1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akte Google: Das alles weiß Google über Sie

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Manfred Aulbach, Aug 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Da ist nichts glasklar, da ist ein Mensch allenfalls als Pixel zu erahnen. Mein Balkon ist vielleicht 10 oder 20 Pixel breit.
    Aber es ist grenzwertig.

    Ich sehe den Sinn nicht, als bessere Landkarte taugt es nicht. Es bedient nur Spanner. Und gegen die bin ich schon immer allergisch gewesen, seit dem letzten Hochwasser vor 6 Wochen bei uns erst recht.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Diese hier sind sicher einverstanden mit der Veröffentlichung, unser Grundstück und Eigentum war ihnen jedenfalls nicht heilig.
     
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Damit alles geklärt ist. Gegen Bilder auf denen Personen zu erkennen sind und gegen Autos, bei denen man die Nummernschilder lesen kann, habe ich auch was. Ich denke, das soll alles rausgepixelt werden? Bisher ging ich nur von Straßen und Häuserfronten aus.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    IdR werden Nummernschilder und Gesichter wohl verpixelt sein, sofern die Software nicht etwas "übersieht". Das machen andere "Streetviewdienste", wie Sightwalk, schon seit Jahren ganz genauso.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    So ist es bei mir auch. Wie schon erwähnt, dieser Aufstand gegen Streetview scheint ziemlich deutsch zu sein. Vor allem, wenn es im Sommerloch noch durch verschiedene Medien und Politiker angeheizt wird.

    Andere Dienste, die hier auch schon erwähnt wurden, sind ja ziemlich spurlos an uns vorbeigegangen.
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ziemlich deutsch mag sein, was auch immer das heißt. Das ist ja ein in Diskussionen gern benutztes, vermeintliches "Totschlagargument".
    Vielleicht ist es was gutes, dass die Leute hier einfach mal ihre Grenzen aufzeigen. Steter Tropfen höhlt den Stein.

    Ich erfasse, außer dem Drang nach Spannerei, noch immer nicht den Sinn dafür. PCWelt und Bild hatten bisher nichts besseres zu tun als die "tollsten, peinlichsten und lustigsten Spannerfotos aus Streetview" zu veröffentlichen.
    Wenn Streetview irgendwann mal "Reisen für Arme" sein soll, dann gute Nacht. :D

    Nicht ganz spurlos. Wie schon erwähnt, gingen sie einfach noch nicht weit genug.
    Damit man mich nicht falsch versteht: Google Earth liebe ich geradezu. Aber da sind keine Gebäudefenster, Menschen, persönliche Gegenstände, Autos hochauflösend zu sehen, geschweige denn identifizierbar.
    Wobei mich Städte und Gebäude dort garnicht interessieren.
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Doch ich schon. Gezielte Werbung z. B. von
    Fasadenreinigern, Dachdeckern, Fensterputzer, Gartencenter usw.

    Stimmt, du hast recht. Dass solche Bilder existieren und ins Netz gestellt werden, sind eine regelrechte Sauerei. Die dürften ja eigentlich, wenn alles gepixelt würde, gar nicht existieren.

    So soll es ja bei Street-View letztendlich ja auch sein.
     
  7. Ich mag Google Books!

    Die Qualität der Bücher kann man vor dem Kauf, wie im Buchhandel, beurteilen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page