1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zum Reinhören und Genießen

Discussion in 'Smalltalk' started by X.MAN, Oct 10, 2010.

  1. tempranillo

    tempranillo Guest

    Nö. Das ist halt Amerika. Da wird konsequent und professionell die Marktlücke gesucht und wir sind nicht gerade die Zielgruppe.

    Ähnlich ging es mir vor Jahren mit ihr:

    Cyndi Lauper - Time After Time
    http://www.youtube.com/watch?v=zwZMRqLxVDo

    Ich horchte auf, dachte mir, was für ein schöner Song. Und tat das dann als Teenie-Musik weg.

    Dann fühlte ich mich doch irgendwie bestätigt: Die seinerzeit beste Rockband (nein, nicht Jazzband) der Welt hatte auch aufgehorcht.

    Miles Davis Group - Time After Time
    http://www.youtube.com/watch?v=0OvPcItS6WE&feature=related

    Platz 1 der Sammlung für die einsame Insel.

    edit
    Besseres Video
     
    Last edited: Nov 3, 2012
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Klingt plausibel. :)

    Oh, wer nicht. Lauper hatte ja Image prägend mit "Girls just want to have fun" derart dick die flippige Klamaukecke bedient, dass man ihr einen aus der Seelentiefe kommenden Weltschmerz-Song zunächst gar nicht zutraute. Dabei ging dann die Klasse dieses Songs erst mal verloren. Augenfällig wird das IMHO auch bei "True Colors". Inzwischen ist "TaT" längst einer meiner Allzeitfavoriten! :rock:

    :spitze: Trifft IMO großartig die Stimmung des Originals, nur kann ich die Melodie (mal wieder :heul:) nicht raushören. Put the blame on me! :D
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das wird auch nicht gehen, weil nur das Thema variiert wird. Ist im Jazz nicht selten. Lass dich einfach darauf ein und denke nicht so viel nach. Die Studio-Version ist übrigens näher am Original. Kann ich aber leider nicht finden. Macht nix, finde ich eh langweiliger.

    Diesen Sommer war ich übrigens nen Monat zu früh in Berlin (da bin ich ja nunmal öfter, aber manchmal zur falschen Zeit). Wäre ich rechtzeitig da gewesen, hätte ich garantiert meinen Hintern in die U7 gewuchtet und wäre nach Spandau rausgefahren:
    http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=_qlu-AATdIg
    (Sorry für die grausame Qualität)

    Eine frühe Aufnahme hatten wir schon in #828. Leider ohne das geniale Saxofon an Schluss. Hatte ich nichts zu gefunden. Aber ich habe nochmal gekramt:
    http://www.myspace.com/video/manu/lou-reed-take-a-walk-on-the-wild-side/8856692
    Lehrstunde für unseren wackeren Saxofon-Freund in Spandau. Manchmal ist weniger mehr. Viel mehr.

    Edit
    Höre gerade noch mal ins gerade gepostete Original. Ich kriege immer noch ne Gänsehaut. Ich werde alt. :rolleyes:
     
    Last edited: Nov 5, 2012
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, juchhu - zu "Lou Reed - Take A Walk on the Wild Side" hatten die Mädels bei uns in der Disco einen extra Tanzstil!
    Zu fünft nebeneinander und immer abwechselnd ein Bein nach vorn..., verstanden was das soll habe ich nie - aber sah nett aus.

    Gruß kingjon
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Nette Geschichte. :)
    Aber ich wette, die Mädels haben den Text nicht verstanden. Sonst hätten die das garantiert nicht gemacht. :D
    (Aus urheberrechtlichen Gründen kein Link. Google weiß aber was Ihr wollt, wenn ihr den Songtitel und dazu lyrics eingebt)

    Lou Reed. Auch so einer, der mich auf den schrägen Musikgeschmack brachte.

    Velvet Unterground - Heroin (live)
    http://www.youtube.com/watch?v=nz6nq4AhFZE

    @ Thor
    Ooops, unsere Posts haben sich überschnitten. Danke für deine Geduld.
     
