1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ach, die armen Anleger

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 100Ampere, Feb 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Ich auch nicht.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Sehr Ihr, jeder hat eine andere Einstellung zum Thema, auch zum Thema Geldanlage.
    Zum Thema Nokia und Kleinaktionär.
    Warum kann ein Kleinaktionär nicht genauso seine Meinung kundtun, wie jemand, der mit Aktien gar nichts am Hut hat.
    Und ja, ich Zocke nur mit Bagatellbeträgen, und ja, ich habe auch etwas bei einer Genossenschaftsbank angelegt.
    Nein, in Sozialprojekte investiere ich nur über meine Steuern, ansonsten bin ich mein eigenes Sozialprojekt.
    Und ja, ich vertraue meinen eigenen Investitionen mehr, als den Beratern einer Bank.
    Und ja, ich bin nicht bei Nokia investiert, würde ich im Moment auch nicht tun.

    Halt, da fällt mir ein, mit meinen Investitionnen bin ich doch sozial engagiert. Dadurch, dass ich Firmen stütze, gebe ich denen die Möglichkeit Arbeitsplätze zu schaffen, dort hat wiederum ein Familienvater (oder eine Familienmutter) die Möglichkeit, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Ich sehe das als sozial an.

    Ich bekomme kein Horn, wenn jemand sein Geld in Kredite für Sozialprojekte oder für ökologisch nachhaltige Unternehmen oder für freie Schulen oder Kindergärten etc. investiert. Es ist seine Sache.

    Und ja, auch wir haben einen Kindergarten genutzt, wenn auch nicht unbedingt gebraucht. Und ja, ich benötige und benötigte keine freien Schulen.

    Alles beantwortet? Ich glaube schon.
    Sollten trotzdem noch Fragen oder Anschuldigungen offen sein, dann nur zu, soweit ich kann und Lust habe, beantworte ich es, ohne jemanden anzugreifen oder wegen etwas zu beschuldigen.
     
  3. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Mir wird geradezu übel,:kotz:wenn ich diesen unterschwelligen Hass herauslese.

    Es ist doch allein EBehrmans Sache, wie er die Schlachtabfälle seines Sparschweinchens verteilt.
    Kleinvieh macht auch Mist. Außerdem hat er Spaß an der Sache – na und?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Taxl, hör bitte auf, permanent EBehrmann in Schutz zu nehmen und die Beiträge der anderen diesbezüglich zu kommentieren. Danke.
     
  5. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Ja gut, du bist der Boss, und ich werde es beherzigen. :jawohl:
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Mit Optionsscheinen? Das ist ja ganz was Neues.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn Du richtig liest, wirst du feststellen, dass ich geschrieben habe, ich zocke manchmal ein bisschen.
    Zocken, mache ich mit kleinem Geld mit Optionsscheinen, ansonsten investiere ich einen Großteil meines Ersparten in Aktien, soll auch als kleine Altersvorsorge dienen. Alleine die Dividende vieler Firmen sind höher, als die Minizinsen bei den Banken.
    Optionsscheine ist wie Lotto spielen, nur etwas besser kalkulierbar. Ich spiele dafür kein Lotto.

    Wenn Nokia eine Trendwende hinlegt, ist für mich auch Nokia als Investition wieder interessant.
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo. Damit bringst du es sehr schön auf den Punkt. In jeder Hinsicht. ;)
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Sehr richtig. Was bringt es einem, wenn man mit finanziellen mitteln Sozialeinrichtungen unterstützt und dabei die eigene soziale Vorsorge vernachlässigt. Das bedeutet eventuell, dass man dann später die sozialen Einrichtungen in Anspruch nehmen muss, die man vorher unterstützt hat.

    Da finde ich es sozialer, erst einmal darauf hinzuarbeiten, dass man diese Einrichtungen erst gar nicht in Anspruch nehmen muss. Solange mein Einkommen im absoluten unteren 4stelligen Bereich liegt, bin ich halt mein eigenes Sozialprojekt.

