1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alt-Pc weg, ein neuer muss her...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Otschi, Jan 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Magrange

    Magrange Megabyte

    Tja, was soll man sagen.
    Die Konfiguration taugt nichts.

    Die CPU ist ein älteres Modell mit FSB 533 MHz.
    Der Chipsatz vom MoBo ist vergleichsweise lahm.
    Der RAM ist auch nicht der Schnellste.
    Die GraKa ist auch lahm.
    Ob die TV-Karte für deine Bedürfnisse ausreicht wage ich mal zu bezweifeln.

    Alles in allem alles andere als ein Sorglos-Paket.
     
  2. goemichel

    goemichel Guest

    Hi Magrange,

    es ist immer der falsche Zeitpunkt, sich Hardware zu kaufen :rolleyes:

    Bei der Geschwindigkeit, mit der Neuerungen vorgestellt und alte Dinge weiterentwickelt werde, ist das, was man jetzt kauft garantiert in einem halben Jahr veraltet.
    Wenn man wartet, kann man warten bis man schwarz wird, da sich immer wieder neue "Schnäppchen" ergeben.:aua:

    Also....:jump:


    Gruß, Michael
     
  3. goemichel

    goemichel Guest

    Mit der richtigen Software - JA

    Gruß, Michael
     
  4. goemichel

    goemichel Guest

    :o Danke :p

    P.S.: Da siehst du, Otschi, wer hier die "Experten" sind. Ich jedenfalls nicht :D
     
  5. goemichel

    goemichel Guest

    Mit wirklich synchron meinte ich, dass der Speicher "original" für das Betreiben mit der Frequenz 166/333MHz hergestellt und konzipiert wurde.
    Wie AMDUser schon sagte, kann man natürlich 400er Speicher auch mit 333MHz betreiben, was bei Infineon-Speicher sicher sehr gut geht. Und die Preise sind wirklich nicht weltbewegend weit auseinander.

    Gruß. Michael
     
  6. goemichel

    goemichel Guest

    Du warst es aber eine ganze Zeit lang nicht!

    Wenn Otschi schon ein begrenztes Budget hat, warum nicht die 10-20? auch noch sparen und dafür Speicher und Prozessor wirklich synchron betreiben, zumal Infineon beim 400er nur mit CL3 verkauft wird?

    Gruß, Michael
     
  7. goemichel

    goemichel Guest

    Jetzt will ich mich auch mal einmischen:

    @kokomiko , filler51 und hotzi: :btt:

    @AMDUser: nur zum Verständnis: ist 400er Speicher bei einem 166/333er Prozessor nicht Verschwendung?

    @Otschi: die Zusammenstellung von Kokomiko, insbesondere mit der Sapphire9200 und der TV-Karte ist wirklich m.E. gut.

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page