1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AdBlock, NoScript und Ghostery für PCWelt.de anpassen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Thor Branke, Jan 31, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Zumindest Zorcher brauche ich nicht die Funktion habe ich schon in Chrome.:baeh:
    Das hab ich schon öfter gesehen, anscheinend stört es die Meisten nicht durch einen Sehschlitz die Webseiten zu betrachten.

    http://www.formteile.ch/firefox/Preferences-Toolbar.htm
    Okay brauche ich nicht unbedingt aber hört sich interessant an.

    Naja ich bin mit den überschaubaren Anzahl an Erweiterungen bei mir zufrieden.
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ich wette, dass ich bei meinen Streifzügen potenziell größeren Gefahren ausgesetzt bin als du. Es ist alles eine Frage der Informationsbeschaffung. Paranoia will gepflegt sein, sonst wuchert sie.

    Ja und? Ich habs auch. Ob das nun als Add-on nachinstalliert werden kann, WENN man es braucht oder bereits standardmäßig enthalten ist, macht keinen großen Unterschied. Die Züngelei ist kindisch.
     
    Last edited: Feb 8, 2013
  3. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    IRON ich heiße nicht Ernst.
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das hat nichts mit Ernst, sondern mit Sachlichkeit zu tun. Jemandem die Zunge herauszustrecken, weil der Browser, den man benutzt, etwas kann oder hat, was ein anderer Browser erst dank Add-on kann oder hat, ist einfach unsachlich und nicht zielführend. Browser-Wettstreit ist witzlos.
     
  5. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Für mich ist das wie beim TV, irgendwann ist das Faß voll, ich kann keine Werbung mehr sehen.
    Kaum schaut man eine Sendung, Zack, Werbung... man schaltet weiter.. Zack, werbung..
    Gäbe es einen Adblock fürs TV, würde ich das da auch nicht ausmachen..
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nanu, ich verwende keinen Adblocker und bekomme trotzdem diesen lustigen Hinweis.
    Ich habe nur generell aktive Inhalte deaktiviert.
    Für PCWELT.de habe ich Javascript sogar explizit wieder eingeschalten (Opera).
    Trotzdem der Hinweis. Ich vermute mal, dass die Werbung auf exernen Servern oder anderen Domains liegt - die natürlich geblockt sind und bleiben.

    Also liebe PCWELT: Macht die Werbung als HTML, dann kommt sie auch bei mir an.
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    jetzt seh ich es auch :D

    der text wird wohl immer geladen, nur ist normalerweise ein webelayer drüber.
    man könnte da natürlich statt dem "hinweis" auch ein (lokal gehostetes) banner oder einfach werbetext reinpacken. ist aber zu einfach...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. sinus

    sinus Megabyte

    Der zumindest für mich aktuelle Hilfeschrei von PC-Welt im knalligen Orange nach einer Abschaltung der strangulierenden Werbeblocker lässt mich kalt.

    Wegen der unerträglichen Werbung und zuletzt wegen der Verteilung eines Trojaners über deren Seiten ist meine Nutzung in den letzten Jahren um ca. 90% gesunken. Adblock und Noscript, für die ich bereits dankbar gespendet habe, bleiben auf meinem (Linux) PC weiterhin ungebremst im Einsatz. Besonders bei in Sachen Werbung in der Vergangenheit unangenehm aufgefallenen Anbietern.

    Aber Ähnliches ist im Forum ausreichend häufig kundgetan worden. Weniger ist manchmal mehr. Das sollte auch irgendwann in der Redaktion dieses Magazins angekommen sein. Es gibt viele Methoden, Werbung auch ohne umfangreiche Scripts und Spamschleudern zu installieren. Denkt mal darüber nach.
     
  10. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Erstens ist hier viel weniger Werbung als auf anderen Seiten zweitens ist letztens Chip genau das selbe passiert.

    Im übrigen ist jede Seite im Netz potenziell gefährlich.
     