    Last edited: Nov 5, 2012
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hast ja Recht, Musik muss man fühlen, nicht berechnen oder gar sezieren. :)

    Da wäre ich sofort mitgekommen nach Spandau. :spitze:

    Quatsch, die Mucke ist einfach nur zeitlos! :rolleyes:

    Na ja, das war ihr "Walk on the Wild Side". Und wie konnte frollein wohl besser auf die Jungs wirken als durch gleich 5-fachen Sexappeal im Gleichschritt? ;)
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Kein Ding. :)

    Hier mal was zum Schmunzeln: Jack the Snipe does the Boogie

    Spoiler: Es handelt sich bei dem Piepmatz um eine Zwergschnepfe, auf englisch Jacksnipe (von Jumping Jack = Hampelmann wegen der Wippbewegungen, mit denen sie in offener Landschaft ihre Konturen zu verwischen versucht).

    Ohne Musik, aber mit viel Reminiszenz an "Genesis - I can't dance": Woodcock on the Road

    Spoiler: Das gleiche mit der größeren Waldschnepfe...
     
    Last edited: Nov 5, 2012
  8. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Billy Squier, hhhmmm, leider nein, musste Wikipedia bemühen. :grübel:
    Weiß gar nicht warum, denn seine Mucke gefällt mir. Allerdings, auf der Bühne gibt er ja mächtig den Freddy. :)
    Kommt vermutlich nicht von ungefähr:
     
    Last edited: Nov 6, 2012
  10. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ich bekam im Spätherbst 81 die Vinylscheibe "Don't Say No" von einer Bekannten in die Hand gedrückt die dann meinte, hört dir die mal an, das gefällt dir bestimmt! Und was soll ich sagen, Sie hatte recht. Hab mich dann mal in meinem Bekanntenkreis umgehört ob den jemand kennt, Fehlanzeige, die meisten nicht. Hab mir später noch die Alben "Emotions in Motion" und "Signs of Life" besorgt und fand die Musik echt gut. Obwohl diese Scheiben auch recht erfolgreich waren, ist Billy Squier, abgesehen von "The Stroke" in Deutschland/Europa nicht so bekannt. Fand es damals Schade dass nach den beiden letztgenannten Scheiben nicht mehr viel von ihm kam, denn die Musik die er machte hat mir immer recht gut gefallen. Und an der Strat, die er die meiste Zeit spielte war er auch nicht gerade untalentiert.

    Gruss
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Last edited: Nov 8, 2012
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, dir kann ich's ja schreiben: Also, mit der Musik kann zur Abwechslung mal ich nix anfangen. :confused:
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja die Geschmäcker sind verschieden, ich konnte mit dem Kehlkopf-Gegluckse allerdings auch nichts anfangen... ;)

    Auf der Suche nach Kitaro, bin ich auf dieses schreckliche Instrument gestoßen - wird jetzt alles "getatscht"?

    Gruß kingjon
     
  14. tempranillo

    tempranillo Guest

    Also ich habe ja überhaupt kein Problem mit elektronischer Musik. Laurel Halo, Art of Noise und Paul Kalkbrenner habe ich ja schon gepostet. Aber ob so ein Tatschbrett mit Hals wirklich die Musik weiterbringt, wage ich nicht zu beurteilen.

    Sascha Funke - Mango
    http://www.youtube.com/watch?v=EPnENKRQYls
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ihr Lieben, das war doch bloß ein Assoziationsspielchen im Hinblick auf Apache. Der berühmteste war doch ... nein, nicht Winnetou :no: ... Geronimo. Den Namen in die Suche bei Youtube eingegeben und schon hatte ich diesen albernen Clip als Symbol für das alberne Uhrzeitproblem hier im Forum. :)
     
  16. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ach so. :dumm:
    Aber zu unserer Ehrenrettung:
    Beiträge durcheinander - Server - Apache - Häuptling - Geronimo
    Da musste man auch erstmal drauf kommen. :D
     
  17. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Da hätte ich anders assoziiert:
    Jeronimo: Na Na He He
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    kalweit schrieb schon von Indianern und Apachen, das hab' ich nur aufgegriffen. :rolleyes:

    :spitze: Jetzt weiß ich endlich mal, dass der Song genauso heißt, wie im Refrain gesungen wird, und vor allem, von wem er ist. Leider wurde mir der Clip in der klassischen Schreibweise von Geronimo nicht angezeigt. :nixwissen
     
  19. tempranillo

    tempranillo Guest

    Also _alles_ lese ich hier nun wirklich nicht.

    Zum Thema fiele mir noch der hier ein:
    http://www.youtube.com/watch?v=SLocafpLMi0
    Na ja, hüstel, ein wenig vor meiner Zeit. Aber die Bühnenshow ab ca. 0:30 ist schon Hammer. :D
     
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Last edited: Nov 9, 2012

Share This Page