1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alt-Pc weg, ein neuer muss her...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Otschi, Jan 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich habe nicht irgendein 350W-NT empfohlen, sondern ein be quiet. Da stimmen die Stromstärken pro Spannungsschiene, die kombinierten Leistungen, die Signalstabilität, die Abschirmung und die Lautstärke. Dein Post mag also allgemein stimmen, macht aber hier im speziellen keinen Sinn. ;)
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Oh, jetzt ist aber einer beleidigt! :totlach:

    1. + 2. Lies doch einfach mal durch, was ich gesagt habe, das erspart mir, mich unnötig zu wiederholen. Und dann erkläre mal, welche deluxe-Features (für Otschi) Sinn machen. Ich bin gespannt.

    3. Zum Netzteil: Bist Du auch eines von diesen Computer-Kiddies, die immer möglichst fette NTs verbauen müssen, "sicherheitshalber"? 350W sind für so ein System schon überdimensioniert, was sollen dann 400.

    6. Zum Brenner habe ich mangels Meinung/Ahnung nix gesagt.

    7. Habe ich Dir eine Bewertung von Wolles Vorschlag unterstellt?

    Ts, ts, das erste Mal hier aufgetaucht und gleich frech werden.

    :p
     
  3. filler51

    filler51 Byte

    @Kokomiko:
    Was ist eigentlich an meinen Vorschlägen nicht kompetent?
    Ich glaube du bist selber nicht so ganz kompetent wenn ich das mal so ausdrücken darf (Vorsicht:Ich drehe nur mal den Spieß um!).
    1.) Ich habe schon viele ASUS Mainboards gehabt und noch nie Probleme.Also selbst wenn der Support nicht der Beste ist (obwohl ich darüber zum ersten Mal was schlechtes höre) brauch ich ihn doch sowieso nicht.Dagegen über MSI Boards habe ich schon mehr schlechtes gehört (hatte aber noch nie MSI).Es war ja auch nur ne Frage von mir wieso hier immer MSI empfohlen wird.Mehr nicht.
    2.) Das ASUS Deluxe hat zwar viele Features,die aber durchaus Sinn machen.Und so teuer ist es wirklich nicht.Hab vor kurzem nem Kumpel nen PC gebaut mit deisem Board.
    3.) 400W sollte man sich schon gönnen da besteht sowieso kaum Preisunterschied.Wenn man mal aufrüstet wird man keine PRobleme haben.
    4.) Kokomiko soll sich nicht so aufspielen weil ich habe auch schon sehr viele PCVs zusammengebaut und ich bin mit dne Komponenten,die ich benenne ALLEN vertraut.
    5.) Meine Empfehlungen müßten noch in den Budget von Otschi passen.
    6.) Zu meinem Brenner-Vorschlag hast du nichts gesagt? Meinst du nicht auch das LG ist besser als das NEC? Aber ich bin ja nicht so kompetent gell?
    7.)Habe nie gesagt,dass Wolles Vorschlag nicht brauchbar ist.Ist er sogar sehr.An manchen Punkten würde ich anders kaufen,aber es ist nicht meine Entscheidung.Wollte lediglich meine Erfahrungen+Wissen posten.
    @All:
    Ersten Beitrag geschrieben und schon vom nem Besserwisser,Wichtigtuer genervt.Kann doch nicht sein..:aua:
     
  4. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Wir kennen diese Komponenten und deren tech. Spezifikationen, und haben sie zum guten Teil selber verbaut.

    Mit Fillers Vorschlägen gehe ich wie oben begründet nicht konform; ich finde sie nicht allzu kompetent, wenn ich das so offen sagen darf.
     
  5. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Otschi,

    statt einer 9600 XT-Graka (was soll das bloß, zu teuer für die Leistung) und einer extra TV-Karte würde ich eine Radeon 9600 All In Wonder Pro kaufen.

    Dazu eine gute Soundkarte, z.B. Create Audigy 2 (da gibt es mehrere Varianten, Du müßtest mal bei Creative schauen, welche für Deine Ansprüche die richtige ist). Auch Terratec macht gute Soundkarten, allerdings habe ich gehört, daß es gelegentlich Treiberprobleme geben soll (hatte ich aber mit meiner Audigy 2 auch und halte ich nicht für symptomatisch).

    Ich würde zusätzlich noch ein DVD-Laufwerk einbauen. Mir persönlich gefällt das Pioneer 106 (slot in) sehr gut.

