1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alt-Pc weg, ein neuer muss her...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Otschi, Jan 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otschi

    Otschi Byte

    Guten Tag,

    bin superneu hier und benötige die Ratschläge der Experten.

    Habe gerade meinen alten 450 Mhz-P2 verkauft und brauche einen neuen Rechner.
    Was soll er können: Neben den standardmäßigen Office-Anw. möchte ich nun in die Multimedia-Welt eintauchen. Besitze eine (für meine Zwecke) gute DigiCam und möchte diese Fotos am Pc weiter bearbeiten, Slide Shows entwerfen, die ganze Sache mit Musik und Überblendeffekten untermalen und anschließend auf CD brennen, um sie auf meinem Audio-DVD-Player abzuspielen. Desweiteren möchte ich alte Video-Tapes aufnehmen können und auf CD brennen, ebenso Vinyl-Schallplatten. Soll ja möglich sein, habe ich mir sagen lassen...
    Preislich habe ich mir so ca. 900-1100 ? vorgestellt. Halt, eins noch: Im T-Punkt gibt es ein Angebot:

    Life PC HE2 powered by Medion
    3,06 Ghz P4
    Mainboard mit SIS 648 Chipsatz/3PCI Slots/ 8xAGP Slot
    512 MB-Ram PC 2700 DDR-RAM(333 Mhz)
    Graka nVidia GeForce FX 5200 mit 128 MB DDR-RAM, Voller DirektX9 Support
    120 GB HDD/7200 rpm
    Pioneer DVD-&CD-Brenner Multiformat 4-fach DVD-R&DVD+R/16fach CD-R
    16-fach DVD-Rom
    6 Kanal Dolby Digital 5.1 Surround Sound
    3 Firewire (IEEE 1394) & 5xUSB 2.0
    Kartenlesegerät für alle gängigen Speicherarten
    V.90 56k PCI Faxmodem
    Stereo Radio/TV-Karte
    Funkfernbedienung
    Multimedia PS/2 Keyboard mit Zusatztasten u Logitech Maus
    Software: XP Home Edition, Works, Pinnacle Instant Copy, NeroBurning5, usw.

    1.099 ?

    Diese Komponenten habe ich eben alle eingetippt. Da ich mich zu den Anfängern zähle, kann ich mit vielen Punkten nichts anfangen.Klar scheint mir, dass es irgendwas mit dem neulich erschienenen Aldi-Pc auf sich hat. Aber für einen Anfänger, wie ich es einer bin, hört sich solch ein Angebot erstmal super an, da (fast) alles möglich ist und man ein Komplett-Sorglos-Paket bekommt. Und wer sich nochmal erinnert, was ich als Vorgaben gegeben habe, muss dem doch zustimmen.
    Ich lasse mich aber sehr gerne davon überzeugen, dass das Angebot nicht taugt und eine Zusammenstellung besser wäre.
    Und bitte sachlich bleiben und keine Orgien "Aldi vs.Selfmade"

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Gruß Otschi
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    Klar kann man immer warten.

    Ist halt eher Unsinnig sich aber etwas zu kaufen, wenn die nächste Generation an Geräten in den Startlöchern steht.

    Bei den DVD-Brennern ist es halt schon ein ziemlicher Sprung.
    Da gehts nicht um 4-fach oder 8-fach brennen, sondern um einen neuen Standard.
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    LOL! Da ist was dran. Wenn die neue HW aber sehr nahe ist und die alte noch reicht, kann man noch etwas warten. Ab und zu gibt es ja richtig große Sprünge (wie 32 -> 64 Bit, BTX, PCI Express, ...).
     
  4. Magrange

    Magrange Megabyte

    Sich jetzt einen DVD-Brenner zu kaufen halte ich für wenig sinnvoll.

    DVD9-Rohlinge und Brenner sind bereits angekündigt und werden dieses Jahr erscheinen.
     
  5. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    koko :tröst: wolle
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich hab alles verpasst...:heul:...:D
     
  7. Kokomiko

    Kokomiko Guest

  8. Otschi

    Otschi Byte

    @all: Danke für die Unterstützung.
    Muss leider Schluss machen für heute. Melde mich morgen nochmal.
    Für alle anderen Anwendungen (Bildbearbeitungen, Slide Shows) sollte der Rechner aber jetzt absolut üppig ausgestattet sein, richtig???? Auch für die nächsten 3 Jahre, oder?

    See you
    Otschi
     
  9. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Bist Du sicher, daß er es so genau wissen wollte? :D

    Otschi,

    Mit dem Video in solltest Du afaik Videorekorder-Input direkt auf den Rechner bringen können. Du brauchst dann allerdings noch eine Framegrabber-Soft- und evtl. sogar Hardware, weil Video Frame Grabbing sehr aufwendig ist. Evtl. müßtest Du Dich erkundigen, ob einfach der Speicher der Graka (schnell genug) ausgelesen werden kann, oder ob sich das direkt aus dem Grafiktreiber abzweigen läßt, oder ob die Leadtek-TV-Karte sowas kann, oder Du eine teurere nehmen mußt (wenn ich mich nicht täusche, kann Hauppauge sowas, vielleicht sind die deshalb soviel teurer).

