1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ab dem 1.1.2007: GEZ-Gebühr für Internet-PCs kommt - wer betroffen ist und wer nicht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Komm her, Oct 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Komm her

    Komm her Byte

    Ich wäre gegen eine pauschale Haushaltsabgabe.
    Warum sollte ich für etwas bezahlen, was ich nicht beanspruche?
    Letztens las ich, dass sogar Bankautomaten (bzw die Banken) zahlen sollen; für mich sind das Abzocker ! Die sind zwar Internetfähig, machen jedoch noch keinen Gebrauch von Radio-oder TV-Empfang.
    Die gerechteste Lösung wäre die komplette Verschlüsselung aller Radio-und TV-Programme. Man besorgt sich einmalig einen Receiver und kann dann unter verschiedenen (optimal wären auch Einzelprogramme) Paketen wählen.
    In Zeiten, wo Privatsender (RTL...), die ja eigentlich durch Werbung finanziert werden, auch noch vorhaben eine Gebühr einzuführen, müsste man diesen Schritt gehen.
    Sollte das so durchgeführt werden, wird wohl auch die Programmqualität verbessert werden, da dann einige hoffentlich auf der Strecke bleiben.
    Ich würde zB kein RTL oder HSE abonnieren!
     
  2. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Naja, ich habe gestern im Radio gehört, dass nur diem die kein Fernseher oder Radio angemeldet haben, Kohle bezahlen müssen für diese GEZ, oder habe ich was falsch verstanden??
    :)
    Gruß
    frasch_sa90
     
  3. Komm her

    Komm her Byte

    Das ist schon richtig so.
    Aber es gibt eben Rundfunkverweigerer, die kein Radio besitzen; warum sollen die bezahlen?
    Man könnte ja auch die KFZ Steuer pauschalisieren; da würde man bestimmt billiger wegkommen.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Soll so sein.....
     
  5. SuziQ

    SuziQ Byte

    Das Problem ist doch auch, daß die Kosten der Öffentlich-Rechtlichen keiner Kontrolle unterliegen. Die können das Geld verschwenden wie sie wollen und dann nach mehr schreien - und sie kriegen es. Die Ministerpräsidenten nicken immer alles fein ab und der Bürger zahlt. Drehen wir doch den Spieß um, die Länder tragen generell die Kosten aus dem eigenen Haushalt, dann sind zwar indirekt irgendwie wieder alle Bürger an den Kosten beteiligt, aber es würde eine Kontrolle stattfinden.
     
  6. Na ob sich das die intelligenten Politiker richtig überlegt haben,bleibt fraglich.
    Ich werde mir zu Weihnachten jedenfalls einen neuen großen Monitor für meinen Mutimedia-PC zulegen und mich ausschließlich nur noch damit unterhalten.In Zeiten von Triple-Play braucht man kein Fernsehergerät mehr.Der kommt auf den Sperrmüll und somit melde ich die Fernsehgebühr ab und zahle in Zukunft nur noch Radio bzw. Internet-PC Gebühr.
    Fatal für die GEZ,wenn es andere Clevere auch so machen würden.Also pssssst !!! :ironie:
     
  7. Krieg

    Krieg Byte

    Die spinnen die Römer.

    Auch auf UMTS Handys usw LOL die Mobilfunkbetreiber kriegen den Schrott nicht an den Mann weils so teuer ist, jetzt noch GEz Gebühren drauf das steigert sicher den Umsatz expotential.

    Liebe Politiker oder Ihr die sich dafür halten wenn Ihr alles teurer macht Gebühren da u dort dann kaufen die Leute auch weniger ( z.Bsp. Multimedia PCs + Umts handys etc.) wenn niemand was kauft gehen die Shops ein, ihr bekommt keine Umsatzsteuer etc mehr usw usw merken die Knaller nicht das die am eigenen Stuhl sägen? Volldampf voraus in den Pleitestaat voller Unterschicht und Schuldnern. Sowas treibt Leute zu radikalen nach links oder rechts und dann wundern na hoppla die NPD hat zuwachs ei ei.
    Durch solche Sachen schließt sich der Kreis mehr und mehr und dann brennen die Parteihäuser aber nur zu...wehe dem der Mob zieht nach Berlin.
    :bet:
     
  8. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Sobald dein Multimedia-PC eine TV-Karte hat, bist du damit aber weiterhin wie bisher schon fernsehgebührenpflichtig! Nix is mit Sparen! :eek:
     