    Als Tastatur empfehle ich eine Ergo-Tastatur von Microsoft oder Logitech (man hat sich schnell daran gewöhnt, und sie ist besser für die Handgelenke). Maus: Logitech MX 310 oder MX 500.

    Ein gutes Motherboard (z.B. ASUS A7N8X für Athlon CPUs) hat 6 USB-Anschlüsse, das sollte reichen.

    Wenn Du eine FSB 166-CPU nimmst, brauchst Du nicht unbedingt PC3200 RAM, sondern kannst etwas billigeren PC2700 RAM verbauen.
     
  6. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    1. Es gibt gute Gründe für MSI und gegen ASUS (Support!), wenn ich persönlich da auch nie Probleme mit ASUS hatte und die Boards höchst empfehlenswert finde.

    2. Also ASUS ja, aber deluxe: Nein! Geldverschwendung, die Extra-Features braucht er nicht.

    3. 350W be quiet NT ist dicke ausreichend dimensioniert.

    Ich finde Wolles Vorschlag sehr brauchbar.
     
  7. Otschi

    Otschi Byte

    @Filler: danke für Deine Teilnahme und Deine Vorschläge.

    Bitte das Budget beachten. max 1.100 ?
    Und eine Frage noch: Nun sucht Ihr so viele Komponenten aus, beurteilt, ob wie wenn warum dann (dafür bin ich natürlich sehr dankbar) und wer beurteilt eigentlich, ob diese vielen Komponenten sich vertragen, nicht ein "Bremser" darunter steckt?

    Freue mich auf weitere Posts.

    Otschi
     
  8. filler51

    filler51 Byte

    Hallo
    Ich bin neu hier im Forum aber nicht in der Welt der PCs..da bin ich schon ein alter Hase.
    PCs zusammenstellen und bauen,eine meiner Lieblingsbeschäftigung.
    @Wu-wolle:
    Mit Deiner Hardwareauswahl bin ich nicht gerade zufrieden.
    Erstens scheinst du und auch wie einige hier auf MSI-Boards zu beharren.Ich wäre da eher für ASUS.Bei nForce2 würde ich das Asus Deluxe nehmen.
    CPU soweit einverstanden.Sollte auf jeden Fall mit Barton Kern sein.
    Lüfter würde ich nicht diesen Schrott den Whisperrock nehmen,
    EKL ist ok.
    Speicher lieber Corsair,Samsung ist aber auch ok.
    Netzteil 350W ist zu wenig.400W müssen schon sein.
    Festplatte und DVD-Laufwerk bin ich einverstanden so.Aber DVD-Brenner bitte nicht dieses NEC Laufwerk das ist nicht so gut.Nimm lieber den LG-GSA4040 der hat keine Kompatibilätsprobleme mit Rohlingen.
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  10. Otschi

    Otschi Byte

    Dank Dir...
    Diese Konfig gefällt mir besser...
    Und der Preis ist auch durchaus akzeptabel...
    Aber eines wollen wir nicht vergessen:
    Ich erwähnte, dass ich Video-Tapes einlesen und auf CD brennen will. Ebenso alte Vinyl-Schallplatten. Fernsehsendungen direkt über digit. Schüssel aufnehmen würde ich auch gern können, da ich eine Digi-Set-Top-Box besitze.
    Folglich brauche ich entsprechende Anschlüsse, als Beispiel Plattenspieler u. Video-Rek. an Pc usw. Hast Du das bei Deiner Auswahl berücksichtigt??? Hat z.B. die Graka TV-Out o. -In?
    Gibt es ausreichend USB-Anschlüsse? Vielleicht sogar an der Vorderseite möglich?
    Wie Du merkst, geht es jetzt an Tuning des Pc?s!!!

    Aber ich bin mir sicher, da fällt Dir auch was ein.

    Otschi
     
  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    MoBo: MSI K7N2-Delta-ILSR nForce 2 (100?)
    CPU: vom 2500+ bis 2800+ (80?-120?)
    Kühler: Spire WhisperRock IV oder EKL 1041 (10-15? oder 25-30?)
    GraKa: 128MB Sapphire Radeon 9600XT bulk (170?)
    RAM: 2x DDR-RAM 512MB PC333 CL2.5 Samsung (150?)
    Tower: ATX Midi Casetek CS-1018 schwarz (74?)
    Lüfter: 2x Lüfter 80x80x25 Papst (26?)
    Netzteil: Netzteil ATX be quiet!Titan 350W (60?)
    HDD: 120GB Samsung SP1213N (80?)
    DVD-Brenner: NEC ND-1300A, bulk (95?)
    DVD-LW: Toshiba SD-M1802, 16x/48x Retail (35?)
    1.44MB Floppy (5-10?)
    Windows XP Home (100?)

    circa 920?

