1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ach, die armen Anleger

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 100Ampere, Feb 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was aber nichts über den Wert einer AG aussagt.
    Klassischer Fall von Selbstüberschätzung.......
    Und du meinst das kann ein armer chinesischer Tagelöhner, na da solltest du dich doch besser informieren.
    Und auch die Fabrikarbeiter leben nicht besser wie ein bei uns früher genannter "Leibeigener"!

    Ändern oder verbessern kann ich deren Lage nicht, aber ich sage wenigstens nicht das es denen gut geht - was ein absoluter Hohn gegenüber diesen armen Menschen ist.
    Aber mach man weiter so, ich sag da jetzt nichts mehr zu - da es mir reicht.

    Gruß kingjon
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Jo, Eddy, in Deiner Welt möchte ich auch mal Leben.
    Klar, der Meinung sind auch alle anderen.
    Und genau das ist der knackpunkt.
    Wenn ein Familienvater (3 Kinder) Vollkontischicht arbeitet, das heisst Früh/Mittag/Nacht und am Wochenende, also 40 Wochenstunden und dann am Monatsende zum Arbeitsamt rennen muss um zumindest auf Hartz IV Niveau zu kommen, ist das in Ordnung?
    Das habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen, sondern es war so, als Nokia noch in Bochum war.
    Ich selbst habe dort gearbeitet und diese Leute kennen gelernt.
    Richtig.
    Mindestens soviel, das eine Familie davon leben können sollte. Das ist von Land zu Land verschieden.
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Mir war auch nicht klar, dass kleinanleger nicht mitdiskutieren dürfen. Aber warum dürfen es dann Nicht-Anleger?

    Äh, wieviel Arbeitnehmer verdienen sich bei deutschen AGs bei 35-Stunden-Wochen dumm und dusselig? Deutscher Wohlstand beruht zum Großteil auf deutschen AGs.

    Was war noch gleich verwerflich daran, Aktien zu haben und damit auch was verdienen zu wollen?
    Das ist sicher nicht der Normalfall in einer deutschen AG.

    Ihr saugt euch die hanebüchensten Argumente aus den Fingern, nur um bei Eddy dagegenzuhalten. Ich mache mir langsam echt Gedanken um euren Gemütszustand. :D
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da sind wir uns ja ausnahmsweise mal einig. Auch ich bin für Mindestlöhne und weiß, dass es in anderen Ländern auch funktioniert, ohne dass die Wirtschaft leidet, im Gegenteil, in manchen Ländern herrscht sogar Vollbeschäftigung.

    Allerdings ist dort auch nicht alles eitel Sonnenschein, in Dänemark zum Beispiel liegt das Renteneintrittsalter schon lange bei 67 (lag es dort eigentlich schon drunter?) Und einiger von denen, die hier besser verdienen, würden auch staunen, dort liegt die Lohnspanne zwischen Geringverdiener und hohem Einkommen weitaus dichter zusammen als bei uns.

    Aber wie gesagt, ich bin absolut für einen Mindestlohn.

    @ kingjon
    Was die Selbstüberschätzung betrifft, die meisten dieser Handwerker verdienen bei mehr Stunden weniger, als ihre eingestellten Meister, die immerhin nach Tarif bezahlt werden.

    Und ich habe nie gesagt, dass es den Menschen in den Billiglohnländern gut geht. Ich habe gesagt, dass es in China immer mehr Menschen besser geht und dass die Mittelschicht zunimmt. Glaube mir, ich habe Armut gesehen und ich weiß wie die zum Teil dahinvegetieren. Leben kann man das bei manchen nicht nennen.

    Aber ändern kann ich es auch nicht und ich will mir deshalb mein kurzes Leben nicht vermiesen. Ich ziehe nur öfter den Vergleich und weiß, dass es mir gut geht, das wissen viele in Deutschland von sich nicht, die klagen auf hohem Niveau.

    @ steppl
    Zustimmung, Arbeiter bei VW am Band haben überwiegend ein mehr als gutes Einkommen, davon kann ich nur träumen. Geht vielen Arbeitern bei deutschen Ag's ähnlich.
     
    Last edited: Feb 14, 2011
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nichts, du musst auch das davor lesen bevor du etwas sagst!
    Es ging darum das Eddy die Aktien kauft um Arbeitsplätze zu sichern und nicht um daran zu verdienen.

    Ich kann dir da einige Beispiele nennen wenn du möchtest.

    Brauchst du nicht, ich kann sehr gut auf mich selbst aufpassen...........

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Feb 14, 2011
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das ist definitiv falsch. Der deutsche Wohlstand lastet z. Teil auf den Schultern mittlerer Unternehmen, größtenteils aber auf den Schultern der Klein- und Kleinstunternehmen.
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Nein, das will ich z.B. nicht.

    Wir sind nicht in Dänemark.

    Das glaube ich sogar, ich war zwar nicht bei VW beschäftigt, nur bei Opel, aber was da verdient wird ist schon ordendlich.

    Aber auch die Festangestellten bei Nokia haben gut verdient.
    Ausgebeutet wurden nur die Leiharbeiter.
    Und auf diese wird in Zukunft fast jede Firma zurückgreifen, da sollte man einen Mindestlohn einführen.
    Aber unsere Regierung scheisst sich ja vor Angst in die Hose, könnte doch eine grosse Firma ins Ausland gehen und hier Arbeitsplätze abbauen.
    Der Lobbyismus ist kaum noch zu ertragen.

    @EBehrmann
    Du bist damit nicht gemeint, Du versuchst auch nur über die Runden zu kommen.
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich zeige dir gerne Zitate von ihm, wo er seine Absichten des Geldverdienens kundtat. Ihr dreht ihm aber auch jedes einzelne Wort zwölfmal im Mund herum.

    Ich kann dir auch ein paar Dutzend nennen. Und nun?

    Dann steht Aussage gegen Aussage. :D Ich will mich nicht um paar Prozente streiten, aber dass Millionen Deutsche bei AGs verdammt gut verdienen, steht außer Zweifel. Und was an der Rechtsform AG prinzipell mies sein soll, begreife ich auch nicht.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Habe ich so nicht gesagt, bitte bei den Tatsachen bleiben.
    Es ging um Sozial investieren und da habe ich sinngemäss gesagt, dass Aktionäre den Unternehmen ermöglichen zu wachsen und das dadurch auch Arbeitsplätze geschaffen werden, was wiederum sozial ist.

    Also kingjon, bitte nicht die Worte im Mund umdrehen oder aus dem Zusammenhang reißen.
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ursprünglich ging es um nichts.

     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Einige Beiträge wurden von mir entfernt (nach Meldung), da die Diskussion doch ziemlich persönlich wurde.

    => geschlossen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page