nur Blödsinn aufgeführt.
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    deswegen hab ich ihm auch nen anständigen kühler empfohlen.

    ich kenn das ja (siehe signatur)

    meine temps sys:39°C und cpu 53°C
    volllast: 45°C und 59°C
     
  16. egerHRO

    egerHRO Byte

    VIELEN DANK für all die ANTWORTEN!:bet:
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn ?ne neue CPU, dann 2600+XP mit T-bred Kern, der bringt bei der effekt. Taktrate mehr als ein 2600+XP mit Barton-Kern ... und lass die Finger vom "Heisss****" 2700+XP (nur mal so als Tipp).
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein das mainboard kann verziehen (is ja senkrecht drin im normalfall) und leiterbahnen beschädigen (mehr als 400 gramm soll man laut amd net draufmachen
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ortiginal Infineon Speicher, da ist Platine und RAM-Chips von Infineon und auch der Aufkleber darauf sagt ganz eindeutig aus dass es Infineon ist, ist ein stilisiertes I in einem leicht schräg gestelltem D. Ferner findest du einiges an Daten zum RAM wie Timing, Spezifikation etc. auf dem Aufkleber.
    Dann gibt es noch OEM und on3rd Ware, d.h. die Chips sind von Infineon (meist 2.Wahl) und die Platine irgendein billig Zeug und auch der Aufkleber (wenn er denn überhaupt drauf ist) ist bei weitem nicht so aussagekräftig wie der von Infineon.
     
  20. egerHRO

    egerHRO Byte

    du meinst, dann fühlt sich die CPU erdrückt? :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page