  9. Er hat aber keine TV-Karte ! Diese Information ist mir bekannt.
     
  10. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    *Sorry, nicht alles gelesen*
     
  11. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Ach, gehörst du (genau wie ich :heilig: ) zu den "paar religiösen Spinnern", die kein TV haben? :rolleyes:

    ________

    Quelle


    Das Statistische Bundesamt hat für 2003 einen Fernseher-Anteil bei privaten Haushalten von 94,4 % ermittelt, knapp 40 Mio Haushalte sind bei der GEZ erfasst - also sind wir nur ca. 2 Mio - "ein sehr kleiner Kreis".
    Ich weiß, ich bringe jetzt alte Argumente - wir sollen ja "nur Radiogebühr" bezahlen. Aber wie schnell ist dieser Beschluß geändert, sobald nicht genügend Geld in die Kasse der ÖRR zusätzlich hineinkommt?
     
  12. StefanJ

    StefanJ Byte

    ich möchte hier mal an alle eine interessante frage zur diskussion stellen:

    wenn ich über einen fernseher fernsehe muss ich 17 und ein paar krumme bezahlen?!

    wenn ich über ein media center und einen fernseher fernsehe muss ich auch 17 und ein paar krumme bezahlen?!

    wenn ich über ein media enter und einen lcd ohne eigene empfangseinheit fernsehe wieviel muss ich dann zahlen?

    und wenn ich wie mein vorredner das triple play nehme ohne tv karten etc. muss ich 5 und ein paar zerdrückte bezahlen?

    gespannt bin ich darauf wenn viele personen sparen wollen und der mitteilen sie haben nur noch einen interfähigen pc und machen damit alles. :baeh: dann haben sie sich echt ins eigene knie geschossen da gehen ohne ende gebühren flöten. kontrollieren können sie es ja nicht.....:baeh: . das werde ich mir mal überlegen, denen zu erzählen ich mache alles nur noch bers internet und sie möchten bitte meine gebühr auf 5 und ein paar zerdrückte senken. bin auf deren antwort gespannt.
     
  13. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Wenn du das schaffst (Fernsehen ohne Empfangseinheit), brauchst du garnichts zu bezahlen.

    (MediaCenter ist ein Empfangsteil, jedenfalls nach Meinung der GEZ)
     
  14. StefanJ

    StefanJ Byte

    das media center hat schon eine tv karte aber der lcd nicht
     
  15. forenopa45

    forenopa45 Byte

    17,03 € pM
     
  16.  
  17. MK70

    MK70 Byte

    ähm... nochmal von Vorne:

    Wenn ein PC KEINE TV-Karte hat, braucht man dafür keine Gebühren zahlen ? Und warum sind dann alle Firmen demnächst dran ?
    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Voraussetzung zur Zahlung an die GEZ ausschliesslich ein Internetanschluss ! Egal ob Modem, ISDN oder DSL !
    Liege ich da falsch ?
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Pauschalieren bedeutet doch nicht, dass diejenigen, die weder Radio, noch Fernseher, noch Computer oder Handy haben, bezahlen müssen.

    Pauschalieren bedeutet, dass die haushalte, die ein oder mehrere Radio, Fernsehgeräte und Computer im Haushalt haben, eine pauschale Summe zahlen müssen.

    Bisher musste das selbstverdienende, 20 jährige Kind, welches im gleichen Haushalt lebt, für sein Gerät selber Gebühren zahlen. In Zukunft dann wohl nicht mehr, da er zum Haushalt zählt.

    Der wievielte faden ist das hier eigentlich, wo sich eine (häufig schlecht informierte) Minderheit über die Rundfunkgebühren aufregt?
     
  19. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Bis zum 31.12.2006 nicht!


    JA! Ab Januar ist jeder internetfähige PC (und das sind lt. Rundfunkgebührenstaatsvertrag alle PC heutzutage) gebührenpflichtig.
     
  20. Komm her

    Komm her Byte

    Ebehrmann:
    Ich weiss nicht, wie gut Du informiert bist.
    Wenn von "pauschal" und "Finanzamt" und "Rundfunksteuer" geredet wird...pro Haushalt und Person 10 Euro...na ja!
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/76866
    Daraus zitiert:
    ...Die Folge-Abgabe soll laut Otto bei höchstens 10 Euro monatlich pro Person oder Haushalt liegen. Für den Einzug und die Verteilung der Medienabgabe will er die Finanzämter verpflichten, obwohl damit direkt Assoziationen an eine "Rundfunksteuer" geweckt würden....
    Krass !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page