1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5N-e SLI_Netzwerkadapter defekt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by blackmoslem, Sep 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Ja die Netzwerkfunktion bei KnoppixCD hatte ja auch vorher nicht funktioniert, bevor ich das 2. XPpro installierte.
     
  2. Hallo!

    Hast du das Problem mittlerweile lösen können? Wenn nein, dann kannst du dir ja folgende Zeilen einmal durchlesen.

    So wie ich deine Beschreibung verstanden habe, nutzt du zwei Betriebssysteme, richtig? Bei beiden Systemen taucht der Fehler mit der eingeschränkten, bzw. nicht vorhandenen Konvektivität auf?
    Bei mir ist das gleiche Mainboard (Asus P5N-E SLI) in Betrieb und ich hatte den gleichen „Fehler“, wohlgemerkt nutze ich nur Vista. Anfangs war ich auch recht ratlos, wie ich dem Problem Herr werden könnte, aber dann fand ich eine Lösung (funktionierte zumindest bei mir).
    Anscheinend gibt es bei aktiviertem DHCP des Routers einen Konflikt mit der statischen IP. Unter Windows XP trat dieses Problem nicht auf, aber Vista scheint sich an solchen Kleinigkeiten schon aufzureiben. Versuche einfach mal DHCP bei deinem Router zu deaktivieren und gehe dann über eine statische IP (evtl DNS eingeben) ins Internet.
    Wenn das nicht hilft, dann bin ich momentan auch ratlos.


    Mfg
     
  3. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Bei mir trat das Problem immer auf allen BS gleichzeitig auf.
    Seit Samstag funktioniert irgendwie alles wieder- keine Ahnung warum.

    Mein dhcp ist immer aktiviert-muss ich es deaktivieren um diese Fixe IP verwenden zu können?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Speedport W701V unterstützt Mischbetrieb (feste und automatische IPs). Das ist auch sinnvoll, wenn sich PCs per WLAN verbinden sollen. Doppelt vergebene IPs sind nicht gut.
     
  5. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    So-ist schon paar Tage her.

    Läuft seit meinem letzten Post tadellos-keine Ahnung why.

    Habe meine FRITZBOX 7170 geupdatet, ob es daran liegen kann?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gut möglich, dass das Firmwareupdate einen Bug beseitigt hat, der das Problem verursacht hatte.
     
  7. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Ich weiss das Thema zieht sich jetzt in die Länge,
    aber will sicher sein weswegen das so war.

    Zum Glück habe ich mein MB net zurück gesendet!

    Bug?Warum hat das denn sonst immer funktioniert,
    bis zu diesem wiederholendem Fehler?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann auch sein, dass der Router durch den Reset wieder korrekt funktioniert hat. Manchmal brauchen Router einen Reset, wenn sie "spinnen". :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page