  11. lispclt9

    lispclt9 ROM

    Sie bitte die Nutzer Adblock abzuschalten.

    Das ist OK. Ich verstehe es.

    Nun aber die andere Seite, warum ich es an habe....

    Ich mag es nicht wenn Werbung durch das Bild fliegt oder auch noch Popups öffnet.

    Oben, an der Seite ist Ok. Aber auch kein Flash - Dann blocke ich inzwischen generell, da jedes aufwendige Flash meinen Lüfter am Laptop anspringen lässt.

    Versprechen sie also bitte ihren Nutzern einfach das es keine nervende Popup, Flash oder Fliegende Werbung gibt, dann haben sie eine deutlich höhere Chance :-)

    Letztendlich landen sie so auch auf die Adblock-Whitelist :-)
     
  12. Hallo,
    die Kommentare sind ja schon "alt" hier und mein Adblocker ist erst ganz neu. Ich habe ihn eingeschaltet, weil ich es entsätzlich finde, Werbung zu sehen, die darauf beruht, weil ich mal nach etwas gesucht habe oder sich eine Werbung einmischt, die auf Grund des Besuches auf einer Seite erscheint, obwohl der Besuch schon lange her ist. Ich merke das besonders, weil ich zweisprachig surfe. Ich möchte nicht jedes Mal cookies löschen müssen. Wenn Sie einfach nur Werbung machen wollen, dann gestalten Sie die doch so, dass sie nicht auf meine Surfgewohnheiten zugreift.
    Danke
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meinst Du damit Werbung, deren Sätze sich auflösen? ;)

    Ich wüßte keinen Grund, warum man auf PCWELT Cookies nutzen sollte, außer vielleicht fürs Forum, wenn man sich nicht immer einloggen will.
     
  14. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Auch dafür muss man Cookies zulassen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na genau deswegen hab ichs ja geschrieben. :rolleyes:
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Jepp.
    Wer faul ist, braucht Kekse.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und wer zu viel Zeit hat, konfiguriert seinen Browser so, dass genau die nötigen Kekse gespeichert werden und alle neueren immer wieder beim Schließen gelöscht werden. :D Natürlich auch noch für jede Webseite einzeln.
     
  18. micmens

    micmens Byte

    Die Info dieses Artikels, wonach man bei NoScript lediglich pcwelt.de erlauben müßte, ist falsch: Das habe ich schon immer in der Positivliste drin und trotzdem sehe ich seit neuestem diesen roten Kasten "Ihr Adblocker ist aktiviert". Und wenn ich mir anzeigen lassen, welche Domains alle in dieser pcwelt-Seite Scripts ausführen wollen, kommt eine riesige Liste. Und dieser Bande werde ich bestimmt nicht pauschalen Zugriff auf mein System geben...
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist aber erwünscht. Wenn sich der Webauftritt an die Gewohnheiten der User nicht anpassen kann, dann müssen sich die User an den Webauftritt anpassen oder weg bleiben.
     
  20. micmens

    micmens Byte

    hmm???

    Du richtest Dich an mich, aber der Text paßt weder zu meiner Situation, noch zu meinem Post?

    Die PC-Welt-Seiten werden einwandfrei dargestellt, soweit ich das beurteilen kann, also es sind wohl keinerlei "Anpassungen" erforderlich.

    Ich verstehe auch nicht, was die aktuelle Sache mit meinen "Gewohnheiten" zu tun haben könnte? Und falls doch: Wieso kann sich der Webauftritt nicht "an die anpassen"?


    Also ich wollte mit meinem Post einen Fehler melden und das habe ich wohl auch getan - in der Hilfeseite steht etwas falsches, das habe ich gemeldet.

    Was ich danach noch geschrieben hatte, sollte heißen: "ich werde nicht auf Verdacht mal mein System für einen ganzen Haufen Domains öffnen, so lange in der Anleitung noch nicht steht, welche Domain(s) ganz genau man akzeptieren muß".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page