    Tasta+Maus? Welche wünsche? Schnurlos, Farbe?... Kannst du dir auch in dem Elektromarkt kaufen....
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich versteh dich schon richtig...
    Ich würde ihn natürlich selber zusammenschrauben...
    Und du hast ja recht... Mein System war etwas hoch gegriffen...:(
    Ich mach dir mal gleich ein neues... kein High-End. Aber auch noch lange verwendbar....
     
  13. Otschi

    Otschi Byte

    Hallo wu-wolle

    Danke für den Post...
    Hört sich High-End- mäßig an. Würdest Du diese Komponenten selber verbauen, wenn Dir 1.000-1.100 ? zur Verfügung stehen würden???
    Brauche ich nicht noch ein sep. CD-Laufwerk + 1.44 MD Floppy?
    Und ne Win XP-Home Version ist auch nicht dabei.
    Maus, Keyboard???
    Bitte nicht falschverstehen, wu-wolle. Das ist keine Kritik, sondern nur die Tatsache, dass ich diese Komponenten in jedem Hochglanzflyer finde, in deiner Aufstellung aber nicht...

    Gruß Otschi
     
  14. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Okay.....

    vorab... Alle Teile gibt es bei http://www.mindfactory.de
    MoBo: MSI K8T NEO-FIS2R, Sockel 754 130?
    CPU: AMD Athlon64 3000+, 2000MHz, Box 213?
    RAM: 2x DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 TwinMOS 200?
    GraKa: 128MB Sapphire Radeon 9600XT bulk 170?
    Tower: ATX Midi Casetek CS-1018 schwarz 74?
    Lüfter: 2x Lüfter 80x80x25 Papst 26?
    Netzteil: Netzteil ATX be quiet!Titan 350W 60?
    HDD: 120GB Samsung SP1213N 80?
    DVD-Brenner: NEC ND-1300A, bulk 95?

    1050 ?...:D lässt sich wohl noch etwas sparen... schau dir mal auch andere Shops an...

    Gruß
    wolle
     
  15. Otschi

    Otschi Byte

    Guten Morgen,

    vielen Dank für das Feedback. Habe mir bald schon gedacht, dass dieses "Sorglos-Paket" nicht das hält, was es auf den Hochglanz-Flyern verspricht.
    Also, ab in die Tonne damit. Danke....
    Jetzt zu Euch:
    Habe weder eine Vorliebe für Intel bzw. AMD. Bin also offen für alles und lasse mich gerne beratschlagen.
    An einen Built-to-order-Rechner habe ich auch schon gedacht u. unter www.atelco.de mal einen Versuch unternommen, mir einen Pc zu konfig. Bin aber an der Masse der Infos, die ich meistens gar nicht oder nur teilweise verstehe, gescheitert.
    Also, Aufruf an alle die mir gerne helfen möchten. Schlagt doch bitte mal vor, aus welchen Komponenten ich meine zukünftige "Heißdüse" bauen lassen soll. Selber werkeln will. äh kann ich nicht, da ich über solche Kenntnisse nicht verfüge. Denkt bitte daran, was ich als Vorgaben gegeben habe und an mein Limit ca. 900-1100 ?.
    Was die Software betrifft, will ich eigentlich nur als BS XP haben. Alle anderen Sachen werden dann bei Bedarf gekauft.

    Freue mich auf Eure Beiträge

    Otschi aus Hameln
     
  16. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Öh ... äh ... wer lesen kann, ist klar im Vorteil, was? :o
     
  17. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Für rund 1000? bekommt man ein AMD 64er System... :D
    Oder @ Otschi hast du ne vorliebe zum Intel? Wollen dir ja nicht aufschwatzen...

    Nimm nen AMD...:fire:.... :D

    Gruß
    wolle
     
  18. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte


    @ kokomiko: da haste dein limit!
     
  19. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    info
    @ Otschi
    Ich hab dir mal einen eigenen Thread spendiert...;)
    Gruß
    wolle
     
  20. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Otschi,

    für das Geld läuft die Konfig bei mir unter dreiste Abzocke ahnungsloser Käufer.

    Magrange hat es bereits detailliert erklärt.

    Gib uns ein finanzielles Limit und sag, welche Software Du brauchst, und wir stellen Dir ein gutes System zusammen, das Du z.B. bei einem Systemverkäufer wie Arlt oder Fun Computer als BTO-PC (Built To Order) bestellen kannst. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page