1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AdBlock, NoScript und Ghostery für PCWelt.de anpassen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Thor Branke, Jan 31, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Mir fiel heute zum ersten Mal das Weiß-in-Rot gehaltene Textfeld bezüglich Ad- & Scriptblockern bei pcwelt.de auf, das auf obige Seite verlinkt.

    Es ist klar, dass zum Zeitpunkt des Artikels ein Ereignis wie das vom letzten Freitag & Samstag undenkbar erschien. Daher ein verständlicher Wunsch, ein schlimmes Dilemma, aber ein klares Nein meinerseits. Bislang ging es mir nur um die Lesbarkeit, ohne von Werbung gestört zu werden, deshalb hatte ich die "unauffällige Werbung" freigegeben.

    Allerdings zählt für mich seit den jüngsten Malware-Ereignissen via Werbung bei den Internetauftritten gleich zweier großer deutscher PC-Zeitschriften Adblock Plus zum Sicherheitskonzept dazu, worauf ja schon selber hingewiesen wurde:
    Vielleicht ist es für alle Verlage an der Zeit, sich etwas Neues auszudenken.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zum Beispiel die Vermarktung der Seite in die eigene Hand zu nehmen, an statt sie an pay-per-click Spamschleudern auszulagern. Das Geschäft ist zwar mühsamer und kostet erst mal Manpower und Zeit, ist aber auf die Dauer die solidere Einnahememethode.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Kunden würden das sicherlich auch begrüßen!
    Wer kennt nicht die Callcenter mit unwissenden Mitarbeitern die nur aus Alibi-Motiven - wir haben eine Servicenummer. - betrieben werden...

    Sollte nicht gerade die "journalistische Unabhängigkeit" von Anzeigenkunden unbeeinflusst bleiben?

    Gruß kingjon
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    An mich kann dieser Dank nicht gerichtet sein. Ich verabscheue Werbung. Wenn ich Ausnahmen zulassen müsste, um den Inhalt lesen zu können, würde ich die Seite kaum häufiger als ein-, zweimal pro Jahr besuchen.

    Dass ein anderes Werbekonzept eingeführt wird, weil man aus den peinlichen Pannen lernt, halte ich für Wunschdenken. Solche Skandale sind schnell wieder vergessen und genug Leute, die nie etwas davon mitbekamen, gibts auch.
     
    Last edited: Jan 31, 2013
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist wohl anzunehmen. Allerdings wächst der Druck auf die Verlage und irgendwann stellt sich die Frage: etwas ändern oder untergehen. Andere hat es schon hinweg gefegt.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Den gibts auf vielen Seiten wo man etwas kostenlos bekommt, so zb. auch bei meinem SMS-Dienst...
    Noch, ich könnte mir vorstellen das dies auch in Zukunft verhindert werden könnte!

    Gruß kingjon
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wen stört das?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch "fürs Grobe" einen anderen Browser nehmen.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Den, der einen Werbeblocker nutzt und diesen für derartige Leistungen deaktivieren muss.
    Jepp, solch einen nehme ich auch... ;)

    Gruß kingjon
     
  10. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nicht nur einen. Die haben sich wohl eine ganze Kampagne einfallen lassen:

    [​IMG]
     
  11. Ich glaube das auch.
    Sie versuchen es erstmal auf die sanfte Tour.
    Wenn das nicht hilft und die User sich uneinsichtig verhalten,
    werden die Downloads nicht gestartet oder nur mit 24 kbit/s.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da gibt es doch kaum Downloads, die man nicht auch direkt bei den Herstellern bekommt.
     
  13. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Eben. Oder auf einem anderen, weniger gierigem Portal. Die Masse der User verwendet eh keinen Adblocker oder versteht damit nicht umzugehen.

    Wenn ich so lese, auf welch unseriösen Seiten sich die Leute Downloads besorgen, könnte ich weinen.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es geht ja nicht nur um Downloads, ein weiteres Beispiel steht in meinem Beitrag.

    Downloads hole ich mir meist auch beim Hersteller, gleich mit Newsletteranmeldung um über Updates informiert zu werden.
    Die natürlich nicht bei Herstellern, die einen jeden zweiten Tag mit irgendetwas nerven..., oder andrehen wollen.

    Gruß kingjon
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wer so was unbedingt braucht, der muss halt die Schilde runter fahren. Ich nutze keinen kostenlosen Dienst, auf den ich nicht auch verzichten könnte. :nixwissen
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Naja, bevor man "WhatsApp" nutzt nehme ich lieber solch einen Dienst!
    Und er funktioniert ja trotz meckern... :)

    Aber ich meine das auch im Spielesektor, wo kostenlose Modelle Einzug haben sollen - einiges an Werbung auf die User zu kommt!

    Gruß kingjon
     
  17. Ich hole am liebsten bei Chip.de meine Downloads.
    Das Downloadarchiv dort ist immer topaktuell.
    Wenn ich dagegen sehe, was bei PC-Welt oft für alte Schätzchen angeboten werden, bin ich entsetzt. :topmodel:
     
  18. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Und manchmal ist es SO aktuell, dass die Versionen zwar schon auf dem FTP-Server des Herstellers liegen, aber noch nicht offiziell freigegeben sind. Wenn diese Versionen dann fehlerhaft sind, was öfter vorkommt, und sie dann vom Hersteller zurückgezogen werden, installiert sich der Chip-User Murks. Passiert andauernd.

    Darauf kann ich verzichten.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn jetzt alle Webportale gleichzeitig mit der "bedauernswerten aber notwendigen Werbungsinformations-Kampagene" auf die Tränendrüse drücken, muss nicht ein einzelner den Buhmann spielen.
    Wenn alle Schuld sind, ist keiner verantwortlich und man kann weiter machen, wie bisher.
     
    Last edited: Jan 31, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page