1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 2003: "Dokument schützen"-Funktion lässt sich kinderleicht aushebeln

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by emacs, Jan 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schlauf

    schlauf Kbyte

    Man munkelt sogar, daß bei einer DSS-Schlüssellänge > 2048 bit die Rechendauer gegenwärtiger Computer die bisherige Zeit der Existenz unseres Universums übertreffen würde :-) also relativ sicher ...
     
  2. panzi

    panzi Byte

    @pdf
    Also es ist unmöglich ein Dokument so zu schützen, das man nicht Text (als wirklich Text, nicht nur screenshot) rauskopiern kann. Dazu öffnet man ein pdf (was mit so einen schutz gegen Kopieren und Ausdrucken versehn ist) einfach mit gohstview und extrahiert den Text.
    Und wenn's nur per screenshot ginge, dann lass ich ein OCR Programm drüber laufen (was bei diesen "gut gescannten" Bildern sicher alles zu 99,9% richtig erkennt).

    Aber es ist sehr wohl möglich mit einer digitalen Unterschrift eindeutig die Originalität eines Dokumentes nachzuweißen. (Das Berechnen einer Fälschung würde bei ausreichen langen Keys hunderte bis zu sogar tausenden Jahren brauchen.)
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Eine ASCI-Mail reicht völlig :-)
    Da hat man dann schön -|*#+#_ usw.

    Wer doc?s verschickt, sollte zumindest daurauf achten, dass es einfach gehalten ist und somit auch in OpenOffice funktioniert.

    MfG
     
  4. samot

    samot Byte

    Wenn es Dir um die Unterschrift geht, reicht schon ein Screenshot bei möglichst hohem Zoom (da sonst nur 72 dpi, was unschöne Treppchen beim Druck gibt)

    mfg

    Thomas
     
  5. ETathome

    ETathome Byte

    Dazu benötigt man heutzutage lediglich Adobe Acrobat Reader 6. Der kann die eigenen *.pdf auch in *.doc zurückverwandeln.
    Dann hat man auch die Unterschrift vom Chef als *.jpg :p
    Cya
    ET
     
  6. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    da kauft man doch gerne ein ;)
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    Die kommen meistens von kleineren Firmen reingeschneit, die Unterschrift vom Chef ist dann als *.jpg mit eingefügt. Das zeugt von Professionalität.

    gruß

    Greg
     
  8. schlauf

    schlauf Kbyte

    Universitäten machen sowas beispielsweise ...

    :-)

    Okay, keine normale Firma ... danke für den Hinweis ...
     
  9. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Hallo, das Beispiel mit der Rechnung kann ich mir nicht vorstellen weclhe normale Firma schreibt denn Rechnungen mit Word?

    mfg
     
  10. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Anmerkung Es ist natürlich möglich, pdf Dokumente zu öffnen oder zu verändern In der aktuellen chip wird ein freeware proggi vorgestellt, das eben dieses kann. Richtig ist, das makroviren ausgesperrt werden.

    Gruss
     
  11. emacs

    emacs Megabyte

    An das Öffnen hatte ich noch garnicht gedacht, aber du hast Recht, die Gefahr durch Makroviren ist nicht zu unterschätzen. Das mit dem Finanzamt ist eine gute Idee ;)

    gruß

    Greg
     
  12. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Und selbst wenn würde ich sie nicht öffnen.
    Wahrscheinlich prüft das Finanzamt nun nochmal die ganzen Bilanzen der Firmen. Wer weiss ob da nicht vorher ein "-" stand ;)
     
  13. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    allerdings, ich kenne bis jetzt noch keinen online-händler der mir seine Rechnung als doc geschickt hat. tztz....selbst schuld.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page