1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ach, die armen Anleger

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 100Ampere, Feb 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ja, der Unterschied besteht darin, das Investoren auf Gewinn spekulieren und Spekulanten Geld investieren um Gewinne abzuschöpfen.

    Nokia hat sich aus Bochum zurückgezogen um woanders billiger Produzieren zu können.
    Das machen viele, auch Apple.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ---------------- :popcorn:
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nicht schon wieder,
    die letzte Lektion war schon zu viel. :bse: :heul: :aua:
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte


    Was nicht verwerflich ist. Ein Arbeitnehmer steht ja morgens auch auf, um Geld zu verdienen. Der arbeitet ja nicht aus Nächstenliebe oder gar Langeweile.
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na und? :confused:
     
  6. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Das ist genau das, was ich gemeint habe.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    War nur als Hinweis gedacht, weil so viele auf die "ach so bösen" Aktionäre schimpfen, ohne zu bedenken, dass es ohne Aktionäre viele Arbeitsplätze erst gar nicht gegeben hätte.

    Sonst eigentlich nichts "na und?
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ähmm, mein "na und?" bezog sich nicht auf wirtschaftliche Binsenweisheiten, sondern auf die Frage, was das denn speziell mit Nokia zu tun hat. Das passiert doch täglich, dass Aktien aufgrund unternehmerischer Entscheidungen abrutschen. Der Thread heißt "Ach, die armen Anleger" und mein Mitleid hält sich auch bei "Investoren statt Spekulanten" in überschaubaren Grenzen. So ist das nunmal, wenn man in Aktien macht.
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Eddie, dein Bemühen ist zwecklos in einem Forum, in dem jeder, der 3000 Euro gespart hat und es etwas besser verzinst haben möchte als bei der Kreissparkasse, sofort als mieses Kapitalisten-Ar***loch oder Heuschrecke angesehen wird. Das Wort "Aktien" löst da sofort einen Beissreflex aus.

    Mir waren Bausparverträge und Lebensversicherungen schon immer suspekt, drum investiere ich meine vermögenswirksamen Leistungen schon lange in einem, achtung: Aktienfonds. :haare: :D

    Firmen kommen durch mich und Millionen andere in die Lage, in ihre Betriebe zu investieren, für die Zukunft gerüstet zu sein, am Markt bestehen zu können, Arbeitsplätze zu sichern. Ich leihe Firmen mein sauer erspartes Geld, und sie zahlen mir bei Erfolg quasi gute Zinsen zurück.
    Wie abgrundtief phöse, pfuipfui.
     
    Last edited: Feb 13, 2011
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Es geht hier nicht um gut und böse. Es geht um Risiken. Ob jemand meint, es sei richtig, als Durchschnittsverdiener in Aktien zu investieren, muss jeder selbst wissen. Er soll dann aber wissen, was er tut und nicht weinen, wenn es mal Verluste gibt. :D
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Speziell durch Lebensversicherungen habe ich mehr verloren, als in meinen Anfängen mit Aktien.

    Leicht abgewandelt:
    Wie kann man mit Lebensversicherungen ein kleines Vermögen machen?
    Indem man ein großes Vermögen in Lebensversicherungen investiert.

    Oder besser, wenn Du mit Lebensversicherungen Geld machen willst, kaufe die Aktien der Versicherungen. Ist aber auch keine Garantie.

    Welche in Sparbücher und die ach so beliebten Bundesschätzchen ebenso hoch sind, wenn neben der Minizinsen durch die schleichende Inflation auch noch am Grundkapital geknabbert wird.

    Es ist aber richtig, Mitleid mit den Aktionären habe ich nicht, ich empfinde aber auch keine Schadenfreude, wie so manche User hier. Ist eben, wie bei jedem Geschäft, ein bisschen Risiko, welches ich durch entsprechende Stopps in Grenzen halten kann.
     
    Last edited: Feb 13, 2011
  12. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wer weint denn? Und warum ist Schadenfreude bei Aktieninhabern OK, bei Sparkonto-Sparern aber nicht? Gibt es böse und gute Sparer?
    Wenn man nicht gerade in kongolesische Hinterhof-AGs investiert und man weitere 2-3 kleine Regeln beachtet, ist der Nutzen um einiges höher als beim Spar-/Tagesgeldkonto. Dass man bei Geldanlagen sein Hirn nicht völlig ausschalten sollte, gilt nicht nur für Aktien.
     
