1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zum Reinhören und Genießen

Discussion in 'Smalltalk' started by X.MAN, Oct 10, 2010.

  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ja Thor, über die Klasse von Queen zu philosophieren hieße Eulen nach Athen zu tragen. Deshalb sage ich nur, "Queen" Premium–Klasse.


    Ich stelle hier mal eine Band vor die, wenn es AC/DC nicht schon geben würde, man erfinden müßte. Die Stimme von Georg Dolivo erinnert mich ganz stark an Bon Scott, der mir persöhnlich stimmlich besser gefiel als Brian Johnson heute. Die beiden ersten Songs sind leider ohne bewegte Bilder, den die meisten Live-Mitschnitte sind nicht gerade von bester Tonqualität. Der dritte Link ist das offiziele Video des Songs.

    Rhino Bucket

    http://www.youtube.com/watch?v=V8g9lN_XbBk

    http://www.youtube.com/watch?v=E9sLr9KSDB8

    http://www.youtube.com/watch?v=2uSpmnE8IOk

    Gruss
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Autsch, da habe ich viel zu wenig deutlich gemacht, was ich meinte. Natürlich ist Queen unumstritten, was mich jedoch überrascht hat, war die tolle Performance eines Stücks, das ich bisher nur von David Bowie kannte. Und seine Versionen haben mich trotz der Klasse des Songs nie vom Hocker gerissen. Ich hab' da immer irgendwie Leben drin vermisst. Queen hingegen hat wirklich gezeigt, wie man das Stück spielen muss.

    Ich bin zwar kein ausgesprochener Hardrock- oder gar Metal-Fan, aber in der Zeit heutiger Künstlich-Musik freue ich mich jedes Mal über ehrlichen (E-)Klampfensound. :)
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Aus gegebenem Anlass:
    http://www.stern.de/lifestyle/leute...ckblick-skandal-im-mutantenstadl-1923630.html

    Milli Vanilli - Grammy
    http://www.youtube.com/watch?v=X8iRZ764488
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Last edited: Nov 11, 2012
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich sehe das alles nicht so eng. Als Fan von Gianna Nannini habe ich mich manches Mal gefragt, woher die Luft zum Singen kommt, nachdem sie einen Marathonlauf auf der Bühne hingelegt hatte.
    Das Gleiche gilt auch für Tina Turner.
    Bei dem Hüpfkasper von Bonney M war die Stimme von Frank Fahrian. Na und?
    Bei Actionfilmen werden ja auch Stuntman benutzt, und keiner regt sich darüber auf.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die stehen aber sogar im Abspann, bei den Amis zumindest öfter mal.

    Jeder hat schon etwas "ausgeborgt", von ABBA bis Zappa. :D
    Aber meist steht dann der Borger als Komponist auf dem Papier/ Vinyl/ Polycarbonat:

    [​IMG]

    .
     

    Attached Files:

  8. Computerfred

    Computerfred Kbyte

  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte


    Ich habs gestern "live" gesehen....und gehört.

    Musik ist ja nicht so schlecht.......aber in der Halle ist das so schrill, das tut in den Ohren weh.
     
  10. Computerfred

    Computerfred Kbyte

  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    So wie ich auch.

    War gestern ein schönes Konzert.
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    "Till Brönner entdeckt den Jazz wieder"
    titelt stern.de, schreibt irgendwas über zurück zu den Wurzeln und liefert gleich ne "exklusive Videopremiere" dazu.

    Till Brönner? Na, das macht doch mal neugierig. Was wird geboten? Virtuos gespielter Mainstream, irgendwo feingewaschen zwischen Wynton Marsalis und dem Elevator Jazz, mit dem wir täglich im Supermarkt bedudelt werden. Schade, doch reinhören lohnt sich trotzdem.

    Till Brönner - Will of Nature
    http://www.stern.de/kultur/musik/ex...campaign=kultur&utm_content=snippet-aufmacher
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :grübel: War der nicht bei Klassik Radio?

    Na ja, jede gute Musik einer Epoche landet in der nächsten im Fahrstuhl oder erklingt über Supermarktregalen. :nixwissen

    Hier sollte für jeden Geschmack etwas zu finden sein: radio.de :)
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Genau dies war die Form von Musik die mich immer um Jazz einen großen Bogen hat machen lassen!
    Zumindest bis ein Freund Mezzoforte-Surprise Surprise auflegte.
    Ab da konnte ich auch mit solcher Musik etwas anfangen, allerdings höre das sehr selten...

    Gruß kingjon
     
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

    Mag sein. "Elevator Jazz" ist jedoch ein nicht ganz wohlmeinendes Synonym für "Smooth Jazz", also einer Stilrichtung. (Der Vergleich mit Elevator Jazz oder Smooth Jazz ist so ziemlich die Höchststrafe)

    Paul Jackson - Never Too Much
    http://www.youtube.com/watch?v=foDntJS6_XI

    Ok, krasses Beispiel. :D
    Musik als Zuckerwatte.

    Jazz muss aber nicht immer hektisch, dissonant und elitär sein. Das geht auch eingängig, ohne auf Elevator-Niveau abzurutschen. Deshalb nach der Zuckerwatte ein Zuckerstückchen:

    Eric Clapton - Layla (Jazz Version)
    http://www.youtube.com/watch?v=VS71fFMQOB0&feature=related
    Wer keinen Jazz mag, mag auf 2:50 vorspulen.
     
    Last edited: Nov 17, 2012
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Upps, mein :google:-Instinkt war wohl eingeschlafen. Wikipedia (engl.) meint, das Genre stürbe sogar aus.

    Mehr davon! :jippie:

    Habe vorgespult... :o
     
    Last edited: Nov 18, 2012
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Last edited: Nov 18, 2012
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das ist doch mal richtige "Gute-Laune"-Musik! :spitze:
     
  19. tempranillo

    tempranillo Guest

    Last edited: Nov 18, 2012
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    In dem Film "Das Kartell" kommt Harrison Ford als Überlebender eines Drogenmafia-Anschlages in Kolumbien nach Hause, doch nur, um auf die Beerdigung seines an Krebs verstorbenen Chefs zu fahren. Bei der Szene wird - für mich lange Zeit verwirrend - das Largo aus "Aus der neuen Welt" gespielt. Erst vor kurzem bekam ich heraus, warum: Sissel - Going Home
    So ein Trauerwetter wie im Video hatten wir hier heute auch. :(
    Sissel - Hymn To The Winter
     
    Last edited: Nov 18, 2012

Share This Page