    Bei einem Nettoeinkommen von 2 oder 3000 € sieht das dann schon wieder ganz anders aus.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sorry, ich verstehe eure Diskussion überhaupt nicht - MS hat doch nur das gemacht was sie schon zigmal gemacht haben.
    Sich eine Firma auf möglichst günstigen Weg einzuverleiben, mehr nicht!

    Sie haben noch einen Handyproduzenten gebraucht um ihr Windows Mobil besser vermarkten zu können.
    Einfach um ihren Konkurrenten Apple und Google Paroli zu bieten!
    Also nur zum Selbstzweck, nicht um Nokia in irgendwelcher Form zu unterstützen.

    Gruß kingjon
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Natürlich zum Selbstzweck, genauso wie Nokia zum Selbstzweck gehandelt hat, sind beides ja schließlich keine karitativen Einrichtungen die eine schwächelnde Firma nur aus sozialen gründen unterstützen.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Genau, und du auch nicht!
    Du kaufst die Aktien nicht, wie von dir gesagt, um Familienvätern oder Müttern den Arbeitsplatz zu sichern - nein, du willst Kohle sehen beim Aktienhandel, oder hast du was zu verschenken.....?

    Ich will jetzt nicht dein Zitat ein paar Posts zuvor raus suchen, aber du hast gesagt das du dadurch sozial handeln würdest........ - stimmt doch nicht!

    Gruß kingjon
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Erwischt, ich möchte Geld verdienen und nicht verschenken. So wie alle anderen, die angeblich sozial investieren, auch.
    Solange der Trend einer Firma gen Süden zeigt, bin ich nicht bereit, dort mein Geld zu investieren, so weit geht meine soziale Ader einfach nicht.
    Da würde ich sicherlich auch Probleme mit meiner Frau bekommen.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schön das du das eingestehst! :)

    Jaja, mit der Kuchenrolle.......... ;)

    Gruß kingjon
     
  15. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Und genau da hast Du das Ironie Schild vergessen.
    Als Kleinaktionär hast Du keinen Einfluss auf die Firmenpolitik, im gegenteil, man unterstützt sie, in dem man der Firma Geld gibt.
    Mir persönlich ist keine Aktiengesellschaft bekannt, die auch nur den Dreck unterm Fingernagel auf die Mitarbeiter gibt. Es geht nur darum, kosten zu senken und den Aktionären Geld in die Taschen zu bringen.
    Aus diesem Grund kann ein Top Bankmanager auch mal in die Stahl oder Autoindustrie wechseln.
    Es geht nicht um das Produkt oder die Mitarbeiter, es geht nur ums Geldvermehren.
    Wo oder was produziert wird ist völlig wurscht, hauptsache es wird billig.

    Ich hätte ein Beispiel, aber das würde hier wohl unter den Aktionären nicht so gut ankommen.
    Ach ja, ich bin kein Komunist, ich bin noch nicht einmal Politisch aktiv.
    Auch habe ich nicht gegen Aktionäre, wenn sie bei der Wahrheit bleiben.
    Soll doch jeder mit seinem Geld machen was er will.
    Ich bin noch nicht einmal Neidisch drauf.
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Es wird billig, würde ich nicht sagen, sondern Hauptsache der Gewinn stimmt und der sollte möglichst hoch liegen, denn darum führt man ja ein Unternehmen.
    Nur, wenn die Aufträge zunehmen, muss ich eventuell den Betrieb vergrößern, dazu benötigt der betrieb Geld, dieses bekomme er eventuell von Aktionären. Dann muss er, um den Mehrumsatz zu produzieren, Leute einstellen, die wiederum mit ihren Verdienst ihre Familie ernähren.

    Und es ist egal, ob in Deutschland, China oder Timbuktu produziert wird, es hängen überall Menschen und Familien daran.
     