  13. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ steppl
    Ok, wenn nicht geweint wird, ist es ja gut. Ich habe einige Tränen gesehen, als da mal so'ne Blase platzte...

    Aber egal. Wenn ein Kleinanleger meint, das nötige Know-How zu haben, ist das seine Sache. Moralische Kategorien sind eine andere Frage. Wenn ich mein Geld z.B. in Fonds stecken würde, die mit Nahrungsmitteln in armen Ländern oder mit der Lebenserwartung von US-Omas spekulieren, dann hätte ich 30 Minuten zum Kofferpacken. :D

    Aber das hat wieder nichts mit Nokia zu tun. Schadenfroh bin ich über den Kurseinbruch nicht. Er ist mir genauso wurscht wie eine Kurssteigerung. Mich interessiert allenfalls, ob die jetzt mit MS zusammen brauchbare Handys basteln.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die flossen überwiegend bei denjenigen, die sich nicht um Ihre Finanzen gekümmert, sondern blind ihrem "Berater" bei der Bank vertrauten.
    Es gibt da so eine Weisheit, wenn alle rufen, "du musst in Aktien investieren", dann wird es langsam Zeit, auszusteigen. Was machen aber viele Kleinaktionäre" die kaufen, wenn der Preis oben ist und verkaufen, wenn er unten ist.

    Auch ich habe Anfangs durch Nichtwissen ca 30% meines kleinen Erbes verloren, bin auch zur falschen Zeit eingestiegen und habe den falschen Beratern geglaubt. Inzwischen habe ich viel dazu gelernt und habe in den letzten 2 Jahren 2/3 meines Verlustes wieder wett gemacht. Ich glaube, das wäre mir bei anderen Anlagen nicht so gut gelungen.

    Nein, ich bin nicht bei Nokia investiert, auch nicht bei Microsoft, obwohl, ich werde mal beide auf meine Beobachtungsliste setzen.

    Aber ich gebe zu, ich zocke manchmal auch ein bisschen. Am 16.07. 200,- € auf einen Dax Optionsschein gesetzt, sind inzwischen 535,- €. Am 26 07. 2010 210 € auf Amazon Optionsscheine gesetzt, nachdem diese um 100% gestiegen waren am 08.10. Optionsscheine im Wert des Einkaufs verkauft, so dass ich maximal auf null fallen könnte, dort stehe ich inzwischen bei 520,- € Gewinn.

    Aber optionsscheine hat in meinen Augen nichts mit investieren zu tun, das ist Zockerei und mache ich nur mit kleinem Geld, bei ausgesuchten Papieren und bei wenigen Papieren. Im Moment nur bei den oben genannten Optionen.
     
  15. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Das nennt man "learning by doing" = Lernen durch Tun/Handeln

     
  16. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ EBehrmann
    Jo, mit diesen Beträgen hättest du sicherlich den Nokia-Kurs stützen können.

    Und nochmal: Es geht hier nicht um deine Geldanlagen auf Sparschweinchen-Niveau. :aua:
     
    Last edited: Feb 13, 2011
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das hatten wir alles schon 2009 und 2010 durchgekaut. Es ist vollkommen sinnlos, darauf zu reagieren.
     
  18. tempranillo

    tempranillo Guest

    Danke, das wusste ich nicht.
    Ich kriege da nur immer ein Horn, wenn ich so was lese. Es gibt so viele Möglichkeiten, auch Bagatellbeträge sinnvoll anzulegen, z.B. bei Genossenschaftsbanken, die Kredite an Sozialprojekte oder an ökologisch nachhaltige Unternehmen oder an freie Schulen oder Kindergärten etc. vergeben. Aber nein, da verzocken die Leute ihr Erbe, schlachten ihr Sparschweinchen für Aktien und argumentieren bei so einem Fall wie Nokia, als ob sie gerade den Ackermann beerbt hätten. Ich fasse es nicht.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein sozial engagierter Mensch denkt so.
    Manche Klein-Aktionäre nicht.
    DIE brauchen keine Kindergärten, Schulen und sonstiges überflüssige Gedöhns.
     
  20. tempranillo

    tempranillo Guest

    ACK. Und damit sind wir wieder bei # 4 und # 12.

    P.S: Schön, wieder von dir zu lesen. :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page