1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zum Reinhören und Genießen

Discussion in 'Smalltalk' started by X.MAN, Oct 10, 2010.

  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Krankheit wünsch' ich niemanden.
    Bei dein letzten Konzerten ab Rom 2007 glaub ich, hatte er die Schlagstöcke an den Händen festgeklebt mit Panzerband.

    Natürlich war Peter der geniale Kopf bei Genesis, man sehe sich die Platten und Konzerte bis 1974 an:
    http://www.youtube.com/watch?v=o79eWwmMa5U&feature=related.

    So etwas Filigranes, Feinfühliges und zugleich instrumental Hartes wie Suppers Ready wird es wohl nie wieder geben:
    http://www.youtube.com/watch?v=M58wE8GTGp4&feature=related.
    Von der Länge mal ganz zu Schweigen ... .

    Schon die Aufmachung des Albums ist etwas Besonderes.
    Die Zeichnung von Paul Whitehead ist ein Kunstwerk sonder Gleichen:
    [​IMG].
    Der Innenteil ist fast noch besser, aber in meiner CD-Version nicht enthalten und die wertvolle Original-Platte wollte ich nicht in den Scanner pressen. ;)

    Wenn man den ewig langen Text kennt (eine Innenseite lang, 6 Punkt groß), wird man nur noch staunen, wie der Künstler das alles in passender Form vereint hat.

    Phil Collins hat zwar die Kommerzialisierung der Band stark mitbeeinflußt aber einge Sahnestückchen sind doch dabei herausgekommen:
    Land Of Confusion - http://www.youtube.com/watch?v=zU9lv_WqK6k,
    Jesus He Knows Me - http://www.youtube.com/watch?v=EprQGmZ3Imw,
    Los Endos - http://www.youtube.com/watch?v=MoStJSIvJ0E,
    Follow You, Follow Me - http://www.youtube.com/watch?v=h9zj11gf9Qk,
    Home By The Sea - http://www.youtube.com/watch?v=5ILxVQwmbAs,
    Illegal Alien - http://www.youtube.com/watch?v=_61hzuGGJX0,
    wobei mir das düstere Home by the sea und Los Endos am besten gefallen.

    Man beachte auch das Augezwinkern von Phil in Jesus He Knows Me und den genialen Anfang von Illegal Alien.

    Land Of Confusion sticht natürlich visuell alles aus, auch wenn es musikalisch nicht so der Brüller ist.
     

    Attached Files:

  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Yep und auf einem Ohr ist er taub.
    Trotzdem kann er bestimmt noch ganz hervorragend komponieren und Lieder schreiben.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Altes Musikerleiden.
    Wie sagte doch Ozzy so prägnant zu seinen Sohn, als er ihn nicht verstand:
    "Ich hab 30 Jahre vor 30.000 Watt gestanden. Schreib mir 'ne email!"
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    RIP Hans Werner Henze
    Seine Musik macht mir erbarmungslos klar, dass ich keine Ahnung habe. Sie ist nicht so weit weg wie die Musik anderer Zeitgenossen, die bei mir nur Ratlosigkeit hinterlässt. Henze gibt die Chance zu erahnen, wie schön seine Musik ist. Aber er macht es mir nicht einfach.

    Hans Werner Henze, der nicht nur in seiner Musik, sondern auch in seinem Tun immer klare Kante zeigte, ist am 27.10.2012 gestorben.
    http://www.youtube.com/watch?v=j45dvztLi44&feature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=Fc4ealGPxcc
     
    Last edited: Oct 28, 2012
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

  8. Computerfred

    Computerfred Kbyte

  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Last edited: Nov 2, 2012
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ist manchmal nötig und macht Menschen, die für etwas glühen, durchaus authentisch. :)

    Art of Noise ist mir bislang noch nie untergekommen, habe daher keine Ahnung, wofür diese Musik steht. Kann noch nicht einmal sagen, ob ich es mag. Mit den klassischen Instrumenten durchaus, aber irgendwie fehlt mir die Abwechslung. Da steht die ganze Zeite eine hübsche Frau vor erwartungsvoll dem Micro und haucht trotzdem nur ein paar Mal "Moments" und "of love!" hinein. Nach 120 Sekunden gabs außer spärlich sich zuschaltenden weiteren Instrumenten nur das Grundthema zu hören. Und über 7:30 Minuten nahezu keine Tempiwechsel ließen mich nur dabei bleiben, weil ich das Stück nicht kannte und sehnlichst auf eine Pointe wartete (ich weiß ja, ich bin musikalisch recht konventionell gestrickt. :D ).

