1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 3000 takten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jpmz, Sep 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Ich finde nichts wo ich die Temp. einstellen könnte. Hardware Monitor habe ich nicht.

    Aber die Temps lassen sich im BIOS anzeigen?
    Da kann man auch die Höchstgrenzen einstellen, bei deren Temperatur der PC automatisch runtergefahren wird.

    Fehlen im BIOS die Temperaturangaben, ist das Modul nicht geladen (BIOS ist modular aufgebaut). Das kann schon mal vorkommen und kann über einen BIOS-Reset repariert werden.
     
  2. jpmz

    jpmz Kbyte

    Ich habe also alle einstellungen gefunden.
     
  3. jpmz

    jpmz Kbyte

    Ich glaub es muss an der CPU Temp liegen.

    Ohne last hatte er eine Temp von 47C°. Ich konnte ihn lange laufen lassen.
    Dann habe ich den CPU-Lüfter hin und wieder angehalten. Die Temp stieg langsam bis auf 52C° dann startete er neu. Das limit ist aber auf 70C° gestellt.
     
  4. jpmz

    jpmz Kbyte

    Könnte es auch eine Windows einstellung sein? Habe gerade im Bios den Lüfter angehalten. Ich habe ihn bis 65C° gelassen, weil ich mir es nich weiter getraut habe.

    Wenn der Prozessor wärmer wird, wird dann noch etwas anderes beanspucht?
     
  5. jpmz

    jpmz Kbyte

    habe gerade Memtest 5 stunden laufen lassen. Er hat über 1000 Errors gefunden. Ist das zu viel? Könntr es dann doch an den Ram`s hängen?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, das ist definitiv zu viel. Mir persönlich wären schon 10 Errors zu viel.
    Probier mal testweise, die Speichertimings und/oder Spannung eine Stufe hochzusetzen.
     
  7. jpmz

    jpmz Kbyte

    Was ist Speichertimings. Was sind das normalerweise für werte? Auf welche werte soll ich das stellen? Habe CL2,5.
    Tut mir leid das ich sowas fragen muss, habe aber nicht so viel ahnung.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    http://de.wikipedia.org/wiki/CAS_Latency_Time
    Außer dem CL-Wert gibt es noch 3 andere Timings. Je höher, desto langsamer aber auch stabiler läuft der PC. Dummerweise heißen die in jedem Bios anders, ich kenn Deins grad nicht. kannst ja mal schauen, ob man bei "advanced..." irgendwelche Parameter ändern kann, die einigermaßen nach Speicher und/oder Timings klingen und die hier nennen incl. eingestellten Werten. Steht aber meist auf "automatisch" bzw, "by SPD".
    Everest liest diese Timings auch von Windows aus. (computer->overclock)
     
  9. jpmz

    jpmz Kbyte

    habe gerade den CL werk auf 3 gestellt. bei vollast hat er eine min. durchgehalten. bei CL 2,5 hat er eine sek. durchgehalten.

    Da gibt es noch viele weitere werte die stehen alle auf auto.
     
  10. jpmz

    jpmz Kbyte

    Bei einem zweitem versuch CL 3 und vollast kam nach 10 sek. ein blauer bildschirm. und da stand:

    Stopp: 0x00000000A (0xFFFFF7F0, 0x0000001c, 0x00000000, 0x804687E7)
    IRQL_not_LESS_OR_EQUAL
    Address 804687E7 base at 80400000,DataStamp 427b58bb - ntoskrnl.exe

    Beginn des Speicherabbildes
    Speicherabbild abgeschlossen Wenden sie sich an den Systemadministrator oder an den Kundendienst.

    Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen(ich nicht)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erstmal sollte Memtest fehlerfrei durchlaufen, dann kannst Du im Windows weitermachen.
    Wenn der RAM mit CL3 nicht fehlerfrei läuft, versuch einen niedrigeren Takt oder setze auch die anderen Timings noch rauf:
    Tras auf 8 oder 11 (statt vermutlich 7 oder 8)
    Trcd und Trp auf 4 (statt 3)
     
  12. jpmz

    jpmz Kbyte

    Ich kann einstellen:

    CL 2,5 und 3
    ROW Prechalse Time 2-5
    RAS Ruls Widtn 6-9
    RAS to CAS Delay 2-5
    Write Recovery Cyde 1T und 2T
    Bank Intor leave Disable 2-Way 4-Way

    Könnte mir da wer sagen was ich da einstellen soll?

    Kann noch wer was mit dem blauem Monitor was anfangen?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde erstmal das hier probieren:
    CL 3
    ROW Prechalse Time 4
    RAS Ruls Widtn 8
    RAS to CAS Delay 4
    Write Recovery Cyde 2T
    Bank Intor leave Disable
     
  14. jpmz

    jpmz Kbyte

    Habe nur einen riegen eingebaut und diese werte eingestellt. Er hat nicht neu gestartet, aber diese blaue mendung kam wieder nach 2 sek. Vollast. Iim normalbetrieb läuft er eweg ohne einen fehler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page