1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo kriege ich Infineon Speicher her?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by egerHRO, Nov 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. egerHRO

    egerHRO Byte

    GENAU :o
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    denk auch ans gewicht (sollte nicht über 400 gramm sein)
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    es gibt "infineon on 3rd" der hat dann ne OEM-platine
     
  4. egerHRO

    egerHRO Byte

    dachte da so an THermaltake....
     
  5. Chacky

    Chacky Megabyte

    wieso denn originalen ifineon speicher, gibst denn auch falschen?
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hohl ihn dir (aber nen guten kühler auch) EKL1041
     
  7. egerHRO

    egerHRO Byte

    Ok, du hast mich überzeugt. Athlon 2700+ läuft ja auch ohne Probs auf dem Asus A7N8X Deluxe. Nur wundert es mich, warum Gamestar die CPU mit 2800+ so hoch eingestuft haben. (hat sogar mehr Frames erreicht als der 3000+!)
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der 2800+ kostet ca 50% mehr als der 2600+ und das bei nur vieleicht 10% mehr lestung...
     
  9. egerHRO

    egerHRO Byte

    ich habe mal bei GAmeStar.de vorbeigeschaut. die haben einen schönen CPU-Index nach Preis-Leistungsverhältnis. Da lag der Athlon 2800+ deutlich weiter vorne...
    Was nu?
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    t-bred ist die architektur eines prozzis.

    es gibt den palomino, den t-bred und den barton - der t-bred hat die höchsten taktraten und der barton einen doppelt so großen L2-cache (512Kb), welchen aber kaum ein normales programm ausnutzt.

    deswegen ist der t-bred besser

    den 2600+ gibts als t-bred und als barton
    den 2700+ nur als t-bred
    ab dem 2800+ ist alles barton (bis auf die 2800+ t-bred-rarität)

    zb. hat mein 2700+ die selbe taktrate wie ein 3000+

    und der 3000+ hat nur nen größeren L2cache, den aber kein proggi ausnutzt.
     
  11. egerHRO

    egerHRO Byte

    ist t-bred der chip? wozu soll das gut sein? :confused:
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich würde zu einem von den 2 nehmen:

    2600+ t-bred
    2700+ t-bred

    unbedingt sollte es ein t-bred sein
     
  13. egerHRO

    egerHRO Byte

    nen Athlon mit 1 GHz
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was hast du jetzt fürn prozzi?
     
  15. egerHRO

    egerHRO Byte

    Vielleicht sollte ich mir doch lieber einen Athlon SP 2800+ holen und dazu den passenden Speicher mit FSB 333 MHz? Kommt auch viel günstiger, was meinst du?
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  17. egerHRO

    egerHRO Byte

    sag mal würdest du mir raten den neueren Athlon XP 3200+ zuzulegen, weil er einen FSB 400 unterstützt?
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein. das ist auch völlig sinnlos bei nem homeuser eccram zu benutzen außer der prozzi verlangt es (wie der athlon FX-51)
     
  19. egerHRO

    egerHRO Byte

    auch nicht das von ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2.x?
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das dient zur fehlerkorrektur. in servern wird solcher ram verwendet zb.

    du als normalanwender solltest den normalen kaufen weil dein board ECC nicht unterstützen wird
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page