  17. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Klar, aber zu welchem Preis oder Arbeitsbedingungen.
    Allerding kann ich mir nicht vorstellen, das Aktionäre da was dran ändern können, selbst wenn sie wollten.
    Und jetzt gib es einfach zu, auch wenn Deine Intension eine andere ist, es geht nur ums Geld.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Auch, auch ums Geld.
    Und ja, Du hast Recht, an der Firmenpolitik kann ich alleine als Kleinaktionär nichts ändern, viele Kleinaktionäre können aber sehr wohl etwas bewirken.

    Und ja, ich glaube daran, dass ich auch mit meinen kleinen Anteilen an Erweiterungen von Firmen mitwirke.

    Und ja, du hast recht, in vielen Ländern sind die Arbeitsbedingungen unter aller Sau, aber ohne diese Arbeit würde es den Leuten oft noch weitaus schlechter gehen. Beispiel China, dort lassen ja auch einige Handyhersteller produzieren. Es geht dort vielen sehr schlecht, aber die Mittelschicht nimmt trotzdem immer weiter zu. Hat wohl irgendwo seine Gründe.

    Für einige Firmen gehört China heute nicht nur zum Billiglohnland, sondern zu den Ländern mit starken Absatzmärkten von denen auch die Arbeitnehmer in Deutschland profitieren.
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Quatsch, dazu müssten dann ihr Kapital erhöhen damit neue Aktien auf den Markt kommen - das versuchen aber die Firmen zu unterbinden da dadurch der Wert der Firma sinkt!
    Du kaufst und handelst mit Aktien die sich bereits auf dem Markt sind.
    Und je höher diese auf dem Markt befindliche Anteile steigen, um so höher ist der Wert der Firma.
    Gibt die Firma mehr Aktien raus, steigt der Anteil der Anteile - ihr effektiver Wert sinkt jedoch.

    Nochmals Quatsch, die Menschen sollen sich also freuen das ihre Arbeitskraft unter Wert bezahlt wird - sie also für weniger ihre Leistung geben wie sie eigentlich wert ist unter der Prämisse da sie sonst nichts bekommen und es ihnen noch schlechter gehen würde?
    Das ist die mieseste Form des Kapitalismus, gebe mir deine Leistung bevor du gar nichts bekommst - man nennt so was Ausbeutung!

    Ich finde solch eine Aussage geradezu widerlich. :kotz:

    kingjon
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Zu 1
    Gerade in letzter zeit haben einige Firmen zur Kapitalerhöhung neue Aktien auf den Markt gebracht. Da ich auch von einigen dieser Firmen Aktien hatte, bekam ich ein Vorkaufsrecht.
    Zu 2
    Was ist ein Mensch denn Wert? kann man das überhaupt in Geld messen?
    Was ist eine Arbeitskraft Wert?
    Wir hatten gerade am Wochenende ein Seminar, auf dem jeder Teilnehmer (alles selbständige Handwerker) angeben sollte, was er meint Wert zu sein und was er verdient. Fast alle verdienten nur die Hälfte von dem, was sie meinten, Wert zu sein.
    Wichtig ist, dass jemand so viel verdient, dass er damit seine Familie ernähren kann. nun sind in einigen Ländern die Ansprüche und auch die Lebenshaltungskosten niedriger als in Deutschland. Somit sind dort wohl auch die Einkommen niedriger.

    Wenn Du für die Menschen in den so genannten Billiglohnländern andere Alternativen hast, her damit. Wir gehören in Deutschland fast alle zu denen, die auch von den Billiglöhnen profitieren und die wenigsten sind bereit, von dem, was sie haben, etwas abzugeben. Da können vereinzelte Gutmenschen so viel reden wie sie wollen. Ob sie dann immer so gut sind, wie sie sein möchten, sei mal dahingestellt, zumindest lassen es sich die meisten Gutmenschen in unserem Lande auch gut gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page