1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 3000 takten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jpmz, Sep 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jpmz

    jpmz Kbyte

    Hi
    Habe einen Athlon XP 3000 mit 333FSB. Wenn ich hoher als 133MHz takte fährt er bis ins Windows und dann startet er neu und wieder und wieder.
    Hängt es an der Temp? Liegt laut Bios bei 45 bis 47 C°. Woran kann es noch liegen?
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Phänomen kann bei einem zu schwachen Netzteil auftreten.

    Mehr kann ich ohen weitere Angaben nicht sagen.
     
  4. jpmz

    jpmz Kbyte

    OK
    MSI KT6V FSB 400 DDR 400Mhz
    Athlon XP 3000 FSB 333
    1 GB DDR Ram 333Mhz
    450Watt Netzteil
    Geforce 4 Ti4200
    Ich hoffe die Infos reichen. Ich bin kein totaler Freak.
     
  5. jpmz

    jpmz Kbyte

    Ich habe übrigens einen Spire Whisper Rock IV CPU Kühler.
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    bitte noch die Daten die auf dem Netzteil stehen ( Aufkleber )
    3.3 Volt = Ampere, 5 Voltt = Ampere, 12 Volt = Ampere

    der CPU Kühler ist ok und sollte ausreichen.
    Wie sieht die Gehäusebelüftung aus ?
     
  7. jpmz

    jpmz Kbyte

    Auf dem Netzteil steht:
    3,3VDC 28A
    -5VDC 0,3A
    -12VDC 0,8A
    12VDC 18A
    5VCD 32A
    5Vsb 2A

    Gehäusebelüftung: 1 Zusätzliches Lüfter
    Viele Lüftungsschlitze


    Habe ihn auch schon offen laufen lassen. Erfolgslos
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Netzteildaten sehen gut aus, obwohl ein 450 Watt Markennetzteil eigentlich mehr bringen müsste.
    -----------
    Wenn der PC im abgesicherten Modus hochfährt, liegt es mit großer Sicherheit an einem Treiber oder Gerät, die da nicht laufen.
    Das könnten USB-Geräte oder sonstige Erweiterungen sein.
    ------------
    In einem anderen Forum, lag es an einer WLAN-Karte, aber da lag der Taktproblem nicht vor, was aber einen Hardwarefehler des Motherboards in Verbindung mit einer fehlerhaften Erweiterung liegen kann.
    ------------
    Starte der PC im abgescherten Modus und läuft da auch, wenn die CPU mit FSB166 getaktet ist?
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die MSI Boards sind eigentlich sehr zuverlässig, reagieren jedoch allergisch, wenn die 12 Volt Leitung schwächelt. ( könnte hier der Fall sein ) muß aber nicht.
    Ist der Arbeitsspeicher auch synchron zum CPU Takt eingestellt ?
    Wurde schon mal ein Speicher Test ( memTest durchgeführt).
    Ist im Bios auch nichts hochgetaktet ?
    würde eventuell mal alles auf Auto setzen und keine manuellen Vorgaben machen.

    Und wie deoroller schon sagte, starte mal im abgesocherten Modus bei 166er Takt.
    Dann aber auch den Speicher auf 166 setzen. Also 1:1 mit der CPU.
     
  10. jpmz

    jpmz Kbyte

    Also im Abgesichertem Modus ist es das gleiche Problem.

    Bei dem Bios läst sich Ram und CPU nur zusammen takten.

    Wie mache ich den memTest?

    Auf Auto habe ich alles stehen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du mit memtest86+ machen.
    Entweder irgendwo im Netz runterladen und den Test gemäß Anleitung (mit Bootdisk booten) machen oder mit einer Knoppix-CD booten, wo der Memtest auch vor dem Booten von Linux durchgeführt werden kann.
     
  12. jpmz

    jpmz Kbyte

    Also habe gerade nochmal geguckt. Ram und CPU waren doch unterschiedlich gestellt. Habe alles auf 166Mhz gestellt und jetzt fährt er hoch. Aber unter voller last startet er nach ca. 2Min. neu. Was kann das jetzt sein?

    Und woran kann es liegen das er ein Spiel beendet? Ebanfalls bei voller last. Das spiel benötigt 2 GHz und 256 Ram und 64 MB Grafik. Bei der 133Mhz einstellung ging es noch. hat aber geruckelt.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ermittle doch mal bitte die Spannungsmeßwerte (3,3/5/12V) bei Vollast, z.B. mit Everest oder Speedfan. Wenn eine der Sapnnungen zu stark einbricht, ist das Netzteil u.U. schuld, auch wenn es mit "450W" protzt (was aber nichts zu sagen hat...).

    Gruß, Andreas
     
  14. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Schau mal im BIOS deines MSI Boards. Ich habe mir vor kurzem auch ein MSI Mobo angeschafft und wunderte mich danach, dass mein PC immer nach ca. 10min. abstürzt. Du musst im "CellMenu" unter den Speichertimings schauen. Wenn der Speicher auf "By SPD" eingestellt ist kann es sein, dass die Cache Latency (das war bei mir der Fall) auf 2 steht obwohl der Speicher nur CL2,5 oder CL3 hat. Außerdem rate ich bei D.O.T. (DynamicOverclaockingTechnology) min. den ersten Wert einzustellen (1% Übertaktung). Oft stürzen die Boards auch deswegen ab!
     
  15. jpmz

    jpmz Kbyte

    Also, habe die einstelluingen im bios gemacht. Das stand auf auto. Habe es auf 2,5 gestellt weil meine Ram's CL2,5 haben. Er ist hoch gefahren, habe auf eine Anwendung geklickt und er startet neu. Wie kann ich mein PC unter vollast laufen lassen und gleichzeitig das Programm Everest laufen lassen und auch sehen?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vollast: Taschenrechner von Windows starten, auf wissenschaftlich umstellen und die Fakultät(die Taste mit dem !) von einer großen Zahl, z.B. 836428745 berechnen lassen, Fehlermeldungen ignorieren.
    Aber Leerlauf reicht wohl auch erstmal, wenn er schon beim Starten eines Programmes in die Knie geht.
     
  17. jpmz

    jpmz Kbyte

    Nach 10min. unter wenig last hat er neu gestartet. Bei einen zweitem versuch kam auch unter wenig last ein blauer monitor und da stand "Beginn des Speicherabildes". Es hat sich nichts getan. Laut Everest CPU 62C° und Board 48C°.
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    für die jetzige Jahreszeit liegen die Temperaturen ( beide Werte ) um jeweils 20 Grad zu hoch !
    Mach mal die Seitenwand ab, stell einen Ventilator davor und dann arbeite mal mit dem PC.
     
  19. jpmz

    jpmz Kbyte

    Der Tipp mit dem Taschenrechner ist gut. Aber sobalt ich auf ! drücke startet er neu. Habe keine Möglichkeit noch Werte bei Everest zu ermitteln.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, das ist eindeutig zu warm!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page