    Mein Gefühl dabei? Irgendwie kommt mir das Stück wie der Übergang vom progressiven Rock hin zur Monotonie der Love-Parade-Mucke vor, eine Monotonie, die mich nahezu 10 Jahre Musikgeschichte verschlafen ließ. :zzz:


    Okay, ist garantiert nicht bös' gemeint - denn Geschmäcker sind verschieden, aber alle rechtens - ... jedoch als John Barry "Fan" täte ich die Überschrift wählen:
    "Thema John Barrys' tödlich verwundet" :topmodel: :ironie:
     
    Last edited: Nov 3, 2012
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  16. tempranillo

    tempranillo Guest

    O
    Das würde ich auch niemals glauben. Ich freue mich ja über Feedback. ;)

    Natürlich ist das Geschmacksache. Wohl wegen der Altersstruktur dominieren hier die Blockbuster aus den 70ern und 80ern, vor allem gitarrenlastiger Rock und Bluesrock. Das ist auch völlig ok und spannend. Nur will ich nicht auch noch dauernd diese Dinge posten. Das können andere viel besser und was mir dazu einfiele, kennt eh jeder. Nein, mir geht es darum, auch zu zeigen, dass es neben spektakulären Gitarrensoli auch noch andere spannende Dinge gibt. Dem einen gefällt auch das, dem anderen eben nicht. So ist das nunmal überall in der Kunst.

    Übrigens hatte ich damals als ziemlich frischer Teenie auf dem Grabbeltisch im Kaufhof ein Doppelalbum gefunden. Schwarz, mit einer Weltkugel drauf. "The Blues".

    Total hin und wech war ich von diesem Stück
    http://www.youtube.com/watch?v=8Tyg5SJDpiQ
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Da bin ich zunächst einmal sehr erleichtert. :)

    Habe ich nicht das Geringste dagegen, Du hast mich ja schon so manches Mal auf für mich bis dahin unbekannte Musik/Interpreten verwiesen, die ich klasse fand. Heute morgen war ich auch ein bisschen Opfer meiner Erwartungshaltung, weil ich bei den ersten Takten dachte, ich wüsste was da thematisch kommt.

    Schönes Stück. :spitze:
    Aber mögt Ihr außer dem Link auch Interpret und Titel dazu schreiben, damit man mit der Forumssuche herausfinden kann, ob das schon mal verlinkt wurde?

    Ahhhh, Nancy Sinatra, die musikalische Ikone der Minimode! Ob damals angesichts der langen Beine auch nur ein einziger Kerl auf die schicken Z@l@nd0-Boots geschaut hat? :D

    Aus der gleichen "Männermord"-Kategorie: Peggy Lee - Fever

     
    Last edited: Nov 3, 2012
  19. tempranillo

    tempranillo Guest

    Sorry. Stimmt.
    Johnny Winter - Be Careful With A Fool

    Ich muss gestehen, das habe ich nicht mitbekommen. Als Nancy Bein zeigte, interessierte ich mich für Rotbäckchen-Saft. :o

    Aber natürlich habe ich auch so meine Schwäche für Sängerinnen mit italienischen Wurzeln. :)
    Meine Tochter meint zwar, das wäre so unmöglich wie Justin Bieber oder gar ein No go wie Grönemeyer (in ihren Augen die Höchststrafe), aber ich glaube ganz feste an das Potential einer kleinen, nicht ganz so attraktiven, aber sehr ehrgeizigen Sängerin aus New York.

    Lady Gaga - The Edge of Glory (Live)
    http://www.youtube.com/watch?v=ka6tetUaDpw
     
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Dito, aber später (sehr viel später) einmal auf den (!musikalischen!) Geschmack gekommen, habe ich seitdem ausgiebig bei Youtube nach ihr gesucht... :D

    :guckstdu: >Klick!< :totlach: ;)

    Die Dame hatte ich bislang eher als "Aufguss" einer Amanda Lear auf dem Schirm. Sollte wohl weniger Boulevard-Klatsch-Sendungen schauen. :grübel:
     

Share This Page