    Ich würde mal mit Google nach Framegrabber- und Konverter-Software suchen (DivX wäre wohl das angemessene Zielformat).

    Was die Schallplatten angeht: Du wirst den Plattenspieler-Eingang möglicherweise nicht direkt an die Soundkarte anschließen können (ich erinnere mich dunkel an Entzerrer-Vorverstärker-Geschichten aus meiner Vinylzeit ... :rolleyes: ). Die Soundkarte hat aber einen 24-Bit-Wandler Analog->Digital bei 96 kHz Abtastrate. Prinzipiell sollte das also gehen. Die Software-Ausstattung der Audigy 2-Karten ist sehr gut (habe selber eine).

    Die totale Vollcheckung habe ich hier aber nicht. :)
     
  10. Otschi

    Otschi Byte

    Bei Arlt Computers:

    Bei Arlt Computer:

    Mainboard, AMD-Sockel A, nForce2, MSI K7N2 Delta-L FSB400 79.99 ?

    CPU, AMD, 2500+ , Athlon XP, Sockel A, Barton, FSB333 79.69 ?

    CPU, Kühler, Revoltec, Sockel A, Avalanche II 49.98 ?

    RAM, 512MB, PC 400 DDR-SDRam/DIMM, 184pin., Infineon original 69.90 ?
    RAM, 512MB, PC 400 DDR-SDRam/DIMM, 184pin., Infineon original 69.90 ?

    Gehäuse, Miditower, CS-C1018 BM, Casetek, schwarz, USB, FW, Audio, ohne Netzteil 77.00 ?

    Zubehör Lüfter, Gehäuse 80 x 80 mm, Papst 8412 N/2GL 14.99 ?
    Zubehör Lüfter, Gehäuse 80 x 80 mm, Papst 8412 N/2GL 14.99 ?

    Zubehör Netzteil, CE/ATX, 350 Watt be quiet!, ATX1.3 65.90 ?

    Grafikkarte, AGP, 128MB, ATI RADEON 9200, Sapphire, DVI, TV-Out 69.99 ?
    TV-Karte, Leadtek WinFast TV-2000XP FM EXPERT 69.99 ?

    Soundkarte, PCI, Creative Labs Soundblaster Audigy LS 5.1, Retail 62.99 ?

    Festplatte, IDE, 120 GB, 7200U/min., UDMA 100, Samsung SP1213N, 8MB Cache, bulk 89.99 ?

    DVD-Brenner, IDE, 4x/2x/16x/10x, Pioneer DVR-106, bulk, Brennt + und - DVD-R/DVD-RW 127.99 ?

    DVD-ROM, IDE, 16x/48x, Toshiba SD-M 1802, bulk 29.89 ?

    Maus/Tastatur, Logitech Cordless Desktop Comfort, Funk, PS/2 99.99 ?

    Software, Microsoft Windows XP, Home Edition, DSP 79.99 ?


    1.154 ? Versandpreis. Bisher ohne Rabatt auf Komplett-System..
    Gibt es was zu meckern?

    Und jetzt die alles entscheidende Frage: Kann ich mit diesem System Vinyl-Schallplatten und Video-Tapes auf den Pc bringen und dort digitalisieren bzw. dann auf CD/DVD brennen?

    Das ist die große Frage
    Otschi
     
  11. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    goemichel,

    Dein Begriff von "wirklich synchron" existiert so nicht, sondern entspringt einem Mißverständnis über die Arbeitsweise von CPU und Speicher bzgl. FSB-Takt. Dem Speicher ist es "egal", wie er spezifiziert wurde (d.h. was er maximal ab kann): Wenn er mit dem selben (ungeteilten) FSB-Takt läuft wie die CPU, läuft er synchron mit ihr, was sich auf die Abläufe beim Datenverkehr mit der CPU bezieht.
     
  12. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Fachbegriffe? Einfach fragen, kein Problem! Es geht nicht darum, Dich zu beeindrucken - Du sollst zum Schluß wissen, was Du willst und tust. :)

    FSB = Front Side Bus

    Die Datenleitungen, mit denen CPU und Speicher (und indirekt PCI-Bus usw.) verbunden sind.

    FSB-Takt = elektrischer Takt, mit dem am FSB angeschlossene "Geräte" betrieben werden. Der CPU-Takt wird aus FSB-Takt und einem "Multiplikator" erzeugt (z.B. 11 x 166,666 MHz bei einem Athlon XP 2500+ Barton).

    Synchronbetrieb (von CPU und Speicher): CPU- und Speichertakt werden aus dem selben FSB-Takt erzeugt. Beim asynchronen Betrieb wird der Speichertakt ebenfalls mit einem "Multiplikator" aus dem FSB-Takt abgeleitet, wobei der Multiplikator <> 1 ist (z.B. 2/3). Da CPU und Speicher dann nicht mehr mit dem selben Takt laufen, kommt es beim Datentausch CPU<->Speicher zu Wartetakten, was die Speicherbandbreite (Anzahl übertragener Bytes pro Sek.) verringert.

    Da deine CPU mit FSB 166,666 MHz läuft (aus gewissen technischen Gründen sagt man oft "FSB 333"), genügt bei dem vorgeschlagenen Rechner auch Speicher, der maximal mit FSB 166,666 MHz laufen kann (PC2700). Schnellerer Speicher ist "übertrieben".

    Allerdings gibt es noch weitere Einflußparameter der Speichergeschwindigkeit, die sog. Latency-Werte (Schaltverzögerung). Wenn moderner Speicher eine Lese- oder Schreib-Anforderung bekommt, stehen die Daten aufgrund der recht komplizierten Struktur der Speicherbausteine nicht gleich mit dem nächsten elektrischen Takt (d.h. Spannungsanstieg oder -abfall) bereit, sondern das dauert länger: Mehrere Takte. Je schneller der Speicher ist, desto geringer fallen diese Werte aus, und das kann man im BIOS guter Motherboards manuell einstellen.

    Das sog. "SPD" der Speicherbausteine enthält übrigens die Herstellervorgaben der Latencies für die diversen FSB-Frequenzen (wobei nicht alle Hersteller das sauber eintragen; Infineon ist hier afaik vorbildlich).

    "Takt" bedeutet hier einfach ein steigender oder fallender Spannungswert. DDR RAMs (Double Data Rate RAMs) können sowohl bei steigender als auch bei fallender Spannung Daten liefern; deshalb verdoppelt man bei der Taktangabe gerne den Basistakt (d.h. aus FSB 166,666 MHz wird DDR SDRAM 333 (PC2700)).
     
  13. Otschi

    Otschi Byte

    @ kokomiko, AMDUser und goemichel:

    Langsam sehe ich klarer... Eines bitte nicht vergessen: Ihr, die Experten (mein voller Ernst) "schmeißt mit Fachbegriffen nur so um Euch, dass mir ganz schummrig wird.

    Habe jetzt bestimmt schon viele Komp. gefunden. Noch eine Frage:
    Was bedeutet "wirklich syncron" betreiben???
    Bitte Erkklärung und Vorschlag für Veränderung meiner Komponenten.

    Otschi (*imgeisteschonamneuenrechnersitz*)
     
  14. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Haben AMDUser und ich schon beantwortet - s.o. Wenn PC3200-RAM mit einer 333er-CPU und mit FSB 166,666 MHz betrieben wird, ist das wirklich synchron, da gibt es keinen "magischen Effekt", durch die ein asynchroner Betrieb auftreten könnte. ;)
     
  15. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Otschi,

    Dein Fernseher hat nen TV-Tuner ... ;) ... Du kannst den an Deinen Rechner anschließen. Die Karte hat aber keinen TV-Tuner, da bin ich mir ziemlich sicher.

    Eins noch: Ich habe Dir 1 GB RAM spendiert. Du kannst natürlich auch 2x256 MB verbauen und noch mal 70? sparen. Dann wären wir ohne Komplettsystem-Rabatt bei ca. 1100?. ;)

    Wenn Du Infineon-RAMs nimmst, achte aber unbedingt darauf, daß es "Original Infineon" und nicht "Infineon Chip" ist!
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ja schon, nur im Moment sind die Preise für 333er und 400er RAM praktisch gleich bzw. die Differenz kaum vorhanden. Original Infineon?s SPD vom RAM ist ja passend grogrammiert, so dass es bei 166/ 333er Betrieb auch automatisch mit CL 2,5 betrieben wird statt mit CL 3 bei 200/ 400 MHz.

    Wenn "die Jungs" beim Zusammenbau und der Abstimmung im BIOS "ein Auge drauf werfen", dann sollte es auch keinerlei Probleme geben.
     
  17. Otschi

    Otschi Byte

    @kokomiko: nur zum Verständnis....
    die Graka, die ich ausgesucht habe, hat TV-In und TV-Out. So steht es in den Details.
    Du meinst aber, dass sie keinen TV-Tuner hat. Ist das nicht paradox???
    Wofür hat sie dann diese beiden o.g. Anschlüsse?
     
  18. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich bin ja wohl on topic.

    Der PC3200 (FSB 200) Speicher ist nicht unbedingt nötig, aber auch nicht teuer, und kann dafür mit sehr scharfen RAM-Timings gefahren werden. Außerdem kann man dann später, wenn die FSB 200-Athlons billig geworden sind, einen solchen reinstöpseln. Leider sind die 2500+ ja inzwischen gegen Multiplikator-Änderungen gesperrt ... :(
     
  19. Otschi

    Otschi Byte

    @AMDUser: danke, klare Ansage...
    Bin Anfänger, von daher reicht der 4xBrenner.
     
  20. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Waaaaah! Balsam für meine Seele! :D :D :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page